Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse

Abzugeben

Sie möchten ein Tier abgeben?

Wenn man sich ein Tier anschafft, übernimmt man in der Regel die Verantwortung für sein ganzes Leben. Es gibt jedoch leider Situationen im Leben, in denen Menschen ihre Tiere nicht mehr halten können, wollen oder dürfen. Erkrankungen, Wohnungswechsel, Zeit- oder Interessenkonflikte, sowie Allergien zählen zu den häufigsten Gründen, ein Tier wieder abzugeben. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, besteht die Möglichkeit, ein Tier bei uns im Eifeltierheim-Altrich abzugeben.

Bevor Sie zu uns kommen, möchten wir Sie bitten, folgende Punkte unbedingt zu beachten:

Hunde

Hunde dürfen aus Lärmschutzgründen nicht im Eifeltierheim-Altrich aufgenommen werden!
Bitte wenden sie sich an umliegende Tierheime, z.B. Trier, Mayen oder Koblenz. Die Kontaktdaten finden sie auf den entsprechenden Internetseiten.

Katzen und Kleintiere

Bitte fragen Sie auf jeden Fall telefonisch vorher an, ob wir das Tier aufnehmen können. 
Manchmal sind unsere Kapazitäten erschöpft und Sie müssen mit Wartezeit rechnen.

Bitte bringen Sie unbedingt alle zugehörigen Unterlagen wie Impfpass und, sofern vorhanden, Tierarztrechnungen mit!
Je mehr wir über das Tier wissen, desto leichter können wir ein neues, adäquates Zuhause finden. 
Deshalb notieren Sie vorab für uns wichtige Informationen über das Tier (Vorlieben, Abneigungen, spezielles Verhalten, Medikamente usw.).

Leider können wir nicht alle Kleintier-Arten bei uns aufnehmen. Chinchillas oder Frettchen z.B. können wir nicht entsprechend unterbringen und artgerecht versorgen. Bitte wenden Sie sich an Tierheime oder Tierschutzvereine, die für eine entsprechende Unterbringung und Versorgung ausgestattet sind. Die Abgabe eines Tieres ist bei uns kostenlos. Natürlich haben wir Kosten für Unterbringung und Tierarzt, deshalb freuen wir uns über eine angemessene Spende. Das ist aber keine Pflicht.

Vögel und Exoten

Dafür ist unser Tierheim zu klein und nicht ausgelegt. Wir können keine artgerechte Unterbringung und Haltung gewährleisten, es ist maximal eine Notversorgung möglich. Bitte wenden Sie sich an Tierheime oder Tierschutzvereine, die für eine entsprechende Unterbringung und Versorgung ausgestattet sind.

Wildtiere

Wildtiere dürfen wir aus rechtlichen Gründen nicht im Eifeltierheim-Altrich aufnehmen. Hier sind die Wildtierauffangstation in Wiltingen (Saarburg) Fam. Meyer 06501-9696025 oder die Wildvogel-Pflegestation Kirchwald (Mayen) 02651-3971 / 0160-967-14064 zuständig. Hier bekommen Sie auch nützliche und wichtige Tipps für die Erstversorgung!

Die Ausnahme sind Igel, die dürfen wir aufnehmen.
Oft sind aufgefundene Igel unterernährt oder verletzt. Bitte bringen Sie die Tiere unverzüglich zum nächsten Tierarzt. Die Erstversorgung von verletzten Wildtieren ist bei Tierärzten üblicherweise kostenlos. Wichtig! Unterkühlten Igeln kein Futter oder Milch geben, das könnte für sie tödlich enden. Bitte rufen Sie bei uns oder in den oben genannten Wildtierstationen an. Eine gute Internetseite zum Thema ist die des „Pro Igel e.V.“.

Bitte versuchen Sie nicht, Ihr Tier über das Internet zu vermitteln! Dort findet viel unseriöser Tierhandel statt. Geben Sie Ihr Tier ausschließlich mit einem Schutzvertrag ab, schauen Sie sich das neue Zuhause vorher an.

Zu Guter Letzt:
BITTE SETZEN SIE IHR TIER NICHT AUS! Die Abgabe eines Tieres erfordert Mut, doch hier wird niemand verurteilt.

Mit einer Abgabe im Tierheim ermöglichen Sie Ihrem Tier, ein neues Leben anzufangen. Das Aussetzen von Tieren ist eine Straftat und bedeutet für das Tier meist den sicheren Tod.

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen