Hier stellen wir Ihnen Tiere vor, die nicht bei uns im Tierheim sind. Sie befinden sich entweder auf Pflegestellen des Fördervereins-Eifeltierheim oder befreundeten Tierschutzvereinen oder es sind Tiere, die noch bei ihrem jetzigen Besitzer sind und über diese Plattform ihre Vermittlungschancen verbessern möchten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an die Person oder Organisation, die als Ansprechpartner genannt ist. Bitte beachten Sie, dass wir für die uns gemachten Angaben keine Gewähr übernehmen können.
Robin (Tierhilfe Rhein-Hunsrück e.V.)
Haltung: Australian Shepherd, 50cm, 30kg
ROBIN wird aus Zeitmangel abgegeben. Er wuchs in einer Familie mit einem weiteren Hund, Katzen und Kindern auf. Jedoch in seiner neuen Familie sollten die Kinder schon älter sein.
Hunde dieser Rasse weisen oft eine große Lernbereitschaft und einen ausgeprägten Willen zum Gefallen auf. Das heißt allerdings nicht, dass sie sich leicht erziehen lassen. Sie sind neuen Menschen gegenüber anfangs zurückhaltend, das habe ich im Erstkontakt mit Robin auch erlebt.
Aussis haben einen ausgeprägten Hüteinstinkt; manchmal versuchen sie, andere Haustiere oder sogar ihre Besitzer zu „hüten“. Während des gemeinsamen Spaziergangs haben wir beobachtet, dass Robin seine Besitzerin ständig im Auge behalten hatte und sein Laufradius auf knappe 10 Meter beschränkt hatte. ROBIN liebt Wasser und geht sehr gerne in die Mosel baden, ist kein Fluss in der Nähe reicht ihm auch eine Pfütze, da lässt er keine aus.
Aussies langweilen sich, wenn sie unterfordert sind. Sie bellen oft übermäßig, zerstören Möbel und machen andere “Dummheiten”. Sie können sich sogar selbst verletzen oder im Extremfall aggressiv gegenüber anderen Hunden werden. ROBIN, der aktuell ein ziemlich eintöniges Leben führt, viel zu wenig Bewegung hat, sucht sich selbst Ausgleich und versucht seinem Stress Luft zu machen. Alles Essbare muss/soll im Haus aus seiner Reichweite, draußen pöbelt er an der Leine. Daher sollte der neue Besitzer alles tun, um Langeweile durch ausreichend Bewegung und Spiel zu vermeiden. Täglich 2 bis 3 Stunden aktive Bewegung ist für Aussies ein MUSS!
Teilnahme an Hundesport (Agility, Dog Dancing, Obedience und Flyball) ist ideal für diese Hunde, weil sie dort ihre körperliche und mentale Energie voll einsetzen können.
Alternativ : Die tägliche Bewegung sollte auf zwei oder drei Spaziergänge aufgeteilt werden. Es ist toll, die Spaziergänge abwechslungsreich zu gestalten, indem man an verschiedene Orte geht und verschiedene Aktivitäten einbaut, wie zum Beispiel Laufen, Wandern, Schwimmen und Apportieren mit Bällen und Frisbees.
So schön sein Fell auch ist, ROBIN haart stark und braucht intensive Pflege.
Robin kann nach Rücksprache in Zell besucht und kennengelernt werden. Vor der Vermittlung müssen mehrmalige Besuche erfolgen.
Kontakt: Frau Libera-Grodski, Tierhilfe Rhein-Hunsrück e.V. 0151 – 40556127
Pfiffi (Tierhilfe Rhein-Hunsrück e.V.)
PFIFFI, ein Mischling-Tricolor, geb. ca 2015, kastriert, gechipt, geimpft sucht ein neues Zuhause im Grünen bei Menschen, die sich für ihn Zeit nehmen und mit ihm gemeinsam die Natur erkunden. Er lebt z. Z. bei einem sehr betagten Ehepaar, das sich altersbedingt nicht mehr um ihn kümmern kann. Der Rüde ist einsam. Er hat zwar einen großen Garten zu seiner Verfügung, aber die Spaziergänge fehlen, das Schnüffeln unterwegs nach neuen Gerüchen. Dabei ist der hübsche PFIFFI immer noch sehr agil, seine Energieakkus sind gefüllt, er ist neugierig und unternehmungslustig. Der Vierbeiner ist sehr kontaktfreudig und freut sich über jede Zuwendung und Streicheleinheit. Mit Artgenossen ist er sehr verträglich.
PFIFFI ist in einem Zwinger mit einer Schutzhütte untergebracht; wahrscheinlich hat er auch mal im Haus gelebt.
Größe: 40 cm
Gewicht: 23 kg
Artgenossen: ja
Katzen: nein
PFIFFI wohnt im Raum Prüm und kann nach Terminabsprache besucht und kennengelernt werden.
Kontakt: Frau Libera-Grodzki, Tierhilfe Rhein-Hunsrück e.V. 0151 – 40556127
Max (Tierhilfe Rhein-Hunsrück e.V.)
MAX sucht ein neues, liebevolles Zuhause mit viel Auslauf. Ein schlimmer Schicksalsschlag hat die Familie getroffen und sie muss sich von ihrem geliebten Hund schweren Herzens trennen, da eine artgerechte Betreuung für ihn nicht mehr erfolgen kann.
MAX ist auf dem Land groß geworden und sehr gerne draußen; er liebt Menschen mit Hundeverstand. Der Rüde ist am 5. Februar 2020 geboren, kastriert, gechipt, geimpft und sehr verspielt, klug und verschmust. Er fordert seine Kuscheleinheiten und Spiele regelmäßig ein, auch bei Besuch. MAX liebt alle Altersklassen bei Kindern, er ist so toll mit ihnen. Wenn er abgeleint ist, gehorcht er sofort auf den Rückruf, er hat keinen Jagdtrieb, liebt Schafe, Kühe und andere Nutztiere, hat keine Angst vor Silvester, Trecker, Bagger oder großen Maschinen. Er bleibt ohne Probleme alleine Zuhause. Der Vierbeiner liebt Körperpflege, lässt sich auch duschen, obwohl er kein Wasser mag. MAX ist sehr aufmerksam und bemerkt jede Veränderung bei seiner gewohnten Gassirunde. Da er ein Hütehund ist, passt er natürlich auf sein Zuhause auf, dann bellt er kurz, z. B. bei Besuch, beruhigt sich dann aber schnell und ist spielfreudig. Hunde die er kennt, mag er sehr und teilt sogar sein Futter oder Leckerli mit ihnen. Bei fremden Hunden ist er angespannt und man muss ihn kontrollieren. Er hat noch nie irgendetwas im Haus kaputt gemacht. Autofahren ist nicht seine Stärke, da bedarf es sicherlich der Übung; er springt zwar ins Auto rein, bleibt aber unruhig.
Katzenkontakte hatte MAX öfters mit den Nachbarskatern. Im Haus hat er mit ihnen gemeinsam auf der Couch gelegen, er akzeptiert Katzen wohl, wenn sie im Haus sind. Freilaufende Katzen auf dem Feld werden angebellt. In seinem Zuhause gibt es keine Katzen, aber aufgrund dieser Erfahrungen wird vermutet, dass Hauskatzen akzeptiert werden.
Größe: 52 cm
Gewicht: 20 kg
Artgenossen: ja
Katzen: wie beschrieben
MAX kann in seinem Zuhause (Forst/Eifel) besucht und kennengelernt werden.
Kontakt: Frau Libera-Grodzki, Tierhilfe Rhein-Hunsrück e.V. 0151-40556127
Johnny (Tierhilfe Rhein-Hunsrück e.V.)
JOHNNY soll seine Familie verlassen, da er sich zunehmend zum Ressourcenbeschützer entwickelt hat. Das ist zu gefährlich mit einem Kleinkind. Er wohnt seit 5 Jahren bei seiner jetzigen Familie, kam aber ursprünglich aus dem Auslandtierschutz. Der Mischling ist ca 2014 geboren, kastriert, gechipt, geimpft und topfit (Komplettcheck beim Tierarzt zuletzt im Januar 2025), geht gerne spazieren und läuft super an der lockeren Leine. Er gibt sich mit kleinen bis mittleren Spaziergängen zufrieden. Alleine zuhause bleiben ist für ihn überhaupt kein Problem. Autofahren klappt auch super, er hat nur Stress in einem unbekannten Auto, dann hechelt er extrem, da bedarf es sicher etwas Zeit zum Umgewöhnen. In seinem aktuellen Zuhause leben keine Katzen, aber bei seinem ersten Besitzer hat er laut deren Auskunft toll mit Katzen und weiteren Tieren zusammen gelebt.
JOHNNY hat aktuell viel Auslauf im Garten und dort schaut er interessiert nach Mäuschen. Der Rüde wünscht sich einen Platz, an dem er nicht eingeschränkt werden muss und viele Streicheleinheiten genießen darf, die er sehr liebt. Er ist regelmäßigen Hundefreilauf gewohnt und verträgt sich dabei mit allen Hunden. In seiner jetzigen Familie lebt er mit einem zweiten Hund zusammen und fordert dabei die Chefposition für sich. Eine weitere Macke von JOHNNY ist, dass er alles, was er irgendwo findet, für sich alleine beansprucht und gegenüber Mensch und Tier verteidigt. Daher ist er untauglich für kleine Kinder. JOHNNY liebt Spielzeuge, damit kann man ihm viel Freude machen. Er ist ein ganz besonderer Hund und schafft es schnell, jeden für sich einzunehmen!
Größe: 40 cm
Gewicht: 17 kg
Artgenossen: ja
Katzen: ja
JOHNNY kann in seinem bisherigen Zuhause (Nähe Trier) besucht und kennengelernt werden.
Kontakt: Frau Libera-Grodzki, Tierhilfe Rhein-Hunsrück e.V. 0151 – 40556127
Ulla (SOKO Streuner e.V.)
Unsere Ulla haben wir letztes Jahr aus der Tötung gerettet, seitdem hofft sie darauf, unter den vielen anderen Hunden gesehen zu werden und eine eigene Familie zu finden. Nun hatte die Maus das große Glück, auf eine tolle Pflegestelle in Deutschland reisen zu dürfen. Dort hat sie sich inzwischen sehr gut eingelebt und zeigt sich gut verträglich mit den vorhandenen Hunden, bei fremden Hunden entscheidet die Sympathie. Ulla findet die täglichen Gassirunden super, braucht allerdings keine langen Wanderungen. Sie ist eher der ruhige gechillte Typ Hund und liebt es, sich einfach mal im Gras zu wälzen oder in der Sonne zu dösen. Wenn es um Futter geht, kann Ulla auch mal richtig aufdrehen.
Ulla sucht nach lieben Menschen, die Gemütlichkeit nicht mit Langeweile verwechseln und mit denen sie die richtige Mischung aus körperlicher und geistiger Auslastung und der notwendigen Ruhe finden kann.
Seid ihr vielleicht genau diese Menschen?
Aufenthaltsort: 56759 Laubach/Eifel
Meine Kontaktdaten : Queenie Tappeser, SOKO Streuner e.V., TEL + WhatsApp 0176 817 696 71, oder Mail queenie@soko-streuner.de
Muffin, Twixx und Oreo Mischlinge (Pflegestelle Frau Maus)
Muffin, Twixx, Oreo alle ca. 2 Jahre alt, Mischlinge, geimpft, gechipt. Diese 4 Hunde wurden aus einem Stall vom Veterinäramt rausgeholt. Sie waren sich selbst überlassen, keiner hat sich um sie gekümmert. Leider sind sie sehr verängstigt, sie kennen keine Leine und auch sonst nichts. Wir versuchen jetzt erstmal vertrauen aufzubauen, dass geht natürlich nicht über Nacht. Wir suchen Menschen, die es sich gerne zur Aufgabe machen, solchen Hunden zu helfen.
Tel. 0175-2750347
9 Malteser (Pflegestelle Frau Maus)
Wir haben zur Zeit 9 Malteser, sie wurden aus sehr schlechter Haltung rausgeholt. Sie sind 1-3 Jahre alt und haben noch nie die Sonne gesehen weil sie nur in der Wohnung waren. Sie sind ängstlich, umsicher aber wir arbeiten mit ihnen. Eine Hündin ist blind. Teilweise sind sie gechipt und kastriert. Sie werden noch geimpft. Wir suchen Menschen, die sich zutrauen einen dieser wunderbaren Malteser zu nehmen. Es wäre vielleicht gut, wenn sie zu einem souveränen Hund kämen, wo sie vertrauen aufbauen können.
Tel. 0175-2750347
Lou (Pflegestelle Frau Maus)
Hallo,
ich bin Lou 6 Jahre alt, geimpft, gechipt, kastriert. Ich suche ein neues liebevolles Zuhause weil mein Frauchen durch Trennung und Arbeit nicht mehr die nötige Zeit für mich hat. Es kommt dazu ich kann nicht gut alleine bleiben weil ich dann belle und weine.Meine Freunde, Artgenossen such ich mir aus, kenne Katzen aber draußen jage ich sie. Bei Menschen bin ich vorsichtig aber wenn ich sie kenne habe ich kein Problem. Kinder sind auch problemlos, sollten aber ältere Kinder sein. Mein Frauchen tut es auch sehr leid aber sie ist einfach zu lange weg.
Tel. 0175-2750347
Danny (privat)
Danny ist ein kastrierter Brackenmix Rüde und am 25.05.2018 geboren. Er liebt es drinnen in seinem Korb ein Nickerchen zu machen oder auf seinem Kissen zu liegen oder im Garten ein Sonnenbad zu nehmen.
Die Stubentiger lässt er um sich walten und in Frieden. Mit unseren Kindern ist er groß geworden. Er heult schonmal mit, wenn eines der Kinder weint. Danny kann lange alleine zuhause bleiben. Er passt sich sehr verschiedenen Uhrzeiten für seine Gassi-Runden an.
Hunde Begegnungen an der Leine, wenn es vom gegenüber nicht genehm ist, mag er garnicht und ist dann schonmal außer Rand und Band, früh genug ausweichen und absetzen lassen und Nein sagen hilft schonmal.
Danny braucht auch mal die Erlaubnis einfach auf der Wiese frei zu laufen ohne Leine ohne ständig bei Frauchen zu sein, er hat einen gewissen Radius, wo er ab und zu mal auf Anruf hört je nachdem was er so in der Nase hat. Frauchen hat er trotzdem immer im Blick, wenn sie nicht mehr in Sichtweite ist sucht er wieder ihre Nähe. Einem Hasenrennen kann er dann nicht so ganz widerstehen, lässt aber ab und kommt auf pfeifen Signal zurück, für ihn geht es nur darum, einmal schön aufzumischen. Hunde Begegnungen ohne Leine sind anfangs ohne Kennen manchmal auf Anspannung, ist aber verträglich. Sonst ist er kontaktfreudig und sucht Spielpartner.
Leckerlis, Spielzeug und Buddellöcher werden nicht mit anderen Artgenossen geteilt. Im Dunkeln ist er sehr auf Distanz mit anderen und passt eher auf Frauchen auf.
Hundebegegnungen mit Doggen, Boxern, englischen Bulldoggen und Ridgebacks sind schon von vorne rein sehr negativ behaftet. Wir vermuten das diese Körpersprache ihm nicht ersichtlich ist.
Danny ist manchmal ein verunsicherter/- sensibler Kerl, der sehr auf Gefühle und Emotionen seiner Familie konzentriert ist. Daher wünschen wir uns eine ruhige, führende Hand mit einer gesunden liebevollen Strenge und Konsequenz.
Wünschenswert keine Kleinkinder oder anderen Haustiere im Haushalt zu haben, ausprobieren mit Artgenossin ist möglich.
Kennenlernen:
Über Privat möglich, mit mehreren Besuchen, Fr Siegel 0151-17874 644 (Euskirchen)
Malina (SOKO Streuner e.V.)
Unsere liebe Malina ist auf der Suche nach einer eigenen Familie, bei der sie endlich ankommen kann – eine Familie, die ihr ganz viel Liebe, konsequente Erziehung und ein aktives Leben schenkt!
Malina haben wir im November 2023 hochtragend aus der Tötung gerettet. Alle drei Welpen haben bereits ihre Familien gefunden; nur Malina wartet auf ihrer Pflegestelle noch auf ihr Glück. Malina zeigt sich dort sehr verschmust, sucht aktiv die Nähe ihrer Menschen und hat sich an die Abläufe und das Leben in der Familie schnell angepasst. Sie ist sehr an Artgenossen interessiert und kennt das Leben mit anderen Hunden im Haushalt. Auf ihrer aktuellen Pflegestelle leben auch zwei Katzen, mit denen sie wunderbar zurechtkommt.
Malina ist sehr neugierig und auch in neuen Situationen nicht ängstlich. Sie möchte geistig und körperlich ausgelastet werden und genießt es sehr draußen unterwegs zu sein. Sie ist sehr interessiert an neuen Dingen, neuen Eindrücken und möchte gerne Schönes erleben. Eine aktive Familie mit Spaß an Bewegung und einem Garten würden ihr sehr gut gefallen. Nach ausgiebiger Beschäftigung genießt sie dennoch ebenso gern ihre Ruhe und zieht sich zurück. Liebevolles Kraulen und Aufmerksamkeiten ihrer Menschen genießt sie sehr. Malina ist eine sehr liebe Hündin, die nur zu gerne endlich ankommen möchte.
Malina freut sich in 56288 Kastellaun auf ein erstes Beschnuppern.
Rasse: Mischling (w)
Alter: 07/2020
Größe: ca 45/ 50 cm
Gesundheit: geimpft, gechipt, kastriert
Eigenschaften: neugierig, freundlich, menschenbezogen
Kinder: kennt Kinder allen Alters
Katzen: verträglich mit Katzen
Erziehung: Rohdiamant
Aufenthaltsort: 56288 Kastellaun
Meine Kontaktdaten : Queenie Tappeser, SOKO Streuner e.V., TEL + WhatsApp 0176 817 696 71, oder Mail queenie@soko-streuner.de
Ivan (Anja Zimmer)
Hier kommt Ivan!
Malteser, Gewicht 6 kg, Größe 26 cm, geboren 9/ 2017, kastriert, gechipt, grundimmunisiert
Ivan ist ein verhaltensorigineller, kleiner, älterer Herr, der sich maltesertypisch sehr an seine Menschen bindet.
In Griechenland hatte er mal ein Zuhause, das sich seiner entledigt hat. Erziehung hat er wenig genossen, aber auch jetzt ist er noch lernfähig und beweist dies täglich!
Er ist zwar nicht sehr groß, weiß aber was er will!
Ivan wünscht sich ein Zuhause, wo er nicht alleine ist, es eher ruhiger zugeht, ohne Kinder und Katzen, aber gerne mit einer netten, souveränen Ersthündin oder natürlich auch als Einzelprinz.
Er ist fit und mag Spaziergänge. Er fährt nicht gerne Auto, erträgt es aber in der sicheren Box. Mit den Hunden auf der Pflegestelle hat er keine Probleme.
Hundeerfahrung, vielleicht auch bereits mit der gleichen Rasse, wäre von Vorteil. Ivan hat ein Handicap, er sieht nur mit einem Auge. Das andere Auge musste ihm aufgrund eines Unfalls entfernt werden. Ihn stört es nicht, es macht ihn nur noch mehr zu einem besonderen Hund!!
Ivan wartet mit gepackten Koffern auf SEIN eigenes liebevolles Zuhause!
Bei Interesse gerne bei Frau Anja Zimmer melden unter 0175/ 939 7538
Rosie (Tierhilfe Rhein-Hunsrück e.V.)
ROSIE, eine sehr menschenbezogene und freundliche Seele, sucht dringend ein Zuhause als Einzelhund, wo sie viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten bekommt. Sie springt gerne auf den Schoß, lässt sich auf den Arm nehmen und genießt die menschliche Zuwendung. Draußen läuft sie ausgiebig und froh, hat sogar einen leichten Jagdtrieb, lässt sich aber gut verbal korrigieren. Leider verträgt sie sich nicht mit anderen Hunden, was bei Begegnungen schwierig werden kann. Sie ist gewohnt, einen Maulkorb zu tragen. ROSIE kann stundenweise alleine bleiben; hat keinen Zerstörungsdrang. Sie ist unkompliziert bei Tierarztbesuchen, mag auch gerne im Auto mitfahren. Die Bulldoggendame liebt es mit Bällchen oder anderen Dingen zu spielen.
Zur Zeit befindet sie sich auf einer Pflegestelle, wo sie leider von Artgenossen separiert werden muss. Das ist weder für ROSIE noch ihre Pflegefamilie ein erträglicher Zustand.
ROSIE kann gerne besucht und kennengelernt werden.
Kontakt: Frau Libera-Grodzky 0151 – 40556127, Tierhilfe Rhein-Hunsrück e.V.
Klopfer (Fr Maus)
Klopfer Mischling, gechipt. Klopfer hat leider durch einen Sterbefall sein Zuhause verloren. Er hat auf dem Land gewohnt, ist aber durch den Todesfall in die Stadt zu Verwandten gezogen. Klopfer kommt damit gar nicht gut klar, auch nicht mit den 2 Hunden, die noch mit im Haus leben. Wir suchen deshalb für ihn, ein neues liebevolles Zuhause.
Weitere Infos: Fr. Maus, Tel. 06597-3135 oder 0175-2750347
Hoss (Fr Maus)
Hoss Rottweiler, gechipt. Hoss war drei Tage im Auto zurück gelassen worden und sein Herrchen wusste nicht mehr, wo er war?
Er wurde gefunden und vorübergehend untergebracht, wir haben ihn dann zu uns geholt. Sein Herrchen hat sich dann nach Norwegen abgesetzt, ohne nach Hoss zu fragen oder die Kosten zu übernehmen. Hoss ist sehr verschmust, geht gut an der Leine ohne sich um andere Hunde zu kümmern. Wir suchen für ihn eine hundeerfahrene liebevolle Familie mit Zeit und sich mit großen Hunden auskennt.
Weitere Infos: Fr. Maus, Tel. 06597-3135 oder 0175-2750347
Olaf (Fr Maus)
Olaf Mischling, gechipt, ist ca. 55 cm und 30 kg. Olaf hatte kein schönes Zuhause, deshalb wurde er beschlagnahmt. Er ist mit Artgenossen verträglich, bei Menschen ist es nicht so einfach. Olaf ist Fremden gegenüber sehr zurückhaltend, wenn er aber jemand kennt, freut er sich. Es wird mit ihm gearbeitet und es ist schon viel besser geworden. Wir suchen für Olaf eine liebevolle Familie, die sich Zeit für ihn nimmt, um ihn kennenzulernen, gerne kann Olaf auch als Zweithund.
Weitere Infos: Fr. Maus, Tel. 06597-3135 oder 0175-2750347
Luna (Fr Maus)
Luna Akita Inu Mix Hündinnen, 4 Jahre geimpft, gechipt und noch nicht kastriert. Luna kommt aus einer vernachlässigter Haltung. Sie war in einem Zimmern eingesperrt und sich zum größten Teil selbst überlassen. Sie ist zurzeit in einer Pension wo mit ihr gearbeitet wird. Wir suchen für Luna hundeerfahrene Leute. Lieb wäre uns, wenn es eine Familie wäre, die sich mi Akita Inus auskennt.
Weitere Infos: Fr. Maus, Tel. 06597-3135 oder 0175-2750347
Milo (Hr Priesmann)
Milo ist mit 2 Kindern, einem anderen Hund und einer Katze aufgewachsen. Mit zunehmenden Alter scheint er aber immer schlechter damit klar zu kommen, das bei uns ab und zu viel Trubel herrscht, und reagiert mit Knurren und Schnappen. Er ist sonst ein sehr lieber Hund, der auch den Kontakt sucht. Er ist also eher was für Einzelpersonen oder Paare ohne Kinder. Mit Katzen im Haus hat er kein Problem.
Johannes Priesmann, Tel: 0175 1197348