Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tiere im Zirkus

verfasst am 12. Juli 2024

Letztes Mal haben wir in der Tierschutz-AG ein Thema behandelt, was mir ganz besonders am Herzen liegt: Tiere im Zirkus!

Exotische Tiere zu sehen, macht viel Spaß. Vor allem in einem Zirkus scheint es auf den ersten Blick toll zu sein, wenn beispielsweise Tiger oder Elefanten Kunststücke aufführen. Für die sogenannten Zirkustiere ist das aber sehr schlimm. Sie leiden jeden Tag darunter, eingesperrt zu sein und Kunststücke aufzuführen, die sie in freier Natur niemals tun würden.

Damit die Kinder sich ihre eigene Meinung bilden können, haben wir erst einmal 2 Videos angeschaut. Im ersten Video ging es den Tieren scheinbar gut im Zirkus und alles war bunt und schön und fröhlich. Im 2.Video ging es weiter mit einer Umfrage, bei der Kinder gefragt wurden, warum sie NICHT in den Zirkus gehen.

Bei einem Memory haben wir einem Zirkusbild immer das jeweilige Bild von diesem Tier in freier Natur zugeordnet. So haben wir uns mit den natürlichen Bedürfnissen der Tiere auseinandergesetzt. Schnell haben die Kinder für sich selbst festgestellt, dass ein artgerechtes Leben im Zirkus einfach nicht möglich ist.

Die Tiere leiden unter der Enge, dem Lärm und den Lichtern, unter Langeweile, weil sie ihren natürlichen Bedürfnissen nicht nachgehen können, den Schmerzen, wenn sie unnatürliche Tricks und Akrobatik zeigen müssen oder den vielen Transporten von A nach B.
Und vor allem unter der Einsamkeit, wenn sie ihrer Familie entrissen wurden.

In den meisten europäischen Ländern sind (zumindest) Wildtiere im Zirkus mittlerweile verboten. Deutschland ist da leider ein trauriges Negativ-Beispiel für den Tierschutz.
Für die Kinder war schnell klar: ZIRKUS JA, aber OHNE TIERE!

Es gibt so viele tierfreundliche Alternativen für Ausflüge, z.B. den Besuch in einer Auffangstation für Wildtiere (z.B. TIERART in Maßweiler), die Wildtierstation in Saarburg oder einen Zirkus ohne Tiere. Auch die gibt es mittlerweile! Ein paar tolle Stunden im bunten Zirkuszelt, mit Menschen, die tolle Akrobatik zeigen, Clowns, die uns zum Lachen bringen, mit Musik, Popcorn und Zuckerwatte – das finden wir auch toll! Aber für unsere Belustigung muss doch bitte kein Tier mehr im Zirkus zur Schau gestellt werden und ein Leben in Gefangenschaft und Leid fristen.

RespekTIERliche Grüße, eure Nadine

einsortiert unter: Jugend-Tierschutz

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen