Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse

Fahr mit uns zum TIERLEBENSHOF HUPPENHARDT!

verfasst am 30. Juni 2023

Seid ihr bereit für die nächste Kinder-& Jugendtierschutz Aktion?
Dann seht mal, was jetzt kommt:
Du willst einmal sehen, wie Pferde, Esel, Kühe, Schafe, Schweine, Hühner und andere Tiere auf einem Tierlebenshof leben?
Dann fahr mit uns zum TIERLEBENSHOF HUPPENHARDT (in Much, Nähe Köln)!
Ob Pferd Ivan, der zum Schlachter sollte, Schafbock Manni, der aus einer schlechten Haltung befreit wurde, Schweineferkel Fritzi, der seiner Besitzerin plötzlich zu groß geworden ist oder Katze Mäusekin, die in einem Steinbruch gelebt hat – alle Tiere hier haben eine besondere Geschichte.
Hier, auf Hof Huppenhardt, dürfen sie nun ein artgerechtes und glückliches Leben führen.
Du kannst die Tiere persönlich kennenlernen und viel über ihre Bedürfnisse lernen.
Bei der TIERSCHUTZ-RALLYE kannst Du dann Dein Wissen unter Beweis stellen.
Weißt Du genug über die Tiere, um als erster die Schatztruhe zu knacken?

Wann: 18.08.2023 (Freitag)
Abfahrt: ca. 10:00 / 10:30 Uhr (wird noch genau bekannt gegeben)
Rückankunft: ca. 18:30 Uhr
Kostenbeitrag: 15€ für Mitglieder Förderverein Eifeltierheim
25€ für Nicht-Mitglieder Förderverein Eifeltierheim
In den Kosten sind die Busfahrt und jeweils 10€ Spende für den Hof Huppenhardt enthalten.
Verpflegung bringt ihr bitte selbst mit!
Alter:  Für Kids von 8 – 12 Jahren
Anzahl Plätze: 12
Anmeldung bei: N.Leisch@eifeltierheim-altrich.de oder 0171 / 333 81 43
Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung bestätigt.
Also sei schnell, wenn Du dabei sein willst 😺!
Wir freuen uns auf einen tollen Ausflug mit euch!
Tierische Grüße, eure Nadine

einsortiert unter: Jugend-Tierschutz

1. Katzendiplom Junior

verfasst am 11. Mai 2023

JUHUUU! 1.Katzendiplom Junior geschafft 🐱!
12 Kids im Alter von 8 – 12 Jahren haben an diesem Wochenende bei unserem 1.Katzendiplom Junior mitgemacht.

Über 2 Tage lang haben wir viel über die Bedürfnisse von Katzen gelernt. Beim Erzähltheater haben wir zum Beispiel erfahren, welche Probleme die Katzen manchmal mit uns Menschen haben. Wir haben eine virtuelle Katzenwohnung eingerichtet, die Körpersprache der Katzen mit dem Katzen-ABC kennengelernt und erfahren, warum es wichtig ist, dass eine Katze gechipt und registriert ist.
Außerdem haben wir herausgefunden, was Katzen gerne essen und auch essen dürfen und was vielleicht nicht so gut oder sogar gefährlich für sie ist. Am Sonntag waren wir dann im Tierheim und haben die tierischen Bewohner dort persönlich kennengelernt. Wir haben gebastelt und gespielt und sogar eine Runde Katzen-Yoga gemacht. Am Sonntagnachmittag waren dann alle richtige Katzenexperten*innen und haben neben ihrem Katzendiplom auch noch ein tolles T-Shirt vom FV Eifeltierheim mit nach Hause bekommen. Ich bin total begeistert, wie toll die Kinder mitgemacht haben und wie viel Wissen schon bei ihnen vorhanden war.
Den Kids hat´s auch gefallen (glaube ich zumindest 😉), denn einige haben sich schon für das geplante Hunde-Diplom angemeldet (2024)!
Jetzt steht aber erst einmal der Altricher Waldtag am 23.07. an, wo wir mit einer Station zu den heimischen Wildtieren vertreten sein werden.
Vielen Dank an alle, die dieses Wochenende möglich gemacht haben. Angefangen beim Förderverein und beim Eifeltierheim (insbesondere an Gabi und Line, die uns heute durchs Tierheim geführt haben und all unsere Fragen mit einer Engelsgeduld beantwortet haben (trotz ihrer ganzen Arbeit mit den Tieren, die auch noch auf sie gewartet hat), an Anja Zimmer für die Unterstützung bei den Kids heute und beim Aufräumen danach 🙂, an die Ortsgemeinde Altrich, dafür, dass wir das Mehrgenerationenhaus benutzen durften, an die Getränke- und Brötchenspender 🙂 und vor allem an die Kids und auch die Eltern, die teilweise fast 1 Stunde Fahrt (eine Strecke) auf sich genommen haben, um dabei zu sein.
Die nächste Kinder- & Jugendtierschutz Aktion kommt bestimmt ❣
Tierische Grüße, eure Nadine.

einsortiert unter: Jugend-Tierschutz

Katzendiplom Junior AUSGEBUCHT!

verfasst am 17. März 2023

Liebe Kids & Teens,
ich bin total sprachlos 🙂! Innerhalb von wenigen Stunden war unser Katzendiplom Junior schon ausgebucht.
Wir freuen uns riesig, dass so viele Kinder und Jugendliche sich für den Tierschutz interessieren und bei unserer Aktion mitmachen möchten 💚!
Für die, die jetzt keinen Platz mehr bekommen haben, ist das natürlich doof.  Deshalb habe ich eine gute Nachricht für euch:
Aufgrund der großen Nachfrage werden in wir diesem Jahr noch einen zweiten Termin für das Katzendiplom Junior machen! Ihr erfahrt hier demnächst, wann das sein wird.
Außerdem wird es noch eine weitere Aktion für Kids & Teens im Sommer geben.
Beim Altricher Waldtag (23.07.2023) werden wir mit einer Station zum Thema „heimische Wildtiere“🦔🦊🐰 dabei sein.
Mehr wird aber noch nicht verraten 😉!
Wir freuen uns auf euch!
Tierische Grüße, eure Nadine

einsortiert unter: Jugend-Tierschutz

Katzendiplom Junior – Jetzt geht´s los!!!

verfasst am 10. März 2023

Liebe Kids & Teens,
jetzt geht´s richtig los mit unseren Tierschutzaktionen für Kinder & Jugendliche!
Wir starten mit einem KATZENDIPLOM JUNIOR 🐱!

Du liebst Katzen und möchtest alles darüber wissen, was die Samtpfoten brauchen, um glücklich zu sein? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Über 2 Tage verteilt erfährst Du hier bei uns alles über die Bedürfnisse von Katzen!
Zum Beispiel, wie Du eine Wohnung so einrichtest, dass Deine Katze sich wohlfühlt, was sie gerne spielt und wie Du sie richtig pflegst. Natürlich lernen wir auch, was Katzen gerne fressen und was sie Dir mit ihrer Körpersprache sagen wollen.
Am Ende der beiden Tage bist Du ein*e richtige*r KATZENEXPERTE*IN und bekommst sogar ein Diplom👩‍🎓👨‍🎓.
MIAU 🐈! Wenn das kein Grund zum Mitmachen ist!
Mehr Infos gibt´s im Flyer oder bei mir! Mach mit! Wir freuen uns riesig auf Dich!
Tierische Grüße, eure Nadine.
Tierschutzlehrerin
(ausgebildet vom Deutschen Tierschutzbund)

einsortiert unter: Jugend-Tierschutz

Haustier-AG zu Besuch im Eifeltierheim

verfasst am 9. Februar 2023

Letzten Samstag war es soweit!
Die Haustier-AG der IGS Salmtal hat uns im Eifeltierheim besucht.

Jede Woche beschäftigen die Kinder der AG sich an einem Nachmittag mit den Bedürfnissen von Tieren und wie man sie artgerecht behandelt.
Aber nicht nur das! Den Kindern der Haustier-AG liegt es wirklich am Herzen, sich für Tiere einzusetzen und es war Ihnen ein besonders Anliegen, etwas für das Eifeltierheim zu tun 💓. So veranstalteten sie einen Kuchenverkauf, dessen Erlös unserem Eifeltierheim zu Gute kam.
Letzten Samstag hat uns dann eine kleine Gruppe der Haustier-AG im Tierheim besucht. Dabei wurde natürlich nicht nur die Spende an uns überreicht. Die Kinder bekamen eine Führung durchs Tierheim, haben die einzelnen Räume und die Aufgaben dort kennengelernt und natürlich ganz genau unsere Katzen und Kleintiere beobachtet, um ihre Bedürfnisse zu erkennen 🐱🐰🐭.
Dabei konnten sie viel von ihrem Wissen aus der Haustier-AG einbringen. Natürlich gab es auch Streicheleinheiten für die Katzen und Kaninchen Wilhelm und Werner haben sich über frische Möhren und leckeren Salat gefreut.
Damit auch die zu Hause gebliebenen Teilnehmer der Haustier-AG etwas über unser Tierheim, die Aufgaben und die Bedürfnisse der Bewohner erfahren können, gab es zum Abschied noch eine Mappe für die nächste Haustier-AG Stunde: ein Tierheim-Domino zum zusammensetzen, ein Katzen-ABC, bei dem man viel über die Körpersprache der Samtpfoten erfahren kann und natürlich Aufkleber, Flyer und ein Tierheim-Armband 😊!
Wir finden es wunderbar, wenn Kinder und Jugendliche sich schon in der Schule mit Tierschutz beschäftigen und haben uns sehr über den Besuch gefreut 💕.
Habt auch ihr Lust mehr über unser Tierheim und unsere tierischen Bewohner zu erfahren?
Dann ladet mich doch einfach in euren Unterricht ein oder nehmt an einer unserer Jugendtierschutz-Aktionen teil!
In Kürze erfahrt ihr hier mehr über die erste geplante Aktion für 2023! Seid gespannt 😉.
Tierische Grüße, eure Nadine

einsortiert unter: Jugend-Tierschutz

Tierschutz macht Schule!

verfasst am 24. Januar 2023

Tierschutz macht Schule! Spendenübergabe im Cusanus-Gymnasium.
Endlich geht´s los! Ende letzten Jahres habe ich meine Ausbildung zur Tierschutzlehrerin erfolgreich abgeschlossen!

Letzte Woche durfte ich nun zu meinem ersten offiziellen Einsatz in die Schule.
Die Klasse 7c vom Cusanus-Gymnasium hatte bei einem Kuchenverkauf Geld eingenommen und wollte damit etwas Gutes für Tiere tun! Wir freuen uns sehr, dass sie dabei an uns, das Eifeltierheim, gedacht haben 🐱🐭🐹.
Ich durfte nicht nur die tolle Spende übernehmen, sondern mit den Jugendlichen auch eine Tierschutz-Unterrichtsstunde halten.
Spielerisch haben wir in einer Gruppenarbeit die verschiedenen Aufgaben in einem Tierheim erarbeitet. Wir haben Fotos aus unserem Tierheim dazu sortiert und auch die Frage beantwortet, wie die Tiere überhaupt ins Tierheim kommen. Auch die Schicksale von einigen unserer tierischen Bewohner haben die Kinder kennengelernt und warum wir im Tierheim immer Unterstützung brauchen.
Lest gerne auch einmal auf der Homepage des Cusanus-Gymnasiums nach:
https://www.cg-wittlich.eu/besuch-vom-eifeltierheim-in-der-7c/
Zum Abschied gab es für alle Jugendlichen noch eine bunt gefüllte Tüte mit Flyern, Aufklebern, Postkarten und einem Tierschutz-Armband.
Ich sage nochmal HERZLICHEN DANK an die Klasse 7c für diese super Spendenaktion und dafür, dass sie so toll beim Tierschutz-Unterricht mitgemacht haben ♥️.
Wenn ihr auch einmal Lust auf eine Stunde Tierschutz-Unterricht habt, dann können eurer Lehrer*innen mich jederzeit gerne ansprechen.
Ich freue mich darauf 🙂!
Tierische Grüße, eure Nadine
Tierschutzlehrerin (ausgebildet vom Deutschen Tierschutzbund)

einsortiert unter: Jugend-Tierschutz

Silvester – Entspannt ins neue Jahr für Tiere

verfasst am 30. Dezember 2022

Während wir mit Silvesterfeuerwerk und Böller freudig das neue Jahr begrüßen, setzt genau das Millionen Tiere jedes Jahr unter extremen Stress.
Nicht nur Dein Hund, die Katze oder das Meerschweinchen, sondern auch die Tiere im Wald oder in der Landwirtschaft leiden unter dem Lärm und werden verschreckt.
Dabei reagieren Tiere sehr unterschiedlich: Manche sind regelrecht starr vor Angst, andere versuchen panisch der Situation zu entfliehen. Viele zeigen äußerliche Reaktionen wie stundenlanges Zittern, Durchfall oder verweigern die Nahrungsaufnahme.
Selbst Tiere, die äußerlich entspannt wirken, können sich fürchten oder plötzlich eine Angst entwickeln.
Die internationale Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“ gibt euch viele Tipps, wie ihr euren Tieren zuhause helfen könnt, entspannt ins neue Jahr zu starten.
Lies doch einfach einmal hier nach:

https://www.vier-pfoten.de/unseregeschichten/ratgeber-heimtiere/silvester-stress-verringern-fuer-ihre-haustiere

 

Den größten Gefallen tut ihr euren Tieren zuhause und auch den Tieren im Wald, wenn ihr auf Feuerwerk verzichtet.
Natürlich könnt ihr dennoch das neue Jahr richtig begrüßen. Wer zu Mitternacht gerne die Wohnung verlassen möchte, kann es sich im Garten an einem Lagerfeuer oder einer Feuerschale gemütlich machen. Das wärmt bei eisigen Temperaturen und entspricht dennoch dem Silvesterbrauchtum.
Ihr könnt auch Laternen aufstellen und mit dem Kerzenlicht das neue Jahr begrüßen.
Natürlich bitte alles nur mit euren Eltern oder anderen Erwachsenen!

So habt ihr schon zum Jahresanfang eine richtig, richtig gute Tat für die Tiere getan und ihnen geholfen ohne Angst ins neue Jahr zu starten.

Wir sagen „Danke“ an all die kleinen und großen Tierschützer unter euch und wünschen euch ein tierisch gutes Jahr 2023!

Eure Nadine

einsortiert unter: Jugend-Tierschutz

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste Seite »

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz