Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse

Hunde

Hier stellen wir Ihnen Tiere vor, die nicht bei uns im Tierheim sind. Sie befinden sich entweder auf Pflegestellen des Fördervereins-Eifeltierheim oder befreundeten Tierschutzvereinen oder es sind Tiere, die noch bei ihrem jetzigen Besitzer sind und über diese Plattform ihre Vermittlungschancen verbessern möchten.
 Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an die Person oder Organisation, die als Ansprechpartner genannt ist. 
Bitte beachten Sie, dass wir für die uns gemachten Angaben keine Gewähr übernehmen können.

Dana (privat)

Unser Tierheim darf aus Lärmschutzgründen keine Hunde aufnehmen. Die abgebildeten Hunde sind nicht bei uns! Bitte rufen sie bei den angegebenen Telefonnummern an.
Geschlecht: weiblich
Alter: 01.07.2017
Kastriert: nein
Geimpft: ja
Wesen: lieb, intelligent, kann lange allein bleiben, sozial

Halli hallo! Ich bin Dana, eine ganz liebe, intelligente alt deutsche Hütehund – Border Collie mix, sagen meine Menschen Mama und Papa. Ich bin am 01.07.2017 auf einem Bauernhof in Luxemburg zur Welt gekommen, lebe aber jetzt in der Eifel. Gechippt und geimpft bin ich, nicht sterilisiert, und ich war selber nie Mama gewesen. Leider ist meine Menschen Mama sehr, sehr krank geworden und kann sich nicht mehr um mich kümmern. Ich bin ein selbständiges Mädel, kann den ganzen Tag alleine auf das Haus aufpassen. Kann sogar 12 Stunden ohne groß und klein zu machen. Ich liebe Streicheleinheiten sooo sehr! Spaziergänge würden mir gut tun, da könnte ich ein bisschen abspecken 😉. Mit anderen Hunden komme ich ganz gut zurecht. Ein Bruder oder eine Schwester kann ich mir sehr gut vorstellen.

Mama und Papa freuen sich von euch per Email zu hören! Ich mich auch!

bauernhauseschfeld@gmail.com

Weitere Bilder von Dana (privat):

Booster (anderer TSV)

Unser Tierheim darf aus Lärmschutzgründen keine Hunde aufnehmen. Die abgebildeten Hunde sind nicht bei uns! Bitte rufen sie bei den angegebenen Telefonnummern an.
Geschlecht: männlich
Alter: ca 20 Monate
Kastriert: nein
Geimpft: ja
Aids-Test: negativ
Leukose-Test: negativ
Haltung: ca. 70 cm, ca. 30 kg

Wir leisten Vermittlungshilfe:

BOOSTER – Ein Rohdiamant sucht seine Menschen

BOOSTER (genannt Bobby), ein unkastrierter Magyar Vizsla-Rüde, der als Junghund aus dem Auslandstierschutz nach Deutschland kam, ist 20 Monate alt, geimpft, gechipt, ca 70 cm groß und ca 30 KG schwer. Seine Familie hat ihn sehr geliebt, doch seine Entwicklung war für sie nicht mehr händelbar – BOOSTER akzeptierte keine Grenzen und zeigte deutliche Futterverteidigung. Auf seiner Pflegestelle zeigt er sich nun, nach  intensiver Arbeit, als lebensfroher, rassetypischer Hund, der Spiele mit Mensch und Artgenossen genießt, gern schnüffelt und Wild zuverlässig anzeigt. Er ist reizoffen, aber sehr lernwillig und hat große Fortschritte gemacht: aus dem Napf frisst er problemlos, Ressourcen verteidigt er nicht mehr. Auch beim Handling, etwa an seiner Box, bleibt er entspannt.

Das macht BOOSTER besonders:

• liebt Bewegung, Apportieren und Dummyarbeit, Jagdverhalten ist gut lenkbar

• nimmt sich selbstständig Ruhezeiten

• verträglich mit Rüden und Hündinnen, manchmal etwas stürmisch

• orientiert sich am Menschen, lernt schnell und kann nach Eingewöhnung stundenweise allein bleiben

Was BOOSTER jetzt braucht:

• Aktive, souveräne Menschen, die Freude an gemeinsamer Arbeit haben

• klare Regeln und Sicherheit von Anfang an

• für den Start in manchen Situationen einen Maulkorb, damit Mensch und Hund entspannt zusammenfinden

• ein Zuhause ohne Kinder

Geführt von Menschen, die ihm Halt geben, ist BOOSTER ein Traumhund, der sich eng bindet und ein treuer Begleiter fürs Leben wird.

Kontakt: Frau Patrizia Strauch, PS 29690 Essel-Stillenhöfen    0176 – 78866670; info@allerpfoten.de

Weitere Bilder von Booster (anderer TSV):

Jorgos (SOKO Streuner e.V.)

Unser Tierheim darf aus Lärmschutzgründen keine Hunde aufnehmen. Die abgebildeten Hunde sind nicht bei uns! Bitte rufen sie bei den angegebenen Telefonnummern an.
Geschlecht: männlich
Alter: 06/23
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Aids-Test: nein
Leukose-Test: nein
Wesen: freundlich, neugierig, stubenrein, Hunde und Katzen verträglich, Kinderverträglichkeit unbekannt
Haltung: Mischling, ca 50cm

Der liebe Jorgos wohnt seit Mitte Juli bei seiner Pflegestelle in 65618 Selters und zeigt sich von Beginn an als neugieriger, verschmuster und lernfreudiger Hund.
Im Haus ist Jorgos ruhig, sucht die Nähe zum Menschen und genießt Streicheleinheiten ebenso wie die Gesellschaft der anderen Hunde, sowohl Rüden als auch Hündinnen. Auch mit Katzen versteht er sich gut.
Neue Situationen verunsichern ihn noch ein wenig, besonders laute Geräusche oder fremde Umgebungen. Aber Jorgos lernt unglaublich schnell: Was beim ersten Mal noch ganz gruselig ist, wirkt beim zweiten Mal nur noch halb so schlimm – und beim dritten Mal ist es meist schon völlig okay.
Spaziergänge liebt Jorgos über alles! Draußen blüht er auf, möchte rennen, spielen und schnüffeln – lässt sich aber auch gut wieder zur Ruhe bringen. Jorgos ist stubenrein, kann bereits für kürzere Zeiträume alleine bleiben und fährt brav im Auto mit.

Wir wünschen uns für Jorgos ein liebevolles, geduldiges Zuhause mit Menschen, die ihm Sicherheit geben und ihn weiter fördern. Hat er einmal Vertrauen gefasst, geht er mit seinem Menschen durch Dick und Dünn – ein echter Herzenshund!

 

auf Pflegestelle in 65618 Selters

Meine Kontaktdaten : Queenie Tappeser, SOKO Streuner e.V., TEL + WhatsApp 0176 817 696 71, oder Mail queenie@soko-streuner.de

Weitere Bilder von Jorgos (SOKO Streuner e.V.):

Johnny (Tierhilfe Rhein-Hunsrück e.V.)

Unser Tierheim darf aus Lärmschutzgründen keine Hunde aufnehmen. Die abgebildeten Hunde sind nicht bei uns! Bitte rufen sie bei den angegebenen Telefonnummern an.
Geschlecht: männlich
Alter: ca 2014
Kastriert: ja
Geimpft: ja

JOHNNY soll seine Familie verlassen, da er sich zunehmend zum Ressourcenbeschützer entwickelt hat. Das ist zu gefährlich mit einem Kleinkind. Er wohnt seit 5 Jahren bei seiner jetzigen Familie, kam aber ursprünglich aus dem Auslandtierschutz. Der Mischling ist ca 2014 geboren, kastriert, gechipt, geimpft und topfit (Komplettcheck beim Tierarzt zuletzt im Januar 2025), geht gerne spazieren und läuft super an der lockeren Leine. Er gibt sich mit kleinen bis mittleren Spaziergängen zufrieden. Alleine zuhause bleiben ist für ihn überhaupt kein Problem. Autofahren klappt auch super, er hat nur Stress in einem unbekannten Auto, dann hechelt er extrem, da bedarf es sicher etwas Zeit zum Umgewöhnen. In seinem aktuellen Zuhause leben keine Katzen, aber bei seinem ersten Besitzer hat er laut deren Auskunft toll mit Katzen und weiteren Tieren zusammen gelebt.

JOHNNY hat aktuell viel Auslauf im Garten und dort schaut er interessiert nach Mäuschen. Der Rüde wünscht sich einen Platz, an dem er nicht eingeschränkt werden muss und viele Streicheleinheiten genießen darf, die er sehr liebt. Er ist regelmäßigen Hundefreilauf gewohnt und verträgt sich dabei mit allen Hunden. In seiner jetzigen Familie lebt er mit einem zweiten Hund zusammen und fordert dabei die Chefposition für sich. Eine weitere Macke von JOHNNY ist, dass er alles, was er irgendwo findet, für sich alleine beansprucht und gegenüber Mensch und Tier verteidigt. Daher ist er untauglich für kleine Kinder. JOHNNY liebt Spielzeuge, damit kann man ihm viel Freude machen. Er ist ein ganz besonderer Hund und schafft es schnell,  jeden für sich einzunehmen!

 

Größe: 40 cm

Gewicht: 17 kg

Artgenossen: ja

Katzen: ja

 

JOHNNY kann in seinem bisherigen Zuhause (Nähe Trier) besucht und kennengelernt werden.

 

Kontakt: Frau Libera-Grodzki, Tierhilfe Rhein-Hunsrück e.V.    0151 – 40556127

Weitere Bilder von Johnny (Tierhilfe Rhein-Hunsrück e.V.):

Ulla (SOKO Streuner e.V.)

Unser Tierheim darf aus Lärmschutzgründen keine Hunde aufnehmen. Die abgebildeten Hunde sind nicht bei uns! Bitte rufen sie bei den angegebenen Telefonnummern an.
Geschlecht: weiblich
Alter: 10/2014
Kastriert: nein
Geimpft: ja
Wesen: Eigenschaften: freundlich, eher ruhig, Kinder: unbekannt, keine Kleinkinder, Katzen: ja, braucht sie aber nicht unbedingt zu ihrem Glück, Erziehung: Rohdiamant, Größe: ca 45cm

Unsere Ulla haben wir letztes Jahr aus der Tötung gerettet, seitdem hofft sie darauf, unter den vielen anderen Hunden gesehen zu werden und eine eigene Familie zu finden. Nun hatte die Maus das große Glück, auf eine tolle Pflegestelle in Deutschland reisen zu dürfen. Dort hat sie sich inzwischen sehr gut eingelebt und zeigt sich gut verträglich mit den vorhandenen Hunden, bei fremden Hunden entscheidet die Sympathie. Ulla findet die täglichen Gassirunden super, braucht allerdings keine langen Wanderungen. Sie ist eher der ruhige gechillte Typ Hund und liebt es, sich einfach mal im Gras zu wälzen oder in der Sonne zu dösen. Wenn es um Futter geht, kann Ulla auch mal richtig aufdrehen.
Ulla sucht nach lieben Menschen, die Gemütlichkeit nicht mit Langeweile verwechseln und mit denen sie die richtige Mischung aus körperlicher und geistiger Auslastung und der notwendigen Ruhe finden kann.
Seid ihr vielleicht genau diese Menschen?

Aufenthaltsort: 56759 Laubach/Eifel

Meine Kontaktdaten : Queenie Tappeser, SOKO Streuner e.V., TEL + WhatsApp 0176 817 696 71, oder Mail queenie@soko-streuner.de

Weitere Bilder von Ulla (SOKO Streuner e.V.):

Muffin und Twixx Mischlinge (Pflegestelle Frau Maus)

Alter: 2 Jahre
Geimpft: ja

Muffin, Twixx alle ca. 2 Jahre alt, Mischlinge, geimpft, gechipt. Diese 4 Hunde wurden aus einem Stall vom Veterinäramt rausgeholt. Sie waren sich selbst überlassen, keiner hat sich um sie gekümmert. Leider sind sie sehr verängstigt, sie kennen keine Leine und auch sonst nichts. Wir versuchen jetzt erstmal vertrauen aufzubauen, dass geht natürlich nicht über Nacht. Wir suchen Menschen, die es sich gerne zur Aufgabe machen, solchen Hunden zu helfen.

Tel. 0175-2750347

Weitere Bilder von Muffin und Twixx Mischlinge (Pflegestelle Frau Maus):

Susi (Pflegestelle Frau Maus)

Unser Tierheim darf aus Lärmschutzgründen keine Hunde aufnehmen. Die abgebildeten Hunde sind nicht bei uns! Bitte rufen sie bei den angegebenen Telefonnummern an.
Geschlecht: weiblich
Alter: 1 - 3 Jahre
Kastriert: ja
Geimpft: ja

Susi ca. 1-3 Jahre alt, hat nie die Sonne gesehen, nie Gras unter ihre Pfoten gespürt weil sie nur in der Wohnung gehalten wurde. Wir haben sie mit noch 7 Maltesern da raus geholt. Susi ist geimpft, gechipt, wurde vor 1 Woche sterilisiert. Wir suchen Menschen die sich zutrauen einen erwachsenen Malteser Welpen zu nehmen.  Sie ist ängstlich und unsicher aber nicht mehr so extrem wie vor Monaten.

Tel. 0175-2750347

Weitere Bilder von Susi (Pflegestelle Frau Maus):

Danny (privat)

Unser Tierheim darf aus Lärmschutzgründen keine Hunde aufnehmen. Die abgebildeten Hunde sind nicht bei uns! Bitte rufen sie bei den angegebenen Telefonnummern an.
Geschlecht: männlich
Alter: 25.05.18
Geimpft: unbekannt

Danny ist ein kastrierter Brackenmix Rüde und am 25.05.2018 geboren. Er liebt es drinnen in seinem Korb ein Nickerchen zu machen oder auf seinem Kissen zu liegen oder im Garten ein Sonnenbad zu nehmen.

Die Stubentiger lässt er um sich walten und in Frieden. Mit unseren Kindern ist er groß geworden. Er heult schonmal mit, wenn eines der Kinder weint. Danny kann lange alleine zuhause bleiben. Er passt sich sehr verschiedenen Uhrzeiten für seine Gassi-Runden an.

Hunde Begegnungen an der Leine, wenn es vom gegenüber nicht genehm ist, mag er garnicht und ist dann schonmal außer Rand und Band, früh genug ausweichen und absetzen lassen und Nein sagen hilft schonmal.

Danny braucht auch mal die Erlaubnis einfach auf der Wiese frei zu laufen ohne Leine ohne ständig bei Frauchen zu sein, er hat einen gewissen Radius, wo er ab und zu mal auf Anruf hört je nachdem was er so in der Nase hat. Frauchen hat er trotzdem immer im Blick, wenn sie nicht mehr in Sichtweite ist sucht er wieder ihre Nähe. Einem Hasenrennen kann er dann nicht so ganz widerstehen, lässt aber ab und kommt auf pfeifen Signal zurück, für ihn geht es nur darum, einmal schön aufzumischen. Hunde Begegnungen ohne Leine sind anfangs ohne Kennen manchmal auf Anspannung, ist aber verträglich. Sonst ist er kontaktfreudig und sucht Spielpartner.

Leckerlis, Spielzeug und Buddellöcher werden nicht mit anderen Artgenossen geteilt. Im Dunkeln ist er sehr auf Distanz mit anderen und passt eher auf Frauchen auf.

Hundebegegnungen mit Doggen, Boxern, englischen Bulldoggen und Ridgebacks sind schon von vorne rein sehr negativ behaftet. Wir vermuten das diese Körpersprache ihm nicht ersichtlich ist.

Danny ist manchmal ein verunsicherter/- sensibler Kerl, der sehr auf Gefühle und Emotionen seiner Familie konzentriert ist. Daher wünschen wir uns eine ruhige, führende Hand mit einer gesunden liebevollen Strenge und Konsequenz.

Wünschenswert keine Kleinkinder oder anderen Haustiere im Haushalt zu haben, ausprobieren mit Artgenossin ist möglich.

Kennenlernen:

Über Privat möglich, mit mehreren Besuchen, Fr Siegel 0151-17874 644 (Euskirchen)

Weitere Bilder von Danny (privat):

Rosie (Tierhilfe Rhein-Hunsrück e.V.)

Unser Tierheim darf aus Lärmschutzgründen keine Hunde aufnehmen. Die abgebildeten Hunde sind nicht bei uns! Bitte rufen sie bei den angegebenen Telefonnummern an.
Geschlecht: weiblich
Alter: 30.11.19
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Haltung: Rasse: Französische Bulldogge (mit Ahnentafel), Größe: 32 cm, Gewicht: 14 kg, Gechipt: ja, Artgenossen: nein, Katzen: nein, Kinder: ja

ROSIE, eine sehr menschenbezogene und freundliche Seele, sucht dringend ein Zuhause als Einzelhund, wo sie viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten bekommt. Sie springt gerne auf den Schoß, lässt sich auf den Arm nehmen und genießt die menschliche Zuwendung. Draußen läuft sie ausgiebig und froh, hat sogar einen leichten Jagdtrieb, lässt sich aber gut verbal korrigieren. Leider verträgt sie sich nicht mit anderen Hunden, was bei Begegnungen schwierig werden kann. Sie ist gewohnt, einen Maulkorb zu tragen. ROSIE kann stundenweise alleine bleiben; hat keinen Zerstörungsdrang. Sie ist unkompliziert bei Tierarztbesuchen, mag auch gerne im Auto mitfahren. Die Bulldoggendame liebt es mit Bällchen oder anderen Dingen zu spielen.

Zur Zeit befindet sie sich auf einer Pflegestelle, wo sie leider von Artgenossen separiert werden muss. Das ist weder für ROSIE noch ihre Pflegefamilie ein erträglicher Zustand.

ROSIE kann gerne besucht und kennengelernt werden.

Kontakt: Frau Libera-Grodzky   0151 – 40556127, Tierhilfe  Rhein-Hunsrück e.V.

Weitere Bilder von Rosie (Tierhilfe Rhein-Hunsrück e.V.):

Hoss (Fr Maus)

Unser Tierheim darf aus Lärmschutzgründen keine Hunde aufnehmen. Die abgebildeten Hunde sind nicht bei uns! Bitte rufen sie bei den angegebenen Telefonnummern an.
Geschlecht: männlich
Alter: ca 2 - 3 Jahre
Kastriert: ja
Geimpft: ja

Hoss Rottweiler, gechipt. Hoss war drei Tage im Auto zurück gelassen worden und sein Herrchen wusste nicht mehr, wo er war?
Er wurde gefunden und vorübergehend untergebracht, wir haben ihn dann zu uns geholt. Sein Herrchen hat sich dann nach Norwegen abgesetzt, ohne nach Hoss zu fragen oder die Kosten zu übernehmen. Hoss ist sehr verschmust, geht gut an der Leine ohne sich um andere Hunde zu kümmern. Wir suchen für ihn eine hundeerfahrene liebevolle Familie mit Zeit und sich mit großen Hunden auskennt.
Weitere Infos: Fr. Maus, Tel. 06597-3135 oder 0175-2750347

Weitere Bilder von Hoss (Fr Maus):

Olaf (Fr Maus)

Unser Tierheim darf aus Lärmschutzgründen keine Hunde aufnehmen. Die abgebildeten Hunde sind nicht bei uns! Bitte rufen sie bei den angegebenen Telefonnummern an.
Geschlecht: männlich
Alter: 3 - 4 Jahre
Kastriert: ja
Geimpft: ja

Olaf Mischling, gechipt, ist ca. 55 cm und 30 kg. Olaf hatte kein schönes Zuhause, deshalb wurde er beschlagnahmt. Er ist mit Artgenossen verträglich, bei Menschen ist es nicht so einfach. Olaf ist Fremden gegenüber sehr zurückhaltend, wenn er aber jemand kennt, freut er sich. Es wird  mit ihm gearbeitet und es ist schon viel besser geworden. Wir suchen für Olaf eine liebevolle Familie, die sich Zeit für ihn nimmt, um ihn kennenzulernen, gerne kann Olaf auch als Zweithund.
Weitere Infos: Fr. Maus, Tel. 06597-3135 oder 0175-2750347

Weitere Bilder von Olaf (Fr Maus):

Luna (Fr Maus)

Unser Tierheim darf aus Lärmschutzgründen keine Hunde aufnehmen. Die abgebildeten Hunde sind nicht bei uns! Bitte rufen sie bei den angegebenen Telefonnummern an.
Geschlecht: weiblich
Alter: ca 4 Jahre
Kastriert: unbekannt
Geimpft: ja

Luna Akita Inu Mix Hündinnen, 4 Jahre geimpft, gechipt und noch nicht kastriert.  Luna kommt aus einer vernachlässigter Haltung. Sie war in einem Zimmern eingesperrt und sich zum größten Teil selbst überlassen. Sie ist zurzeit in einer Pension wo mit ihr gearbeitet wird. Wir suchen für Luna hundeerfahrene Leute. Lieb wäre uns, wenn es eine Familie wäre, die sich mi Akita Inus auskennt.
Weitere Infos: Fr. Maus, Tel. 06597-3135 oder 0175-2750347

Weitere Bilder von Luna (Fr Maus):

Milo (Hr Priesmann)

Unser Tierheim darf aus Lärmschutzgründen keine Hunde aufnehmen. Die abgebildeten Hunde sind nicht bei uns! Bitte rufen sie bei den angegebenen Telefonnummern an.
Geschlecht: männlich
Alter: 11.10.21
Geimpft: unbekannt

Milo ist mit 2 Kindern, einem anderen Hund und einer Katze aufgewachsen. Mit zunehmenden Alter scheint er aber immer schlechter damit klar zu kommen, das bei uns ab und zu viel Trubel herrscht, und reagiert mit Knurren und Schnappen. Er ist sonst ein sehr lieber Hund, der auch den Kontakt sucht. Er ist also eher was für Einzelpersonen oder Paare ohne Kinder. Mit Katzen im Haus hat er kein Problem.

Johannes Priesmann, Tel: 0175 1197348

Weitere Bilder von Milo (Hr Priesmann):

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz