Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 09.10.23

verfasst am 9. Oktober 2023

Unsere Vermittlungen
Am Samstag Mittag ist die Fundkatze aus Großlittgen wieder zurück an die Futterstelle gegangen.

Am Sonntag Nachmittag ist die Fundkatze aus Wittlich wieder an die Futterstelle zurückgesetzt worden. Die Leute haben sie Bella getauft und besorgen jetzt noch eine wetterfeste Unterkunft.

Heute Vormittag geht Wynter zu einem Paar nach Trier. Dort ist sie Einzelkatze mit späterem Freigang

Unsere Neuzugänge

Travis (1) und Trent (1) sind zwei Katzen aus einer Fangaktion des Fördervereins. Sie sind am Freitag Nachmittag zu uns gekommen und es könnten noch mehr Katzen kommen.
Die Brüder sind ca. 4 Monate alt, gekennzeichnet und negativ getestet worden.

Am Samstag Vormittag sind die mexikanischen Schwanzlurche zu uns gekommen. Die Frau hatte die vier Axolotl mehrere Tage in diesem kleine Eimer gehalten. Und weil das mit dem endgültigen Zuhause noch ein paar Tage dauert, haben wir schnell unser Aquarium aufgebaut. Nicht perfekt, aber um Welten besser als in einem Tabak-Eimer.

Obi ist ein Abgabe-Kater, der uns am Samstag Abend von einem Amerikaner gebracht wurde.
Bekannte von dem Mann haben den Canadian-Sphynx-Kater im August letzten Jahres für 500,- Euro von einem Züchter gekauft, um ihn nach wenigen Monaten einfach in der Wohnung zurückzulassen. Der Mann, der uns Obi gebracht hat, hat sich dann um ihn gekümmert, hat aber zu wenig Zeit für Ihn.
Obi ist bereits kastriert, geimpft und Wohnungshaltung gewöhnt. Seine „Fell-Farbe“ war im Pass nicht eingetragen, ich habe jetzt einfach mal anthrazit-rosa eingetragen.

Das sind zwei von vier Degu-Damen, die wir gestern wegen Umzugs bekommen haben. Zwei sind ca. 1 Jahr und zwei sind ca. 4 Monate alt. Zwei sind zutraulicher, zwei etwas ängstlicher.
Wir lassen sie jetzt erst einmal in Ruhe ankommen und bringen sie dann zur Eingangsuntersuchung.

Das lange Anfüttern hat sich ausgezahlt, gestern Abend sind bereits drei Katzen in kurzer Zeit in die Falle gegangen. Es ist immer noch nicht sicher, wie viele Katzen dort sind, aber heute morgen war kein Futter mehr gefressen worden.
Allerdings scheint die erwachsene Katze (links) wieder sehr rund um die Hüften, deshalb müsste eigentlich noch ein erwachsener Kater vor Ort sein.
Wir bleiben dran.

Katze vermisst!
Freundliche Grüße, Kai Sausen, 01756974259

Liebe Frau Ressmann, lieber Herr Kordel, liebes Team des Eifeltierheims,
Puschel, der nun Philibert heißt, aber Philbert/Bert gerufen wird, ist hier gut angekommen. Nach einem Moment des Innehaltens hat er Napf und Klo und auch den Stuhl mit den Decken in meinem Arbeitszimmer gefunden. Agathe ist, wie erwartet, vorsichtig und nähert sich im wirklich liebevoll.
Gestern Abend kam Philibert sogar aus seinem Versteck raus und hat Fernsehen geschaut; Vögel und Nager findet er interessant und wird hier in der Natur sicherlich glücklich werden.
Herzliche Grüße aus dem Bergischen senden Ihnen,
Philibert, Agathe, J. P und K. Z.

(Anmerkung von mir. Anscheinend ist uns eine Verwechslung bei den beiden weiß-roten Abgabekatzen passiert.
Luc und Puschel sind eigentlich Puschel und Luc. Bis auf den Altersunterschied von einem Jahr ist sonst eigentlich alles gleich. Die Sache ist aufgefallen, als die neuen Besitzer von Puschel – also Luc – ihn bei Tasso ummelden wollten. Die Mail kam vor der Namensänderung, Sie wollen den Namen Luc so beibehalten. RK)

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen