Unsere Vermittlungen
Gestern Nachmittag ist Amy zu einem Paar nach Gerolstein gezogen. Dort lebt sie nun als Zweitwohnungskatze.
Unsere Neuzugänge
verfasst am
Unsere Vermittlungen
Gestern Nachmittag ist Amy zu einem Paar nach Gerolstein gezogen. Dort lebt sie nun als Zweitwohnungskatze.
Unsere Neuzugänge
Grace (6) ist eine Fundkatze aus Gillenfeld, welche in einem sehr schlechten Zustand aufgelesen wurde und in die Tierklinik gebracht wurde. Sie lief nur im Kreis und hat eitrigen Nasenausfluss. Die Klinik diagnostizierte ein Herznebengeräusch, konnte aber keine Verletzungen feststellen. Ihr Alter wurde auf mindestens 10 Jahre geschätzt und es konnte leider keine Kennzeichnung gefunden werden. Sie geht heute nochmal mit zu unserem Tierarzt.
Nachtrag zu Felix (36)
Die Katzendame Felix war am Mittwoch bei der Zahnsanierung. Leider wurde im Bauchraum ein Knoten entdeckt und sie hat beginnende Lungentumore. Noch geht es ihr gut, aber wir halten sie in Beobachtung.
Nachtrag zu Maximilian (2)
Maxi war aufgrund eines Herznebengeräusches am Mittwoch bei einer Tierärztin, welche ein Herzultraschallgerät zur Verfügung hat. Leider war das Ergebnis des Herzultraschalls nicht berauschend. Eine Mitralklappe des Herzens schließt nicht richtig, weshalb er früher oder später auf Herzmedikamente angewiesen sein wird. Aktuell benötigt er noch keine Medikamente, aber sein Herz muss regelmäßig geprüft werden. Da Maximilian möglichst keinen Stress haben sollte, suchen wir ein ruhiges Zuhause für ihn.
Katze vermisst:
Unser ehemaliger Schützling Sandro kam am Dienstag nicht von seinem Freigang zurück und wird seitdem schmerzlichst vermisst. Sollte jemand Sandro gesehen haben, bitte bei uns im Tierheim melden. Er wohnt in Wengerohr im Holunderweg und ist sowohl tätowiert als auch gechippt und bei Tasso gemeldet.
Hallo liebes Tierheim-Team,
danke für die lieben Katzen die in meinem Herzen einen großen Platz eingenommen haben. Hier meldet sich jetzt die Tippy 3 ich hatte eine schöne Zeit bei meinem Dosenöffner und es war dann auch richtige Liebe zwischen uns Zweien, aber meine Uhr ist jetzt abgelaufen und ich dürfte friedlich einschlafen die Nieren wollten nicht mehr mit machen. Das wollte ich Bescheid geben. Wir sind übrigens im April mit Sack und Pack nach Land Brandenburg gezogen dort war/ist es auch sehr schön am Feldrand mit Garten. Extra für uns die mit Fell. Übrigens habe ich noch eine Mitbewohnerin der geht es gut. Sie liegt jeden Tag im Garten in der Sonne. Hier scheint oft die Sonne im Gegensatz zur Eifel. Das ist übrigens die Mutzi 1. Sie sagt schöne liebe Grüße und danke für die Vermittlung. Hier noch ein paar Bilder von uns zwei. Herzlichen Dank an euch, ihr macht einen guten Job und euer Tagebuch kann man auch in Land Brandenburg lesen.
Der Dosenöffner
Hallo, den ganzen Tag habe ich verpennt aber am Abend schnappe ich doch noch etwas frisches Luft. Mein Massagebogen ist bestellt. Da bin ich ja mal gespannt drauf. Viele Grüße Lilly (Pannacotta)
verfasst am
Diese Woche machen unsere Katzen mal Sommerferien von der Vorstellungsrunde und überlassen der Kleintier-Bande den begehrten Donnerstagsplatz im Tagebuch.
Hallo, hier ist die superniedliche Cotton-Candy. Nach vielen hamsterfreien Jahren im Eifeltierheim bin ich nun der Star auf der Hamsterbühne. Ich bin erst 6 Monate jung und man gab mich hier ab, tja, weil ich nun mal ein Hamster bin, sprich: ein nachtaktives Tier. Tagsüber sieht man mich kaum, da möchte ich schlafen. Aber heute Nacht geht’s wieder rund im Käfig. Da spiele ich, mümmele mein Gemüse und strahle mit der Schönheit der Sterne um die Wette.
Insofern bin ich nicht tagsüber zu bewundern. Und als Hamster bleibe ich übrigens auch gerne ein Einzelkind.
Also los, komm mich besuchen, wer mit mir die Nächte durchfeiern will. Ich fürchte sonst, dass sich die Katzen hier doch noch durchsetzen mit ihrem Wunsch, mich als Spielzeug in ihre Zimmer zu holen.
So, nun fallen mir die Äuglein zu und ich muss schnell weiterschlafen, um später fit zu sein.
Viele Grüße
Cotton-Candy
verfasst am
Heute kein Eintrag
verfasst am
Unsere Vermittlungen
Lufi wird gleich abgeholt. Er lebt dann als Zweitkatze bei einem Mann in Kalenborn-Scheuern und darf später auch nach draußen.
Keine Neuzugänge
Nachtrag zum Kaninchen Lord
Lord war gestern bei der Eingangsuntersuchung. Es war alles in Ordnung und er wurde geimpft.
Nachtrag zu Finn (6)
Auch Finn war bei unserem Tierarzt. Er wurde negativ getestet, geimpft, entwurmt und entfloht und kann jetzt in die Vermittlung.
Nachtrag zu Wiltrude (1)
Wiltrude war ebenfalls gestern bei der Eingangsuntersuchung. Das alte Mädchen wurde auf ca. 13-15 Jahre geschätzt. Es läuft noch ein großes Blutbild, aber ihr FIV-FeLV-Test war schonmal negativ. Kastriert war sie bereits. Sie bekommt jetzt Antibiotika für ihren Schnupfen.
Liebes Team vom Eifeltierheim,
vor 3 Wochen haben wir Rosalie (vormals Rosalie 4) nach sehr guter Beratung ausgesucht und mit nach Hause genommen zu unseren beiden älteren Mädchen.
Die ersten beiden Tage war sie etwas schüchtern und schreckhaft und hat sich immer versteckt.
Wir haben uns mit liebevoller Passion um das Kätzchen gekümmert, um sie in die Gemeinschaft einzufügen.
Sie ist ein Geschenk des Himmels für uns.
Mittlerweile hat sie sich schon gut eingelebt, sie ist neugierig, sehr lieb und kuschelig, sie frisst gut.
Sie liebt ihr hochwertiges Nassfutter und hat immer Hunger.
Vom Miauen hört sie sich an wie ein Schaf und nicht wie eine Katze und sie macht Männchen, wenn sie ein Leckerchen bekommt.
Unsere anderen beiden Mädchen gewöhnen sich langsam an sie, fauchen oder knurren aber noch, wenn Rosalie zu nahekommt.
In einer Woche bekommt sie ihre 2. Impfungen und wenn sie möchte, darf sie dann auch raus.
Das Haus hat sie schon erkundet ….
Vielen lieben Dank nochmal für Ihre ganz tolle und empathische Beratung.
Wir hoffen, dass noch viele Tierliebhaber Ihren Tierchen ein gutes Leben mit viel Freude, Liebe geben.
Anbei noch ein paar Fotos.
Viele Grüße aus Trier
A. & J.
Hallo,
ich wollte euch kurz eine Info zu Browny (2) senden.
Die Eingewöhnung war OK 😉, die Fetzen sind kurz und heftig geflogen, aber seither sind die beiden unzertrennlich.
Browny und ihr neuer Partner Simon suchen sehr häufig den Körperkontakt und machen vieles gemeinsam.
Browny klopft nachts nicht mehr, ist nicht mehr nervös, da die Kaninchen nachts immer im Innenstall verbringen und sein Partner sehr viel Ruhe ausstrahlt.
Im Außenstall (auf dem Foto noch mit dem alten Kaninchen), buddelt Browny in höchster Geschwindigkeit Löcher in den Boden.
Falls die alten Besitzer Interesse am neuen Zuhause von Browny haben, gerne weiterleiten.
Machts gut.
verfasst am
Keine Vermittlungen, aber Lila ist reserviert
Unsere Neuzugänge
Lord kam am Samstag zu uns, weil sein Partnertier verstorben ist und die Leute die Haltung aufgeben möchten. Er ist kastriert, ca. 3,5 Jahre alt und Außenhaltung gewöhnt. Mit seinen ca. 2,7kg ist er auch nicht gerade klein, was bei einer späteren Vermittlung natürlich bedacht werden sollte.
Auch Finn (6) kam am Samstag als Abgabetier zu uns. Hier war es so, dass er seit der Schwangerschaft seines Frauchens unsauber ist. Besuche von Kindern verschlimmerten dies noch, weshalb ganz klar ist: Finn mag keine Kinder. Generell ist er aber ein ganz lieber, aber zu Beginn auch sehr schüchtern. Kurze Zeit war er bereits in einem neuen Zuhause untergekommen, dort war er sauber, den Leuten jedoch zu scheu. Deshalb suchen wir für ihn kinderlose Menschen mit viel Geduld. Finn ist es gewöhnt nur in der Wohnung zu leben, raus traut er sich, wenn überhaupt, nur mit seinen Menschen. Er liebte jedoch den Balkon, weshalb ein solcher in seinem neuen Zuhause vorhanden sein sollte. Zudem ist er auch Katzen und Hunde gewöhnt. Geboren wurde er am 25.10.2017.
Wiltrude (1) ist eine Fundkatze aus Wittlich-Wengerohr. Sie kam mir am Samstag nach Feierabend entgegengelaufen, stark verschnupft, abgemagert und hat kaum auf mich reagiert. Wir nehmen an, dass das alte Mädchen taub ist. Im Tierheim angekommen wurde sie natürlich sofort auf Chip und Tattoo kontrolliert, leider ist sie aber nicht gekennzeichnet. Da sie sehr lieb ist, könnte sie auch einen Besitzer haben, bzw. gehabt haben, also wer kennt diese Katze?
Ich möchte auch zum wiederholten Mal darauf hinweisen, wie wichtig es ist, seine Katze zu chippen und sie bei Tasso zu registrieren. Manche alten Katzen sehen einfach nicht gut aus, das hat nichts mit nicht kümmern zu tun, sondern damit, dass sie alt und wahrscheinlich auch schon krank sind und auch bereits in Behandlung sind. Oft werden uns aber solche Katzen als Fundtiere gebracht, weil sich die Finder Sorgen machen und wenn sich dann nach Tagen endlich die Besitzer melden, sind diese auch noch sauer, weil man sich gekümmert hat. Dafür gibt es aber doch eine ganz einfache Lösung: Chippt eure Katzen und registriert sie! Es wird sie zwar nicht unbedingt davor bewahren, als Fundkatzen bei uns zu landen, aber nach einem kurzen Anruf bei Tasso und Co., können wir die Besitzer direkt ausfindig machen. Und generell gilt: lieber eine krank aussehende Katze zu uns bringen, obwohl es im Nachhinein gar nicht nötig gewesen wäre, als weggucken. Wer seine Katze chippt und registriert muss sich da gar keine Sorgen machen und bekommt seine Katze sofort wieder, sollte sie mal zu uns kommen.
Tigger (7) und Roo (1) kamen gestern Abend wegen Zeitmangel zu uns. Sie sind bisher Wohnungshaltung und Kinder gewöhnt, können aber außer sich gegenseitig keine anderen Tiere leiden. Deshalb werden die beiden Mädels nur zusammen in Wohnungshaltung vermittelt. Tigger ist ca. 13 Jahre und Roo 12 Jahre alt. Die Beiden sind übrigens die 199. und die 200. Katze für dieses Jahr.
Nachtrag zu Werner (2)
Werner war am Freitag bei unserem Tierarzt. Dort wurde er kastriert, entwurmt, entfloht und auf ca. 3 Jahre geschätzt. Doch leider war sein Test positiv und das nicht nur auf FIV (Katzen-Aids), sondern auch auf FeLV (Leukose)! Da er derzeit unser einziger Leukosekater ist, bedeutet das für ihn erstmal Einzelhaft.
Nachtrag zu Beelzebub (1)
Auch Beelzebub war am Freitag bei der Eingangsuntersuchung und es stellte sich heraus, dass der Bub ein Mädel ist. Den Namen durfte sie trotzdem behalten. Ihr Alter wurde auf ca. 7 Wochen geschätzt und sie wurde ebenfalls entwurmt und entfloht. Ihr Testergebnis war negativ. Wegen ihrem entzündeten Auge hat sie zusätzlich noch Antibiotika bekommen. Wenn sie wieder fit ist, darf sie in eine Truppe von Gleichaltrigen, die ihr vielleicht auch noch das Nett-sein beibringen.
Liebe Frau Zimmer,
nachdem wir ja schon so viel über den ehemaligen Problemkater Mogli gesprochen haben, möchte ich Ihnen noch ein paar aktuelle Fotos zukommen lassen. Sein changierendes Fell (hellgraue Unterwolle und dunkle Spitzen) lässt ihn immer zauselig aussehen auf Fotos. Ich finde er sieht für sein Alter richtig gut aus und momentan haben wir mit dem Kater aus der Nachbarschaft keine Übergriffe mehr gehabt.
Liebe Grüße aus Monschau
C. H.
verfasst am
Unsere Vermittlungen
Kittja ist gestern nach kurzem Aufenthalt bereits wieder ausgezogen. Sie lebt nun als Einzelkatze bei einer Frau in Binsfeld.
Auch Dorothea hat uns gestern verlassen. Die Freigängerin lebt nun als Einzelprinzessin bei einer Familie in Waxweiler.
Heute Abend wird Terry abgeholt. Er zieht zu unserem ehemaligen Benni (5), da dessen ältere Freundin nicht mehr mit ihm spielen möchte. Er ist dort weiterhin Wohnungskatze bei einem Paar in Kenn.
Unsere Neuzugänge
Werner (2) ist ein Fundkater aus Wengerohr, welcher durch eine chipgesteuerte bei den Findern eingebrochen ist. Er geht sehr wahrscheinlich heute zur Eingangsuntersuchung und Kastration.
Beelzebub (1) ist ein Fundbaby aus Bombogen, welches über den Förderverein zu uns kam. Er geht heute noch zur Eingangsuntersuchung.
Nachtrag zu Giono (1)
Giono war am Dienstag bei unserem Tierarzt. Er hat einen massiven Flohbefall und starken Durchfall, weshalb wir die Kastration erstmal aufschieben müssen. Seine „Verletzung“ stammt wohl von einer Flohallergie. Ob er taub ist, die meisten weißen Katzen sind taub, können wir noch nicht eindeutig sagen. Jetzt behandeln wir erstmal seine Flöhe und den Durchfall und haben sicherheitshalber noch eine Kotprobe bei unserem Tierarzt abgegeben.
Nachtrag zu Suse (1)
Suse war am Mittwoch beim Tierarzt. Das ca. 13-Jahre alte Mädchen war bereits kastriert, wurde negativ getestet und ihre Blutwerte waren in Ordnung. Sie hatte eine eitrige Bisswunde an der Flanke, welche behandelt wurde. Da auch sie starken Durchfall hat, warten wir hier auch noch auf die Kotergebnisse, bevor sie wieder zurück an ihre Futterstelle geht.
Nachtrag zu Lars (4)
Leider hat sich der Gesundheitszustand von Lars drastisch verschlechtert, weshalb wir ihn am Mittwoch gehen lassen mussten. Auch er hatte massiven Durchfall, welcher eingeschickt wurde, vielleicht erklärt dies, weshalb Lars so abgebaut hat. Seinem Kumpel Lester geht es aber gut.
Leider hat einer unserer Schützlinge letzte Woche eine schlechte Diagnose von unserem Tierarzt bekommen, weshalb er nun die Möglichkeit bekommt, noch einmal auf sich aufmerksam zu machen:
Hallo, mein Name ist Oberon,
vielleicht habt ihr schonmal von mir gehört, mein Freund Karl-Heinz und ich waren bereits schonmal Katzen der Woche und auch zum Pride Month wurden wir gerade erst erwähnt. Zudem sind wir die Katzen, welche derzeit am längsten im Tierheim sind. Ich habe immer zu Karl-Heinz gesagt: „Warte nur, irgendwann findet uns jemand und schenkt uns ein Zuhause.“ Aber… was ist, wenn irgendwann zu spät ist?
Ich war letzte Woche nochmal bei meinem Tierarzt, um meine Nierenwerte zu überprüfen, die waren nämlich beim letzten Mal etwas zu hoch und meine Ohren juckten auch ein wenig, also eigentlich ein ganz normaler Kontrollbesuch. Jedoch bekam ich eine niederschmetternde Diagnose: meine Nierenwerte sind stark in die Höhe geschossen und meine Ohren? Hautkrebs! Eigentlich müsste man sie entfernen. Und meine Zähne? Katastrophe. Aber: Eine Narkose würde ich wohl nicht mehr überstehen. Meine Tierpfleger haben mir nun ein großes Geschenk gemacht – ein eigenes Außengehege, nur für mich und Karl-Heinz, damit ich nochmal Gras unter den Pfoten spüren kann. Ich war doch früher so gern draußen…
Aber nun frage ich euch: Gibt es da draußen jemanden, der mir noch ein letztes Zuhause schenken möchte? Am liebsten würde ich ja den alten, tauben Karl-Heinz mitnehmen, aber in einer Senioren-WG mit Balkon würde ich mich sicher auch wohlfühlen. Generell zu mir: ich bin ca. 9 Jahre alt, FIV positiv und ein ganz lieber verschmuster Kater, aber das auch nur, wenn ich gerade will. Wenn ich keine Lust auf meine Menschen habe, fahre ich auch mal die Krallen aus, das muss mein Mensch leider akzeptieren. Dafür bekäme er aber auch ganz viel Liebe zurück. Ich benötige spezielles Futter und bekomme einmal täglich ein Medikament für meine Nieren. Wer schenkt mir (und vielleicht auch Karl-Heinz) noch eine schöne Restzeit? Wendet euch doch gerne an meine Pfleger und kommt mich besuchen.
Euer Oberon
Hallo Tierheim Team,
wir möchten wieder eine Rückmeldung zu unserem Kater Walter geben.
Gesucht und gefunden…
Walter passt zu uns wie die Faust aufs Auge. Er muss überall seine Nase dabeihaben. Schläft meistens auf der Couch im Wohnzimmer und im Anbau, fängt viele Mäuse und letztens sogar eine kleine Schlange. Bei Vögeln war er bis jetzt nicht erfolgreich, springt aufgrund seiner Sehbehinderung und eingeschränkter Tiefenwahrnehmung immer daneben 🙂 Trotzdem ein tolles Spiel.
Er klettert liebend gerne im Garten auf den Zwetschgen und Apfelbäumen rum und hat mit 2 Nachbarkatzen Freundschaft geschlossen.
Eine andere immer aggressive Nachbarkatze wurde unter erheblichem Fellverlust ihrerseits vom Grundstück verwiesen…
Sonntags schaut er gerne mit mir Tierdokumentationen. Anbei ein paar Fotos.
Vielen Dank für eure sehr wichtige Arbeit und die Vermittlung von Walter!
Gruß von Walter+K+S
Liebe Frau Ressmann,
es ist mal wieder Zeit für ein Zerwone und Crissi Update:
Zerwone ist endgültig ins Haus gezogen und erobert nach und nach alle Räume. Zurzeit liegt er gerne auf dem Bett – solange sonst niemand drin liegt versteht sich. Futter und Dreamies können wir vor ihm abstellen, ohne dass er nach uns schlägt oder uns anfaucht. Das Beste ist, dass er sich mittlerweile ohne jegliche Bestechung streicheln lässt und das auch richtig genießt. Da kriegt man ein richtig schlechtes Gewissen, wann man aufhört… Schreckhaft ist er natürlich immer noch, aber in den letzten paar Wochen lässt er immer mehr durchblitzen, was er für ein Schmusekater ist.
Crissi bleibt ein kleiner Schisser und eine Diva. Auch sie sucht sich derzeit ständig neue Schlafplätze und kommt dann aus Ecken, da würde man sie nicht suchen. Dreamies sind ihre Sucht und gestreichelt wird sie auch gerne.
Sie sehen, nach fast einem Jahr nähern wir uns an. Ich bin gespannt, wo die Reise mit den beiden noch hingeht.
Viele Grüße
L. und C.
Kleine Rückmeldung zum Meerschwein Schalotte:
Hallo.
Ich war heute mit Schalotte beim Tierarzt. Sie ist nicht schwanger.
Sie hat Schwung in die Bude gebracht. Abends ist sie direkt schon mit den großen schlafen gegangen. So als wäre sie schon immer da. Sie frisst alles, was Gemüse ist, sie liebt es. Wir sind sehr froh sie zu haben LG O. P.
Wir haben ein Futterspendenpaket von animonda erhalten, vielen Dank dafür.
verfasst am
Heute haben wir Mietzi zur Katze der Woche nominiert, weil er so unruhig ist und unbedingt ein tolles Zuhause haben möchte.
Hallihallo, hier ist Mietzi, ein 3 Jahre junger Superkater.
Unter sehr fragwürdigen Umständen kam ich nach Altrich ins Eifeltierheim und das stresste mich erst so, dass ich ein ziemlich ungeselliger Bursche war. Niemand wollte gerne zu mir ins Zimmer. Vor Stress habe ich mir ganz viel Fell vom Rücken weg geschleckt.
Mittlerweile kam jemand auf die Idee, mir das Außengehege zu öffnen und das ist echt ein Träumchen. Freiheit ist das Tollste, was es gibt. In meinem alten Zuhause habe ich bereits Fluchtversuche durch’s Kippfenster versucht, was hochgefährlich ist. Ich habe aber zum Glück nur meine Zehen beim Einklemmen gebrochen, nicht meinen ganzen Traumkörper.
Jetzt bin ich ein sehr entspannter Kater, sogar richtig lieb, alle hier mögen mich plötzlich. Sogar mein Fell wächst wieder nach. Das ist doch wunderbar.
Dem aufmerksamen Interessenten wird nun wohl klar: mich gibt’s nur als Solo-Kater mit Freilauf-Option. Straßen kenne ich noch nicht, daher sollte es eine verkehrsberuhigte Wohngegend sein. Kinder mag ich auch, dennoch sollte man im Hinterkopf halten, dass ich auch ganz anders drauf sein kann. Man genieße mich mit Vorsicht. Aber dann auch voll und ganz.
Bis bald zum Kennenlern-Termin
Euer Mietzi
Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:
Eifeltierheim-Altrich