Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse

Tagebuch 11.07.25

verfasst am 11. Juli 2025

Unsere Vermittlungen

 

Kittja ist gestern nach kurzem Aufenthalt bereits wieder ausgezogen. Sie lebt nun als Einzelkatze bei einer Frau in Binsfeld.

Auch Dorothea hat uns gestern verlassen. Die Freigängerin lebt nun als Einzelprinzessin bei einer Familie in Waxweiler.

Heute Abend wird Terry abgeholt. Er zieht zu unserem ehemaligen Benni (5), da dessen ältere Freundin nicht mehr mit ihm spielen möchte. Er ist dort weiterhin Wohnungskatze bei einem Paar in Kenn.

 

 

Unsere Neuzugänge

Werner (2) ist ein Fundkater aus Wengerohr, welcher durch eine chipgesteuerte bei den Findern eingebrochen ist. Er geht sehr wahrscheinlich heute zur Eingangsuntersuchung und Kastration.

Beelzebub (1) ist ein Fundbaby aus Bombogen, welches über den Förderverein zu uns kam. Er geht heute noch zur Eingangsuntersuchung.

Nachtrag zu Giono (1)

 

Giono war am Dienstag bei unserem Tierarzt. Er hat einen massiven Flohbefall und starken Durchfall, weshalb wir die Kastration erstmal aufschieben müssen. Seine „Verletzung“ stammt wohl von einer Flohallergie. Ob er taub ist, die meisten weißen Katzen sind taub, können wir noch nicht eindeutig sagen. Jetzt behandeln wir erstmal seine Flöhe und den Durchfall und haben sicherheitshalber noch eine Kotprobe bei unserem Tierarzt abgegeben.

Nachtrag zu Suse (1)

 

Suse war am Mittwoch beim Tierarzt. Das ca. 13-Jahre alte Mädchen war bereits kastriert, wurde negativ getestet und ihre Blutwerte waren in Ordnung. Sie hatte eine eitrige Bisswunde an der Flanke, welche behandelt wurde. Da auch sie starken Durchfall hat, warten wir hier auch noch auf die Kotergebnisse, bevor sie wieder zurück an ihre Futterstelle geht.

Nachtrag zu Lars (4)

 

Leider hat sich der Gesundheitszustand von Lars drastisch verschlechtert, weshalb wir ihn am Mittwoch gehen lassen mussten. Auch er hatte massiven Durchfall, welcher eingeschickt wurde, vielleicht erklärt dies, weshalb Lars so abgebaut hat. Seinem Kumpel Lester geht es aber gut.

Leider hat einer unserer Schützlinge letzte Woche eine schlechte Diagnose von unserem Tierarzt bekommen, weshalb er nun die Möglichkeit bekommt, noch einmal auf sich aufmerksam zu machen:

 

Hallo, mein Name ist Oberon,

vielleicht habt ihr schonmal von mir gehört, mein Freund Karl-Heinz und ich waren bereits schonmal Katzen der Woche und auch zum Pride Month wurden wir gerade erst erwähnt. Zudem sind wir die Katzen, welche derzeit am längsten im Tierheim sind. Ich habe immer zu Karl-Heinz gesagt: „Warte nur, irgendwann findet uns jemand und schenkt uns ein Zuhause.“ Aber… was ist, wenn irgendwann zu spät ist?

Ich war letzte Woche nochmal bei meinem Tierarzt, um meine Nierenwerte zu überprüfen, die waren nämlich beim letzten Mal etwas zu hoch und meine Ohren juckten auch ein wenig, also eigentlich ein ganz normaler Kontrollbesuch. Jedoch bekam ich eine niederschmetternde Diagnose: meine Nierenwerte sind stark in die Höhe geschossen und meine Ohren? Hautkrebs! Eigentlich müsste man sie entfernen. Und meine Zähne? Katastrophe. Aber: Eine Narkose würde ich wohl nicht mehr überstehen. Meine Tierpfleger haben mir nun ein großes Geschenk gemacht – ein eigenes Außengehege, nur für mich und Karl-Heinz, damit ich nochmal Gras unter den Pfoten spüren kann. Ich war doch früher so gern draußen…

Aber nun frage ich euch: Gibt es da draußen jemanden, der mir noch ein letztes Zuhause schenken möchte? Am liebsten würde ich ja den alten, tauben Karl-Heinz mitnehmen, aber in einer Senioren-WG mit Balkon würde ich mich sicher auch wohlfühlen. Generell zu mir: ich bin ca. 9 Jahre alt, FIV positiv und ein ganz lieber verschmuster Kater, aber das auch nur, wenn ich gerade will. Wenn ich keine Lust auf meine Menschen habe, fahre ich auch mal die Krallen aus, das muss mein Mensch leider akzeptieren. Dafür bekäme er aber auch ganz viel Liebe zurück. Ich benötige spezielles Futter und bekomme einmal täglich ein Medikament für meine Nieren. Wer schenkt mir (und vielleicht auch Karl-Heinz) noch eine schöne Restzeit? Wendet euch doch gerne an meine Pfleger und kommt mich besuchen.

Euer Oberon

Hallo Tierheim Team,

 

wir möchten wieder eine Rückmeldung zu unserem Kater Walter geben.

 

Gesucht und gefunden…

 

Walter passt zu uns wie die Faust aufs Auge. Er muss überall seine Nase dabeihaben. Schläft meistens auf der Couch im Wohnzimmer und im Anbau, fängt viele Mäuse und letztens sogar eine kleine Schlange. Bei Vögeln war er bis jetzt nicht erfolgreich, springt aufgrund seiner Sehbehinderung und eingeschränkter Tiefenwahrnehmung immer daneben 🙂 Trotzdem ein tolles Spiel.

Er klettert liebend gerne im Garten auf den Zwetschgen und Apfelbäumen rum und hat mit 2 Nachbarkatzen Freundschaft geschlossen.

Eine andere immer aggressive Nachbarkatze wurde unter erheblichem Fellverlust ihrerseits vom Grundstück verwiesen…

Sonntags schaut er gerne mit mir Tierdokumentationen. Anbei ein paar Fotos.

 

Vielen Dank für eure sehr wichtige Arbeit und die Vermittlung von Walter!

 

Gruß von Walter+K+S

Liebe Frau Ressmann,

es ist mal wieder Zeit für ein Zerwone und Crissi Update:

Zerwone ist endgültig ins Haus gezogen und erobert nach und nach alle Räume. Zurzeit liegt er gerne auf dem Bett – solange sonst niemand drin liegt versteht sich. Futter und Dreamies können wir vor ihm abstellen, ohne dass er nach uns schlägt oder uns anfaucht. Das Beste ist, dass er sich mittlerweile ohne jegliche Bestechung streicheln lässt und das auch richtig genießt. Da kriegt man ein richtig schlechtes Gewissen, wann man aufhört… Schreckhaft ist er natürlich immer noch, aber in den letzten paar Wochen lässt er immer mehr durchblitzen, was er für ein Schmusekater ist.

Crissi bleibt ein kleiner Schisser und eine Diva. Auch sie sucht sich derzeit ständig neue Schlafplätze und kommt dann aus Ecken, da würde man sie nicht suchen. Dreamies sind ihre Sucht und gestreichelt wird sie auch gerne.

Sie sehen, nach fast einem Jahr nähern wir uns an. Ich bin gespannt, wo die Reise mit den beiden noch hingeht.

Viele Grüße
L. und C.

Kleine Rückmeldung zum Meerschwein Schalotte:

Hallo.

Ich war heute mit Schalotte beim Tierarzt. Sie ist nicht schwanger.

Sie hat Schwung in die Bude gebracht. Abends ist sie direkt schon mit den großen schlafen gegangen. So als wäre sie schon immer da. Sie frisst alles, was Gemüse ist, sie liebt es. Wir sind sehr froh sie zu haben LG O. P.

Wir haben ein Futterspendenpaket von animonda erhalten, vielen Dank dafür.

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebuch 10.07.25

verfasst am 10. Juli 2025

Heute haben wir Mietzi zur Katze der Woche nominiert, weil er so unruhig ist und unbedingt ein tolles Zuhause haben möchte.

Hallihallo, hier ist Mietzi, ein 3 Jahre junger Superkater.

Unter sehr fragwürdigen Umständen kam ich nach Altrich ins Eifeltierheim und das stresste mich erst so, dass ich ein ziemlich ungeselliger Bursche war. Niemand wollte gerne zu mir ins Zimmer. Vor Stress habe ich mir ganz viel Fell vom Rücken weg geschleckt.

Mittlerweile kam jemand auf die Idee, mir das Außengehege zu öffnen und das ist echt ein Träumchen. Freiheit ist das Tollste, was es gibt. In meinem alten Zuhause habe ich bereits Fluchtversuche durch’s Kippfenster versucht, was hochgefährlich ist. Ich habe aber zum Glück nur meine Zehen beim Einklemmen gebrochen, nicht meinen ganzen Traumkörper.

Jetzt bin ich ein sehr entspannter Kater, sogar richtig lieb, alle hier mögen mich plötzlich. Sogar mein Fell wächst wieder nach. Das ist doch wunderbar.

Dem aufmerksamen Interessenten wird nun wohl klar: mich gibt’s nur als Solo-Kater mit Freilauf-Option. Straßen kenne ich noch nicht, daher sollte es eine verkehrsberuhigte Wohngegend sein. Kinder mag ich auch, dennoch sollte man im Hinterkopf halten, dass ich auch ganz anders drauf sein kann. Man genieße mich mit Vorsicht. Aber dann auch voll und ganz.

Bis bald zum Kennenlern-Termin

Euer Mietzi

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebuch 09.07.25

verfasst am 9. Juli 2025

Heute kein Eintrag

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebuch 08.07.25

verfasst am 8. Juli 2025

Keine Vermittlungen

 

Unsere Neuzugänge

Dies ist das angekündigte Fundbaby aus Landscheid. Vom Fundort her gehört Lametta, so haben wir die Kleine genannt, eher nicht zu Lila. Wir haben Lila aber selbstverständlich gefragt, was sie zu der Kleinen sagt, ihre Antwort: Ist nicht meins. Lamettas Alter schätzen wir auf ca. 5-6 Wochen.

Da wir auf einer unserer Pflegestellen aber gerade ein einzelnes Baby im gleichen Alter sitzen haben, hat diese Stelle Lametta zu sich genommen, so können die beiden zusammen aufwachsen.

Giono (1) ist eine Fundkatze aus Gillenfeld. Er kam gestern zu uns, weil er eine Verletzung im Nacken hat. Es ist nichts Dramatisches, aber er geht heute noch zu unserem Tierarzt. Leider ist Giono weder kastriert noch gekennzeichnet.

Nachtrag zu Maximilian (2)

Maxi war gestern nochmal bei unserem Tierarzt. Er hat eine kleine Bronchitis, sonst war eigentlich alles in Ordnung, sein Testergebnis war wieder negativ. Da er jedoch, wie auch bereits andere Katzen aus seinem ehemaligen Zuhause, ein Herznebengeräusch hat, werden wir für ihn noch einen Termin für einen Herzultraschall machen.

Katze vermisst!

Bitte melden Sie sich bei uns im Tierheim, falls Sie die Katze gesehen haben.

Hallo ihr lieben Menschen,

 

ich habe es geschafft – ich bin jetzt berühmt!

Vom kleinen Streuner mit großen Träumen aus der Vulkaneifel (Gerolstein) zum Titelhelden des Amtsblattes der VG Ruwer!

 

Lasst es euch sagen, mein Leben war bestimmt nicht immer einfach – voller Abenteuer, Herausforderungen und manchmal auch ein bisschen Angst. Doch ich habe nie aufgegeben und immer an das Gute geglaubt.

Eines Tages, nach ein paar Wochen auf der Straße, wurde ich entdeckt – nicht nur von freundlichen Menschen, sondern auch von einer Fotografin.

Heute sitze bzw. liege ich stolz auf dem Titelblatt, und ich möchte euch allen sagen: Egal, woher ihr kommt oder welche Hindernisse euch begegnen, gebt niemals auf. Manchmal braucht es nur einen kleinen Funken Hoffnung, um Großes zu erreichen.

Vielleicht inspiriert euch meine Geschichte, eure eigenen Träume zu verfolgen – egal, wie groß oder klein sie sind.

Euer Geronimo Superstar

Hallo liebes Team,

 

wir wollten euch gerne ein Update zu Striezel geben. Er ist sehr gut hier angekommen. Die ersten drei Tage verbrachte er im Zimmer unseres Sohnes. Striezel hat sofort ohne Probleme gefressen, auch wenn wir dabei waren. Er hat nachts das Zimmer erkundet und sogar aus seiner Ecke mit uns und der Angel gespielt.

Am vierten Tag hat Striezel beschlossen das Zimmer zu verlassen und hat die untere Etage erkundet. Dabei hat er eine Ecke in der Küche als neuen sicheren Platz auserkoren und hält sich seitdem in der Küche auf. Er spielt super gerne mit dem Laserpointer und ist sehr neugierig und beobachtet alles aus sicherer Entfernung. Wenn man in die Nähe kommt, versteckt er sich aber meistens sofort.

Seit heute liegt er aber unterm Küchentisch und wir können durch die Küche laufen ohne das er verschwindet. Wir sind noch weit entfernt von Anfassen und Zutraulichkeit aber wir sind der Meinung, dass er schon wahnsinnige Fortschritte gemacht hat und die Geduld sich auszahlt.

Mit den zwei Damen hat er auch Bekanntschaft gemacht. Mit einer sogar schon Nase an Nase 😊 hat gut geklappt. Mit der anderen ist es auch kein Problem aber sie bleiben lieber noch etwas auf Abstand.

 

Wir freuen uns, dass Striezel sich wohl fühlt und sind gespannt auf die nächste Zeit. 😊

 

Anbei noch ein Foto.

Hallo Frau Zimmer,

 

Ich wollte mich nochmal melden, um Sie über Elli (Ash) auf dem Laufenden zu halten.

 

Es war eine schwere Zeit und wir hatten viel Angst um unser Bärchen, aber es geht ihr mittlerweile wieder gut.

Wir waren mit Elli in der einen Woche 6x beim TA incl. Samstag und Sonntag.

Elli bekam jeden Tag zwischen 3 – 4 Spritzen und auch mal Infusionen.

Diese Spitzen waren wohl ein ganz besonderes Mittel und weil die Schnussel so stark verwundet war (voll mit Bläschen), bekam sie auch ein Opioid gespritzt.

Montags drauf, war dann vorerst der letzte Besuch und dann sollte es noch 5 Tage mit Tabletten weiter gehen (3 St pro Tag), aber da haben wir die Rechnung ohne Elli gemacht

Eine Tablette ging. Und dann hat sie sich gewehrt und hat die Dinger ausgespuckt. Da sie nur Trockenfutter frisst und sonst nichts und sogar alle Leckerlie verweigert hat, standen wir dann vor echten Problemen.

Ich wollte nochmal mit ihr fahren und selbst das funktionierte nicht. Box gehört… Elli weg.

Sie hatte Angst vor der Box und auch vor uns.

Dann waren es 20 Gramm Futter am Tag, dann 25 Gramm, dann ein paar Tage 28 Gramm und seit 3 Tagen ist es 38-43-47-44 Gramm

Also wieder normal und sie mauzt wieder. Sie hatte nicht mehr gemauzt, wahrscheinlich tat es weh.

Und Sie spielt wieder, jagt Fliegen, guckt aus dem Fenster, kommt Kuscheln (manchmal auch zu mir )

Wir freuen uns jedes Mal, wenn Elli am Fressnapf steht.

Der Tierarzt hat 4-stellig zu Buche geschlagen.

Das war eine bittere Pille,

aber wir sind nur froh, dass es unserer Maus besser geht.

 

Wenn die Temperatur draußen mal etwas niedriger ist (ich bin ja auch kein gesunder Mensch) werde ich mal vorbeikommen und Katzenfutter mitbringen.

Da Elli ja nur Trockenfutter mag, habe ich noch sehr viel Nassfutter und auch Nierenfutter (Renal) ist noch da (für Mäuschen)

Vielleicht dürfte ich mal ein paar Pelzgesichter streicheln 😻.

 

Mit freundlichen Grüßen

C. W. und Elli

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebuch 07.07.25

verfasst am 7. Juli 2025

Unsere Vermittlungen

 

Am Freitagnachmittag ist Obelix zu einem Paar nach Prüm gezogen. Dort lebt er nun als Einzelfreigänger.

Am Samstagvormittag ist Kaninchen Browny ausgezogen, welches am Freitag extra für die Vermittlung zurückkam. Wir hatten mit den Vorbesitzern vereinbart, dass sie sie so lange behalten, bis wir ein passendes Zuhause für sie gefunden haben. Browny lebt nun bei einem Kaninchenbock in Außenhaltung.

Katze Glamour hat ebenfalls am Samstag unser Tierheim verlassen. Sie ist nun Drittkatze bei einer Familie in Riol und darf später auch rausgehen.

Rocky wurde am Sonntagnachmittag vermittelt. Der Wohnungskater wurde von einer Familie aus Irrel mit bereits vorhandener Erstkatze abgeholt.

 

 

Unsere Neuzugänge

 

Dies sind die angekündigten Katzen aus dem Sterbefall:

Lester (1), Lars (4) und Lila (1) kamen bereits am Mittwoch zu uns. Lester hatte eventuell mal einen Schlaganfall, weshalb er dauerhaft seine Zunge rausstreckt. Er wir auf mind. 15 Jahre geschätzt und wurde FIV positiv getestet. Lars ist auch bereits mind. 10 Jahre alt und zu unserer Überraschung negativ getestet worden. Leider hat er jedoch ziemlichen Durchfall, was wir noch abklären müssen. Beide Kater waren vor Jahren bei einer Fangaktion dabei und waren deshalb auch bereits kastriert.

Lila ist aber noch unkastriert und erst 1-2 Jahre alt. Ihr Gesäuge zeigt, dass sie irgendwo noch Babys haben muss. Eines ist uns heute Morgen gemeldet worden, ob es zu Lila gehört, wird sich zeigen. Zum Glück wurde Lila aber negativ getestet.

Felix (36) kam am Freitag zu uns. SIE war ebenfalls bereits kastriert, ist ca 11 Jahre alt und FIV und Leukose negativ.

Kittja (1) ist eine Abgabekatze wegen Allergie. Sie ist eigentlich Freigängerin, hat aber große Angst vor den anderen Katzen draußen, weshalb sie sich nicht raus getraut hat. Sie ist etwa ein Jahr alt und bereits kastriert. Sie geht voraussichtlich morgen zur Eingangsuntersuchung.

Suse (1) ist eine scheue Fundkatze aus Strotzbüsch. Sie kam zu uns, weil sie verletzt sein soll, sie lässt sich aber nicht gucken. Ob es wirklich ein Mädchen ist, wissen wir auch nicht. Suse hat am Mittwoch einen Termin bei unserem Tierarzt, dann wird sie kastriert, wenn nötig, und nach der Verletzung geschaut, wenn sie Narkose liegt. Wenn sie wieder fit ist, darf sie wieder an ihre Futterstelle zurück.

Amy (12) und Sheila (1) sind zwei Wohnungskatzen aus einer Beschlagnahmung, welche bis Samstag noch auf einer Pflegestelle untergebracht waren. Beide wurden bereits zuvor entwurmt, entfloht, geimpft und negativ getestet. Amy ist ca. 5-6 Jahre und Sheila mind. 10 Jahre alt. Beide sind anfangs etwas schüchtern, dann aber auch sehr lieb. Sie können zusammen als Pärchen ausziehen, hängen aber nicht besonders aneinander, weshalb auch eine Vermittlung als Zweitwohnungskatze möglich wäre.

Wenn wir Katzen als Zweitkatzen vermittelt, kann es natürlich immer sein, dass die Chemie zwischen unserer und der Erstkatze nicht stimmt. So war es bei Maximilian (2), der am 15.04.25 als Zweitwohnungskatze gegangen ist. Die Leute haben es lange versucht, aber die Erstkatze kam leider nicht mit ihm zurecht. Sie zog sich immer mehr zurück, weshalb sich die Leute schweren Herzens dazu entschieden haben, Maximilian wieder zu uns zurückzubringen. Maxi geht noch einmal zum Check-Up zu unserem Tierarzt, bevor er wieder in die Vermittlung geht, dann kann auch nochmal sein Herznebengeräusch überprüft werden. Er kam übrigens aus dem gleichen Haushalt wie Remy und Terry, welche noch bei uns sind.

Liebes Eifeltierheim-Team,

 

leider habe ich eben im Vorbeifahren eine überfahrene Katze auf der B257, Daun Richtung Pützborn, Höhe Behördenzentrum, gesehen. Ich konnte im laufenden Verkehr nicht anhalten, deshalb ist meine Beschreibung nur dürftig. Schwarz-weisse, große, schöne Katze. Mehr schwarz als weiss. Vielleicht können Sie den Fund ja veröffentlichen, damit sie dort nicht länger liegen muss und der Halter informiert werden kann.

 

Danke!

Ebenfalls aus Pützborn kam gestern noch ein Notfall rein. Die Katze hatte leider eine Thrombose und konnte nur noch erlöst werden. Sie war getigert mit weiß und leider nicht gekennzeichnet.

Wir Tierpfleger leisten schon viel, aber was man nicht vergessen darf: Wir haben sehr viele ehrenamtliche Tierschützer, die teilweise rund um die Uhr, freiwillig und ohne Bezahlung alles geben, um uns und vor allem die Tiere zu unterstützen. Aus genau solchen Leuten setzt sich auch der Förderverein Eifeltierheim zusammen. Meist wird ihre Arbeit aber leider kaum bis gar nicht gewürdigt, werden zum Teil sogar schon als „gelangweilte Hausfrauen“ bezeichnet. Aber Fakt ist, ohne deren Engagement wäre unsere Arbeit so nicht möglich. Deshalb folgt nun ein Text von einer unserer seit vielen Jahren ehrenamtlich tätigen Tierschützerin, den sich bitte einige zu Herzen nehmen sollten, vielleicht verändert dies die Sicht des ein oder anderen auf unsere sogenannten „gelangweilten Hausfrauen“:

 

Liebe Tierfreunde,

Ich bin für jeden gerne Psychiater, Detektiv, Anwalt, Seelsorger und Mutter Teresa. Gerne helfe ich beim Abbau langfristig aufgestauter Aggressionen. Ich ernähre mich buchstäblich von Druck von allen Seiten, falschen Anschuldigungen und Beleidigungen und bin mental darauf angewiesen, komplett von allen runtergeputzt zu werden.

Ich bin in der Lage, gleichzeitig drei Telefonate… anzunehmen, 8 Anfragen zu beantworten, dabei 5 VK´s zu suchen und den kompletten Bestand an Tieren in allen Tierheimen auswendig aufzusagen. Ganz nebenbei kann ich zwei Kollegen Auskünfte erteilen, die Übergabe von drei Tieren koordinieren, die Einhaltung aller Termine sichern und einen neuen Transport für die nächste Woche planen.

Ich besitze die Fähigkeit, die Adoptanten am Telefon auch nach mehreren Jahren an der Stimme zu erkennen und mittels meiner außergewöhnlichen Talente die Wünsche des Adoptanten in Bezug auf das gewünschte neue Haustier nach Rasse, Eigenarten, gesundheitlichem Stand, Farbe, Größe und notwendigen Gegebenheiten zu erkennen, ohne dass er mir diese mitteilen muss. Ich erkenne den Anspruch an einen guten Tierschützer an, dass, wenn ein Interessent ein Tier lange reserviert hat, klar ist, dass er es dann eigentlich doch nicht will und natürlich bei einer anderen Organisation eines gefunden hat – wobei natürlich egal ist, dass man dem Tier die Zeit genommen hat ein neues Zuhause zu finden.

Ich diskutiere gerne stundenlang mit Menschen über die Notwendigkeit einer artgerechten Haltung und warum Schutzgebühren notwendig sind, aber natürlich sollten wir alle unsere Tiere verschenken geimpft, gechipt, kastriert, entwurmt und natürlich kostenlos mit Flugzeugen zu euch direkt vor die Haustüre bringe. Das ist alles kein Problem!

Ich habe jedes erdenkliche Tier schon mal über längere Zeit privat betreut und bei der Geburt und Betreuung all dieser Tiere assistiert. Aus diesem Grunde habe ich natürlich die anatomischen Eigenheiten und alle zu beachtenden Eigenschaften aller Tiere im Ausland jederzeit und vollständig im Kopf und ich weiß zu jedem erdenklichen Problem mindestens drei verschiedene Möglichkeiten, dieses zu beheben. Die verbale Beschreibung eines Problems genügt und führt somit automatisch zur Lokalisierung desselben.

Ich bin allein verantwortlich für nicht erfolgte Rückrufe unseres gesamten Teams, für die telefonische Nichterreichbarkeit der Fluggesellschaften, der VKs oder der zuständigen Helfern vor Ort, für jedes Problem der Tiere, auch bin ich verantwortlich für die permanent schlechte Wirtschaftslage, für die aktuelle Bundesregierung, für die letzten Bundesligaergebnisse und natürlich für das schlechte Wetter.

Ich kann singen, schauspielern und tanzen, ersetze nicht nur den Infoschalter, sondern auch Post, Telefonauskunft und Internet. Ich kenne keine freien Tage und arbeite ehrenamtlich – am liebsten nach 19.00 Uhr oder Sonntagnachmittags und Samstagabend. Persönliche Freizeit ist für mich schier unerträglich und Freunde, Verwandte und Hobby oder gar ein intaktes Familienleben stören mich nur.

Kurz, ich bin Tierschützer

 

 

Nur kein Ehrenamt

Willst Du froh und glücklich leben,

laß kein Ehrenamt dir geben!

Willst du nicht zu früh ins Grab

lehne jedes Amt gleich ab!

Wieviel Mühen, Sorgen, Plagen

wieviel Ärger mußt Du tragen;

gibst viel Geld aus, opferst Zeit –

und der Lohn? Undankbarkeit!

Ohne Amt lebst Du so friedlich

und so ruhig und so gemütlich,

Du sparst Kraft und Geld und Zeit,

wirst geachtet weit und breit.

So ein Amt bringt niemals Ehre,

denn der Klatschsucht scharfe Schere

schneidet boshaft Dir, schnipp-schnapp, Deine Ehre vielfach ab.

Willst du froh und glücklich leben,

laß kein Ehrenamt dir geben!

Willst du nicht zu früh ins Grab

lehne jedes Amt gleich ab!

Selbst Dein Ruf geht Dir verloren,

wirst beschmutzt vor Tür und Toren,

und es macht ihn oberfaul

jedes ungewaschne Maul!

Drum, so rat ich Dir im Treuen:

willst Du Weib (Mann) und Kind erfreuen, soll Dein Kopf Dir nicht mehr brummen, laß das Amt doch and’ren Dummen.

Unbekannt

 

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebuch 04.07.25

verfasst am 4. Juli 2025

Unsere Vermittlungen

Gestern Abend durfte Sissi das Tierheim verlassen und in ihr eigenes kleines Königreich ziehen. Die alte Dame lebt nun bei einem Paar in Wohnungshaltung in Kaisersesch.

 

Unsere Neuzugänge

Wir haben derzeit eine Fangaktion in Landscheid wegen eines Sterbefalles. 3 Katzen konnten wir bisher fangen, 1-2 weitere sollen noch kommen und eventuell auch noch Babys. Ich werde Montag alle genauer vorstellen.

Nachtrag zu Star (1)

Star war am Montag bei der Eingangsuntersuchung und wurde negativ getestet. Leider ist sie noch unkastriert, aber auch erst etwa ein dreiviertel Jahr alt.

Nachtrag zu Amandine (1)

Amandine war am Dienstag in der Kastration. Sie war bereits im Anfangsstadium tragend. Ihr Test-Ergebnis auf Katzen-Aids und Leukose war negativ und ihr Alter wird auf ca. 2-3 Jahre geschätzt.

Nachtrag zu Daffy (1)

Auch Daffy wurde am Dienstag kastriert, negativ getestet und auf ca. 2-3 Jahre geschätzt.

Nachtrag zum Fundkater Globus Wittlich

Leider hat sich niemand bei uns gemeldet, der den schwarzen Kater, der beim Globus in Wittlich gefunden wurde, kennt. Aufgrund des schwerwiegenden Tumors und seinem damit hergehendem schlechten Allgemeinzustand, haben wir uns dazu entschieden, ihn gehen zu lassen. Er wird nun, wie all unsere zuvor verstorbenen Katzen, eingeäschert.

Hallo liebes Eifeltierheim-Team,

es freut mich sehr, dass es mir auch dieses Jahr wieder möglich ist, mein Urlaubsgeld an das Eifeltierheim zu spenden. Die Unterstützung Ihrer Schützlinge ist mir eine echte Herzensangelegenheit.
Einer dessen Geschichte mein Herz besonders berührt hat ist Sheru.
Ich möchte an dieser Stelle gerne eine Lanze für diese schwierigeren Fälle brechen. Mein Kater ist auch so ein Kandidat mit einem Hang zu aggressiven Ausrastern. Zwischendurch war ich so verzweifelt, dass ich mir ernsthafte Gedanken darüber gemacht habe, ihn abzugeben. Aber dann habe ich begonnen, mich intensiv mit Katzenverhalten und auch den Bedürfnissen von Katzen auseinandersetzen. Das hat mir geholfen ihn besser zu verstehen, aber auch über mich selbst habe ich dabei viel gelernt. Mittlerweile kann ich ihn sehr gut lesen und die kritischen Situationen größtenteils vermeiden.
Außer draußen läuft ein Artgenosse rum, dann rastet er immer noch aus. Er duldet halt einfach keine Eindringlinge in seinem Königreich 😉 Dann hilft einfach nur noch in Deckung gehen.
Ich habe gelernt seine Eigenheiten zu akzeptieren und ihn so zu lieben wie er ist und ich wünsche mir für Sheru, dass er auch bald jemanden findet, der das bei ihm tut.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende
M. P.

PS: Überweisung über 1500 Euro ist eben raus.

 

Liebe Frau P.,

wir danken Ihnen von Herzen für Ihre großzügige Spende und die lieben Worte – es bedeutet uns unglaublich viel, dass Sie uns auch in diesem Jahr wieder mit Ihrem Urlaubsgeld unterstützen. Ihre Verbundenheit und Ihr Mitgefühl für unsere Schützlinge berühren uns sehr.

Besonders Ihre Zeilen zu Sheru haben uns bewegt. Es ist so schön zu lesen, wie viel Verständnis und Geduld Sie Ihrem eigenen Kater entgegenbringen – und wie viel Sie dabei über ihn, aber auch über sich selbst gelernt haben. Genau solche Menschen wünschen wir uns für unsere „besonderen Fälle“ wie Sheru. Ihre Geschichte macht Mut und zeigt, wie lohnend es sein kann, auch schwierigen Tieren mit Offenheit und Liebe zu begegnen.

Wir hoffen sehr, dass Sheru bald auch „seinen“ Menschen findet – jemanden, der ihn so annimmt, wie er ist. Ihre Nachricht hat uns wieder einmal gezeigt, dass es genau solche Menschen da draußen gibt.

Wir wünschen Ihnen von Herzen ein wunderschönes Wochenende – und danken Ihnen nochmals für Ihre großartige Unterstützung und Ihre warmen Worte.

Mit lieben Grüßen
Ihr Team vom Eifeltierheim 🐾

Liebes Eifeltierheim,

wir senden ihnen mal wieder Fotos von Letty (Maggy) & Coci (Clara).

 

 

Hallo,

vielen lieben Dank, dass Sie uns so oft mit neuen Fotos der Beiden versorgen, man sieht, dass die Mädels sehr glücklich bei Ihnen sind 🙂

Ganz liebe Grüße

Christin Ressmann

Eifeltierheim Altrich e.V.

 

 

Hallo Frau Ressmann,

 

vielen Dank für ihre Nachricht.

 

Letty (Maggy) öffnet sogar unsere Schlafzimmer Türe , wenn ich und mein Mann im Schlafzimmer sind. Sie springt auf die Türklinke und dann geht die Türe auf. Coci (Clara) folgt ihr dann.

Letty macht also die ganze Arbeit, um zu uns ins Schlafzimmer zu gelangen und Coci checkt und folgt ihr.

 

Im Anhang ist ein Video davon.

 

Viele Grüße aus Lieser

D. & T. K.

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebuch 03.07.25

verfasst am 3. Juli 2025

Wenn man hier im Tierheim nach “Leonie” ruft, hören gleich eine Tierpflegerin, eine Helferin und eine Katze auf diesen Namen. Daher könnte doch zumindest die Dritte im Bunde Katze der Woche werden.

Guten Tag liebe Tagebuchleser,

ach, was habe ich schon alles hinter mir. Zum 2. Mal bin ich in Altrich in einer Quarantänebox und verstehe die Welt nicht mehr. Nachdem meine on/off-Beziehung zu meiner früheren Besitzerin nun wirklich beendet ist, benötige ich ein Zuhause bei einem wirklich ruhigen, freundlichen, ausgeglichenen Menschen.

Unter Stress aus diversen äußeren Umständen mache ich mir in die Hosen bzw. auf den Teppich meiner Besitzer. Wenn man dann durch mich gestresst wirkt, dreht sich die Spirale weiter nach unten und ich schaffe es einfach nicht mehr aufs Klo, ich bekomme eine Blasenentzündung. Aggressiv konnte ich mitunter auch schon werden. Daher wurde ich letzten Sommer hier in Altrich auf alle möglichen gesundheitlichen Probleme getestet. War aber alles ok.

 

Hier komme ich zur Ruhe und bin nicht unsauber, aber wer will schon den ganzen Tag in einer Quarantänebox liegen? Zu den anderen Katzen in ein großes Zimmer möchte ich auch lieber nicht, sonst gäbe es vielleicht wieder Pfützen, wenn eine Katze blöd zu mir ist.

 

Ich bete jeden Abend um eine neue liebe Person, bei der ich mein endgültiges, glückliches Zuhause finde, dort ankommen kann und selber entspannt sein darf. Manchmal schließe ich sogar einen kleinen Garten oder einen Balkon in meine Gebete mit ein.

 

Erhört mich jemand? Ich bin 10 Jahre alt und eigentlich ein wirklich liebes Katzenmädel.

Eure Leonie

einsortiert unter: Tagebuch

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 168
  • Nächste Seite »

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen