Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebuch 04.07.25

verfasst am 4. Juli 2025

Unsere Vermittlungen

Gestern Abend durfte Sissi das Tierheim verlassen und in ihr eigenes kleines Königreich ziehen. Die alte Dame lebt nun bei einem Paar in Wohnungshaltung in Kaisersesch.

 

Unsere Neuzugänge

Wir haben derzeit eine Fangaktion in Landscheid wegen eines Sterbefalles. 3 Katzen konnten wir bisher fangen, 1-2 weitere sollen noch kommen und eventuell auch noch Babys. Ich werde Montag alle genauer vorstellen.

Nachtrag zu Star (1)

Star war am Montag bei der Eingangsuntersuchung und wurde negativ getestet. Leider ist sie noch unkastriert, aber auch erst etwa ein dreiviertel Jahr alt.

Nachtrag zu Amandine (1)

Amandine war am Dienstag in der Kastration. Sie war bereits im Anfangsstadium tragend. Ihr Test-Ergebnis auf Katzen-Aids und Leukose war negativ und ihr Alter wird auf ca. 2-3 Jahre geschätzt.

Nachtrag zu Daffy (1)

Auch Daffy wurde am Dienstag kastriert, negativ getestet und auf ca. 2-3 Jahre geschätzt.

Nachtrag zum Fundkater Globus Wittlich

Leider hat sich niemand bei uns gemeldet, der den schwarzen Kater, der beim Globus in Wittlich gefunden wurde, kennt. Aufgrund des schwerwiegenden Tumors und seinem damit hergehendem schlechten Allgemeinzustand, haben wir uns dazu entschieden, ihn gehen zu lassen. Er wird nun, wie all unsere zuvor verstorbenen Katzen, eingeäschert.

Hallo liebes Eifeltierheim-Team,

es freut mich sehr, dass es mir auch dieses Jahr wieder möglich ist, mein Urlaubsgeld an das Eifeltierheim zu spenden. Die Unterstützung Ihrer Schützlinge ist mir eine echte Herzensangelegenheit.
Einer dessen Geschichte mein Herz besonders berührt hat ist Sheru.
Ich möchte an dieser Stelle gerne eine Lanze für diese schwierigeren Fälle brechen. Mein Kater ist auch so ein Kandidat mit einem Hang zu aggressiven Ausrastern. Zwischendurch war ich so verzweifelt, dass ich mir ernsthafte Gedanken darüber gemacht habe, ihn abzugeben. Aber dann habe ich begonnen, mich intensiv mit Katzenverhalten und auch den Bedürfnissen von Katzen auseinandersetzen. Das hat mir geholfen ihn besser zu verstehen, aber auch über mich selbst habe ich dabei viel gelernt. Mittlerweile kann ich ihn sehr gut lesen und die kritischen Situationen größtenteils vermeiden.
Außer draußen läuft ein Artgenosse rum, dann rastet er immer noch aus. Er duldet halt einfach keine Eindringlinge in seinem Königreich 😉 Dann hilft einfach nur noch in Deckung gehen.
Ich habe gelernt seine Eigenheiten zu akzeptieren und ihn so zu lieben wie er ist und ich wünsche mir für Sheru, dass er auch bald jemanden findet, der das bei ihm tut.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende
M. P.

PS: Überweisung über 1500 Euro ist eben raus.

 

Liebe Frau P.,

wir danken Ihnen von Herzen für Ihre großzügige Spende und die lieben Worte – es bedeutet uns unglaublich viel, dass Sie uns auch in diesem Jahr wieder mit Ihrem Urlaubsgeld unterstützen. Ihre Verbundenheit und Ihr Mitgefühl für unsere Schützlinge berühren uns sehr.

Besonders Ihre Zeilen zu Sheru haben uns bewegt. Es ist so schön zu lesen, wie viel Verständnis und Geduld Sie Ihrem eigenen Kater entgegenbringen – und wie viel Sie dabei über ihn, aber auch über sich selbst gelernt haben. Genau solche Menschen wünschen wir uns für unsere „besonderen Fälle“ wie Sheru. Ihre Geschichte macht Mut und zeigt, wie lohnend es sein kann, auch schwierigen Tieren mit Offenheit und Liebe zu begegnen.

Wir hoffen sehr, dass Sheru bald auch „seinen“ Menschen findet – jemanden, der ihn so annimmt, wie er ist. Ihre Nachricht hat uns wieder einmal gezeigt, dass es genau solche Menschen da draußen gibt.

Wir wünschen Ihnen von Herzen ein wunderschönes Wochenende – und danken Ihnen nochmals für Ihre großartige Unterstützung und Ihre warmen Worte.

Mit lieben Grüßen
Ihr Team vom Eifeltierheim 🐾

Liebes Eifeltierheim,

wir senden ihnen mal wieder Fotos von Letty (Maggy) & Coci (Clara).

 

 

Hallo,

vielen lieben Dank, dass Sie uns so oft mit neuen Fotos der Beiden versorgen, man sieht, dass die Mädels sehr glücklich bei Ihnen sind 🙂

Ganz liebe Grüße

Christin Ressmann

Eifeltierheim Altrich e.V.

 

 

Hallo Frau Ressmann,

 

vielen Dank für ihre Nachricht.

 

Letty (Maggy) öffnet sogar unsere Schlafzimmer Türe , wenn ich und mein Mann im Schlafzimmer sind. Sie springt auf die Türklinke und dann geht die Türe auf. Coci (Clara) folgt ihr dann.

Letty macht also die ganze Arbeit, um zu uns ins Schlafzimmer zu gelangen und Coci checkt und folgt ihr.

 

Im Anhang ist ein Video davon.

 

Viele Grüße aus Lieser

D. & T. K.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz