Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebuch 07.07.25

verfasst am 7. Juli 2025

Unsere Vermittlungen

 

Am Freitagnachmittag ist Obelix zu einem Paar nach Prüm gezogen. Dort lebt er nun als Einzelfreigänger.

Am Samstagvormittag ist Kaninchen Browny ausgezogen, welches am Freitag extra für die Vermittlung zurückkam. Wir hatten mit den Vorbesitzern vereinbart, dass sie sie so lange behalten, bis wir ein passendes Zuhause für sie gefunden haben. Browny lebt nun bei einem Kaninchenbock in Außenhaltung.

Katze Glamour hat ebenfalls am Samstag unser Tierheim verlassen. Sie ist nun Drittkatze bei einer Familie in Riol und darf später auch rausgehen.

Rocky wurde am Sonntagnachmittag vermittelt. Der Wohnungskater wurde von einer Familie aus Irrel mit bereits vorhandener Erstkatze abgeholt.

 

 

Unsere Neuzugänge

 

Dies sind die angekündigten Katzen aus dem Sterbefall:

Lester (1), Lars (4) und Lila (1) kamen bereits am Mittwoch zu uns. Lester hatte eventuell mal einen Schlaganfall, weshalb er dauerhaft seine Zunge rausstreckt. Er wir auf mind. 15 Jahre geschätzt und wurde FIV positiv getestet. Lars ist auch bereits mind. 10 Jahre alt und zu unserer Überraschung negativ getestet worden. Leider hat er jedoch ziemlichen Durchfall, was wir noch abklären müssen. Beide Kater waren vor Jahren bei einer Fangaktion dabei und waren deshalb auch bereits kastriert.

Lila ist aber noch unkastriert und erst 1-2 Jahre alt. Ihr Gesäuge zeigt, dass sie irgendwo noch Babys haben muss. Eines ist uns heute Morgen gemeldet worden, ob es zu Lila gehört, wird sich zeigen. Zum Glück wurde Lila aber negativ getestet.

Felix (36) kam am Freitag zu uns. SIE war ebenfalls bereits kastriert, ist ca 11 Jahre alt und FIV und Leukose negativ.

Kittja (1) ist eine Abgabekatze wegen Allergie. Sie ist eigentlich Freigängerin, hat aber große Angst vor den anderen Katzen draußen, weshalb sie sich nicht raus getraut hat. Sie ist etwa ein Jahr alt und bereits kastriert. Sie geht voraussichtlich morgen zur Eingangsuntersuchung.

Suse (1) ist eine scheue Fundkatze aus Strotzbüsch. Sie kam zu uns, weil sie verletzt sein soll, sie lässt sich aber nicht gucken. Ob es wirklich ein Mädchen ist, wissen wir auch nicht. Suse hat am Mittwoch einen Termin bei unserem Tierarzt, dann wird sie kastriert, wenn nötig, und nach der Verletzung geschaut, wenn sie Narkose liegt. Wenn sie wieder fit ist, darf sie wieder an ihre Futterstelle zurück.

Amy (12) und Sheila (1) sind zwei Wohnungskatzen aus einer Beschlagnahmung, welche bis Samstag noch auf einer Pflegestelle untergebracht waren. Beide wurden bereits zuvor entwurmt, entfloht, geimpft und negativ getestet. Amy ist ca. 5-6 Jahre und Sheila mind. 10 Jahre alt. Beide sind anfangs etwas schüchtern, dann aber auch sehr lieb. Sie können zusammen als Pärchen ausziehen, hängen aber nicht besonders aneinander, weshalb auch eine Vermittlung als Zweitwohnungskatze möglich wäre.

Wenn wir Katzen als Zweitkatzen vermittelt, kann es natürlich immer sein, dass die Chemie zwischen unserer und der Erstkatze nicht stimmt. So war es bei Maximilian (2), der am 15.04.25 als Zweitwohnungskatze gegangen ist. Die Leute haben es lange versucht, aber die Erstkatze kam leider nicht mit ihm zurecht. Sie zog sich immer mehr zurück, weshalb sich die Leute schweren Herzens dazu entschieden haben, Maximilian wieder zu uns zurückzubringen. Maxi geht noch einmal zum Check-Up zu unserem Tierarzt, bevor er wieder in die Vermittlung geht, dann kann auch nochmal sein Herznebengeräusch überprüft werden. Er kam übrigens aus dem gleichen Haushalt wie Remy und Terry, welche noch bei uns sind.

Liebes Eifeltierheim-Team,

 

leider habe ich eben im Vorbeifahren eine überfahrene Katze auf der B257, Daun Richtung Pützborn, Höhe Behördenzentrum, gesehen. Ich konnte im laufenden Verkehr nicht anhalten, deshalb ist meine Beschreibung nur dürftig. Schwarz-weisse, große, schöne Katze. Mehr schwarz als weiss. Vielleicht können Sie den Fund ja veröffentlichen, damit sie dort nicht länger liegen muss und der Halter informiert werden kann.

 

Danke!

Ebenfalls aus Pützborn kam gestern noch ein Notfall rein. Die Katze hatte leider eine Thrombose und konnte nur noch erlöst werden. Sie war getigert mit weiß und leider nicht gekennzeichnet.

Wir Tierpfleger leisten schon viel, aber was man nicht vergessen darf: Wir haben sehr viele ehrenamtliche Tierschützer, die teilweise rund um die Uhr, freiwillig und ohne Bezahlung alles geben, um uns und vor allem die Tiere zu unterstützen. Aus genau solchen Leuten setzt sich auch der Förderverein Eifeltierheim zusammen. Meist wird ihre Arbeit aber leider kaum bis gar nicht gewürdigt, werden zum Teil sogar schon als „gelangweilte Hausfrauen“ bezeichnet. Aber Fakt ist, ohne deren Engagement wäre unsere Arbeit so nicht möglich. Deshalb folgt nun ein Text von einer unserer seit vielen Jahren ehrenamtlich tätigen Tierschützerin, den sich bitte einige zu Herzen nehmen sollten, vielleicht verändert dies die Sicht des ein oder anderen auf unsere sogenannten „gelangweilten Hausfrauen“:

 

Liebe Tierfreunde,

Ich bin für jeden gerne Psychiater, Detektiv, Anwalt, Seelsorger und Mutter Teresa. Gerne helfe ich beim Abbau langfristig aufgestauter Aggressionen. Ich ernähre mich buchstäblich von Druck von allen Seiten, falschen Anschuldigungen und Beleidigungen und bin mental darauf angewiesen, komplett von allen runtergeputzt zu werden.

Ich bin in der Lage, gleichzeitig drei Telefonate… anzunehmen, 8 Anfragen zu beantworten, dabei 5 VK´s zu suchen und den kompletten Bestand an Tieren in allen Tierheimen auswendig aufzusagen. Ganz nebenbei kann ich zwei Kollegen Auskünfte erteilen, die Übergabe von drei Tieren koordinieren, die Einhaltung aller Termine sichern und einen neuen Transport für die nächste Woche planen.

Ich besitze die Fähigkeit, die Adoptanten am Telefon auch nach mehreren Jahren an der Stimme zu erkennen und mittels meiner außergewöhnlichen Talente die Wünsche des Adoptanten in Bezug auf das gewünschte neue Haustier nach Rasse, Eigenarten, gesundheitlichem Stand, Farbe, Größe und notwendigen Gegebenheiten zu erkennen, ohne dass er mir diese mitteilen muss. Ich erkenne den Anspruch an einen guten Tierschützer an, dass, wenn ein Interessent ein Tier lange reserviert hat, klar ist, dass er es dann eigentlich doch nicht will und natürlich bei einer anderen Organisation eines gefunden hat – wobei natürlich egal ist, dass man dem Tier die Zeit genommen hat ein neues Zuhause zu finden.

Ich diskutiere gerne stundenlang mit Menschen über die Notwendigkeit einer artgerechten Haltung und warum Schutzgebühren notwendig sind, aber natürlich sollten wir alle unsere Tiere verschenken geimpft, gechipt, kastriert, entwurmt und natürlich kostenlos mit Flugzeugen zu euch direkt vor die Haustüre bringe. Das ist alles kein Problem!

Ich habe jedes erdenkliche Tier schon mal über längere Zeit privat betreut und bei der Geburt und Betreuung all dieser Tiere assistiert. Aus diesem Grunde habe ich natürlich die anatomischen Eigenheiten und alle zu beachtenden Eigenschaften aller Tiere im Ausland jederzeit und vollständig im Kopf und ich weiß zu jedem erdenklichen Problem mindestens drei verschiedene Möglichkeiten, dieses zu beheben. Die verbale Beschreibung eines Problems genügt und führt somit automatisch zur Lokalisierung desselben.

Ich bin allein verantwortlich für nicht erfolgte Rückrufe unseres gesamten Teams, für die telefonische Nichterreichbarkeit der Fluggesellschaften, der VKs oder der zuständigen Helfern vor Ort, für jedes Problem der Tiere, auch bin ich verantwortlich für die permanent schlechte Wirtschaftslage, für die aktuelle Bundesregierung, für die letzten Bundesligaergebnisse und natürlich für das schlechte Wetter.

Ich kann singen, schauspielern und tanzen, ersetze nicht nur den Infoschalter, sondern auch Post, Telefonauskunft und Internet. Ich kenne keine freien Tage und arbeite ehrenamtlich – am liebsten nach 19.00 Uhr oder Sonntagnachmittags und Samstagabend. Persönliche Freizeit ist für mich schier unerträglich und Freunde, Verwandte und Hobby oder gar ein intaktes Familienleben stören mich nur.

Kurz, ich bin Tierschützer

 

 

Nur kein Ehrenamt

Willst Du froh und glücklich leben,

laß kein Ehrenamt dir geben!

Willst du nicht zu früh ins Grab

lehne jedes Amt gleich ab!

Wieviel Mühen, Sorgen, Plagen

wieviel Ärger mußt Du tragen;

gibst viel Geld aus, opferst Zeit –

und der Lohn? Undankbarkeit!

Ohne Amt lebst Du so friedlich

und so ruhig und so gemütlich,

Du sparst Kraft und Geld und Zeit,

wirst geachtet weit und breit.

So ein Amt bringt niemals Ehre,

denn der Klatschsucht scharfe Schere

schneidet boshaft Dir, schnipp-schnapp, Deine Ehre vielfach ab.

Willst du froh und glücklich leben,

laß kein Ehrenamt dir geben!

Willst du nicht zu früh ins Grab

lehne jedes Amt gleich ab!

Selbst Dein Ruf geht Dir verloren,

wirst beschmutzt vor Tür und Toren,

und es macht ihn oberfaul

jedes ungewaschne Maul!

Drum, so rat ich Dir im Treuen:

willst Du Weib (Mann) und Kind erfreuen, soll Dein Kopf Dir nicht mehr brummen, laß das Amt doch and’ren Dummen.

Unbekannt

 

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen