Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebuch 08.07.25

verfasst am 8. Juli 2025

Keine Vermittlungen

 

Unsere Neuzugänge

Dies ist das angekündigte Fundbaby aus Landscheid. Vom Fundort her gehört Lametta, so haben wir die Kleine genannt, eher nicht zu Lila. Wir haben Lila aber selbstverständlich gefragt, was sie zu der Kleinen sagt, ihre Antwort: Ist nicht meins. Lamettas Alter schätzen wir auf ca. 5-6 Wochen.

Da wir auf einer unserer Pflegestellen aber gerade ein einzelnes Baby im gleichen Alter sitzen haben, hat diese Stelle Lametta zu sich genommen, so können die beiden zusammen aufwachsen.

Giono (1) ist eine Fundkatze aus Gillenfeld. Er kam gestern zu uns, weil er eine Verletzung im Nacken hat. Es ist nichts Dramatisches, aber er geht heute noch zu unserem Tierarzt. Leider ist Giono weder kastriert noch gekennzeichnet.

Nachtrag zu Maximilian (2)

Maxi war gestern nochmal bei unserem Tierarzt. Er hat eine kleine Bronchitis, sonst war eigentlich alles in Ordnung, sein Testergebnis war wieder negativ. Da er jedoch, wie auch bereits andere Katzen aus seinem ehemaligen Zuhause, ein Herznebengeräusch hat, werden wir für ihn noch einen Termin für einen Herzultraschall machen.

Katze vermisst!

Bitte melden Sie sich bei uns im Tierheim, falls Sie die Katze gesehen haben.

Hallo ihr lieben Menschen,

 

ich habe es geschafft – ich bin jetzt berühmt!

Vom kleinen Streuner mit großen Träumen aus der Vulkaneifel (Gerolstein) zum Titelhelden des Amtsblattes der VG Ruwer!

 

Lasst es euch sagen, mein Leben war bestimmt nicht immer einfach – voller Abenteuer, Herausforderungen und manchmal auch ein bisschen Angst. Doch ich habe nie aufgegeben und immer an das Gute geglaubt.

Eines Tages, nach ein paar Wochen auf der Straße, wurde ich entdeckt – nicht nur von freundlichen Menschen, sondern auch von einer Fotografin.

Heute sitze bzw. liege ich stolz auf dem Titelblatt, und ich möchte euch allen sagen: Egal, woher ihr kommt oder welche Hindernisse euch begegnen, gebt niemals auf. Manchmal braucht es nur einen kleinen Funken Hoffnung, um Großes zu erreichen.

Vielleicht inspiriert euch meine Geschichte, eure eigenen Träume zu verfolgen – egal, wie groß oder klein sie sind.

Euer Geronimo Superstar

Hallo liebes Team,

 

wir wollten euch gerne ein Update zu Striezel geben. Er ist sehr gut hier angekommen. Die ersten drei Tage verbrachte er im Zimmer unseres Sohnes. Striezel hat sofort ohne Probleme gefressen, auch wenn wir dabei waren. Er hat nachts das Zimmer erkundet und sogar aus seiner Ecke mit uns und der Angel gespielt.

Am vierten Tag hat Striezel beschlossen das Zimmer zu verlassen und hat die untere Etage erkundet. Dabei hat er eine Ecke in der Küche als neuen sicheren Platz auserkoren und hält sich seitdem in der Küche auf. Er spielt super gerne mit dem Laserpointer und ist sehr neugierig und beobachtet alles aus sicherer Entfernung. Wenn man in die Nähe kommt, versteckt er sich aber meistens sofort.

Seit heute liegt er aber unterm Küchentisch und wir können durch die Küche laufen ohne das er verschwindet. Wir sind noch weit entfernt von Anfassen und Zutraulichkeit aber wir sind der Meinung, dass er schon wahnsinnige Fortschritte gemacht hat und die Geduld sich auszahlt.

Mit den zwei Damen hat er auch Bekanntschaft gemacht. Mit einer sogar schon Nase an Nase 😊 hat gut geklappt. Mit der anderen ist es auch kein Problem aber sie bleiben lieber noch etwas auf Abstand.

 

Wir freuen uns, dass Striezel sich wohl fühlt und sind gespannt auf die nächste Zeit. 😊

 

Anbei noch ein Foto.

Hallo Frau Zimmer,

 

Ich wollte mich nochmal melden, um Sie über Elli (Ash) auf dem Laufenden zu halten.

 

Es war eine schwere Zeit und wir hatten viel Angst um unser Bärchen, aber es geht ihr mittlerweile wieder gut.

Wir waren mit Elli in der einen Woche 6x beim TA incl. Samstag und Sonntag.

Elli bekam jeden Tag zwischen 3 – 4 Spritzen und auch mal Infusionen.

Diese Spitzen waren wohl ein ganz besonderes Mittel und weil die Schnussel so stark verwundet war (voll mit Bläschen), bekam sie auch ein Opioid gespritzt.

Montags drauf, war dann vorerst der letzte Besuch und dann sollte es noch 5 Tage mit Tabletten weiter gehen (3 St pro Tag), aber da haben wir die Rechnung ohne Elli gemacht

Eine Tablette ging. Und dann hat sie sich gewehrt und hat die Dinger ausgespuckt. Da sie nur Trockenfutter frisst und sonst nichts und sogar alle Leckerlie verweigert hat, standen wir dann vor echten Problemen.

Ich wollte nochmal mit ihr fahren und selbst das funktionierte nicht. Box gehört… Elli weg.

Sie hatte Angst vor der Box und auch vor uns.

Dann waren es 20 Gramm Futter am Tag, dann 25 Gramm, dann ein paar Tage 28 Gramm und seit 3 Tagen ist es 38-43-47-44 Gramm

Also wieder normal und sie mauzt wieder. Sie hatte nicht mehr gemauzt, wahrscheinlich tat es weh.

Und Sie spielt wieder, jagt Fliegen, guckt aus dem Fenster, kommt Kuscheln (manchmal auch zu mir )

Wir freuen uns jedes Mal, wenn Elli am Fressnapf steht.

Der Tierarzt hat 4-stellig zu Buche geschlagen.

Das war eine bittere Pille,

aber wir sind nur froh, dass es unserer Maus besser geht.

 

Wenn die Temperatur draußen mal etwas niedriger ist (ich bin ja auch kein gesunder Mensch) werde ich mal vorbeikommen und Katzenfutter mitbringen.

Da Elli ja nur Trockenfutter mag, habe ich noch sehr viel Nassfutter und auch Nierenfutter (Renal) ist noch da (für Mäuschen)

Vielleicht dürfte ich mal ein paar Pelzgesichter streicheln 😻.

 

Mit freundlichen Grüßen

C. W. und Elli

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz