Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebuch 08.08.25

verfasst am 8. August 2025

Heute ist der Tag der Katze, der einzige Tag im Jahr, an dem unsere Katzen ganz offiziell im Mittelpunkt stehen – und das lassen sie sich natürlich nicht entgehen. Extra Streicheleinheiten? Verlangt. Futter auf Knopfdruck? Selbstverständlich. Wir feiern unsere kleinen Diven mit Schnurren, Charme und ganz viel Katzenpower! 🐾

 

Unsere Vermittlungen

Fundkatze Bonbon wurde am Dienstag wieder von ihren Besitzern abgeholt.

Gestern durfte Rambo in sein neues Zuhause ziehen. Er lebt nun als Freigänger bei einem anderen Kater in Hottenbach.

 

 

Unsere Neuzugänge

Kitty (22) ist eine Abgabekatze, welche am Dienstag über den Förderverein zu uns kam. Sie ist ca. 3-4 Jahre alt und wurde letzte Woche kastriert und negativ getestet. Sie ist Freigang, Katzen, Kinder und Hunde gewöhnt.

Tiramisu (1) und ihr Sohn Toffifee (1) kamen ebenfalls als Abgabetiere am Dienstag über den Förderverein zu uns und stammen ursprünglich aus einer Hobbyzucht. Eigentlich sollte noch ein Schwesterchen von Toffifee auch mitkommen, jedoch wurde bei ihr ein Lebertumor festgestellt, welcher wahrscheinlich schon geplatzt war. Die Kleine musste leider erlöst werden.

Mama Tiramisu wurde bereits negativ getestet, muss aber noch kastriert werden. Sie ist ca. 2 Jahre alt. Toffifee wurde etwa Anfang Mai geboren.

Paige (1) wurde mit ihren Babys zusammen in Plein gefunden. Die Kleinen durften auf eine Pflegestelle ziehen, Mama Paige sollte eigentlich am Mittwoch nur kastriert werden und zurück auf ihre Futterstelle gehen. Sie zeigte sich aber als sehr lieb, weshalb sie stattdessen zu uns kam. Sie wurde auf ca. 4-6 Jahre geschätzt und negativ getestet.

Nachtrag zu Grace (6)

Leider mussten wir die alte Katzendame Grace gestern erlösen, da sich ihr Zustand plötzlich drastisch verschlechterte. Unser Tierarzt geht von einem Schlaganfall oder ähnlichem aus.

Nachtrag zu Giono (1)

Giono wurde nach seiner Kokzidien-Behandlung am Dienstag endlich kastriert, weshalb er jetzt in die Vermittlung kann.

Nachtrag zu Sinus (1)

Sinus war am Dienstag bei der Eingangsuntersuchung und wurde negativ getestet. Sein Alter wird auf ca. 6-8 Jahre geschätzt. Ein Versuch, ihn heute auf einem Zimmer zu integrieren, scheiterte, er möchte wohl lieber Einzelkatze bleiben.

Nachtrag zu Nikolaus (1)

Auch Nikolaus war am Dienstag bei unserem Tierarzt. Der ältere Herr wurde auf ca.10-13 Jahre geschätzt und ebenfalls negativ getestet. Kastriert war er bereits.

Nachtrag zu Jeremy (1), Pascal (1), Justin (2) und Sarah-Jane (1)

 

Dies sind die vier Jungkatzen, welche zu Knubbel, Fleur und Co gehören. Da die Erwachsenen nun alle negativ getestet wurden, wurde es auch Zeit für die Jungspunde endlich zur Eingangsuntersuchung zu gehen. Alle 4 wurden ebenfalls negativ getestet.

 

Nachtrag zu Werner (2)

 

Wir konnten die Besitzer des FIV und Leukose positiven Werner ausfindig machen. Da sie aber noch eine Jungkatze zuhause haben und die Gefahr, dass diese sich bei Werner ansteckt, zu groß ist, haben wir gemeinsam mit den Besitzern entschieden, dass Werner bei uns bleibt und als Wohnungskatze vermittelt wird. Jetzt wissen wir aber, dass er verträglich mit Katzen und älteren Kindern ist. Sein richtiger Name ist Tom, auf welchen er auch hört.

🎉🐾 Heute ist Weltkatzentag! 🐾🎉

Liebe Tierfreunde,

am 8. August feiern Katzenliebhaber weltweit den Tag der Katze –

einen besonderen Tag für unsere schnurrenden Mitbewohner, die uns täglich Freude, Liebe und Geborgenheit schenken. 🐱💕

Doch leider geht es nicht allen Katzen auf der Welt gut. Deshalb haben unsere engagierten Jugendtierschutzgruppen – die TiER-KiDS des Eifeltierheims und die Tierschutzgruppe der IGS Salmtal – eine wunderbare Aktion ins Leben gerufen:

Mit viel Herz und Hingabe wurden hunderte vegane Kekse in Katzenform gebacken, liebevoll verpackt und mit Infomaterial rund ums Tierheim, das Thema Straßenkatzen und den Jugendtierschutz ergänzt. Verziert mit tollen Grußkarten im Katzenlook sind diese süßen Tütchen jetzt bereit, verschenkt zu werden! 🎁🍪🐾

Ihr findet sie ab sofort in den Futterhäusern in Wittlich, die diese Aktion großartig unterstützen.

Also: Auf ins Futterhaus, Fressnapf oder den Raiffeisenmarkt in Wittlich! Tut euren tierischen Freunden etwas Gutes und freut euch über ein kleines Geschenk –

mit ganz viel Liebe und einer wichtigen Botschaft. 🛍️🐶🐱

 

https://youtube.com/shorts/Do7blLT7Mc4?feature=share

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz für den Tierschutz! 🙏💚

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz