Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebuch 09.06.25

verfasst am 7. Juni 2025

Unsere Vermittlungen

 

Am Freitagnachmittag ist zuerst Selma zu einer Frau nach Konz gezogen. Sie lebt dort als Einzelprinzessin mit späterem Freigang.

Kurz darauf wurde Tinkerbell abgeholt. Die ältere Dame lebt jetzt bei einer Frau in Newel-Butzweiler und darf dort natürlich auch weiterhin ihren Freigang genießen.

Am Samstag haben uns dann noch Nagini und Nagino verlassen. Die ängstlichen Geschwister leben nun bei einem Paar in Schwalmtal. Auch sie dürfen nach ihrer Eingewöhnungszeit nach Draußen.

Morgen werden die zwei älteren Wohnungskatzen Minki und Mietzi abgeholt. Die Schwestern leben dann bei einem jungen Paar in Traben-Trarbach.

Reserviert ist Diana. Sie muss aber leider noch ein wenig hierbleiben, da sie noch einen kleinen Schnupfen hat und nach der Behandlung noch kastriert werden muss.

 

 

Unsere Neuzugänge

Das sind die vier Katzen, welche am Freitagmorgen zu uns kamen und direkt in die Kastration gingen:

Die zwei Jungs heißen Rocky und Rambo und sind ca. 1 Jahr alt. Beide wurden am Freitag kastriert und negativ getestet, sonst war auch alles in Ordnung bei ihnen.

Rabea, wahrscheinlich die Schwester der Beiden, wurde auch auf etwa ein Jahr geschätzt, eher sogar etwas jünger, ist negativ getestet worden und konnte kastriert werden, da sie noch nicht angedeckt war.

Die Mama Rosalie war jedoch wieder trächtig. Da dies bereits ihr vierter Wurf gewesen wäre, bei einem Alter von gerade mal geschätzten 3-5 Jahren, und einer ihrer vorherigen Würfe bereits nur Totgeburten waren, haben wir auch sie kastriert. Zudem war ihre Gebärmutter schon stark verändert, sodass diese komplett entfernt werden musste. Auch Rosalie wurde negativ auf FIV und Leukose getestet.

An diesem Beispiel sieht man wieder, wie viel Leid man Katzen ersparen kann, wenn man sie frühzeitig kastrieren lässt. Da alle Katzen bisher reine Wohnungshaltung gewöhnt waren, ist klar, dass hier natürlich auch Inzucht im Spiel war. Da sie aber noch sehr jung sind und zum Teil auch schon ausgebüchst waren, werden wir sie nur mit späterem Freigang vermitteln, aber natürlich nicht in die Nähe stark befahrener Straßen, da ihnen hier die Erfahrung fehlt. Alle 4 Katzen sind aber Hunde gewöhnt.

Nachtrag zu Kitty (20) und Kimi (5)

 

Kitty und Kimi waren am Freitag bei der Eingangsuntersuchung. Sie wurden negativ getestet, ein paar Blutwerte stehen jedoch noch aus.

Rückmeldung vom FIV-Mädchen Beverly, jetzt Polly:

 

Hallo liebes Eifeltierheim,

Ich wollte noch mal ein paar Neuigkeiten zu Polly geben die ist jetzt nämlich schon die Chefin hier und ich liebe sie so unfassbar sehr. Sie ist so eine Bereicherung für uns und ich glaube Fotos sagen mehr als Worte. Daher habe ich euch welche in den Anhang gepackt. Danke, dass es euch gibt. Liebe Grüße aus Aachen, Claudia und Polly

Katze vermisst:

 

Mila ist ca. 1,5 Jahre alt und wird seit Samstag in Briedel vermisst. Sollte jemand die Katze gesehen haben, bitte bei uns im Tierheim melden.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen