Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebuch 11.07.25

verfasst am 11. Juli 2025

Unsere Vermittlungen

 

Kittja ist gestern nach kurzem Aufenthalt bereits wieder ausgezogen. Sie lebt nun als Einzelkatze bei einer Frau in Binsfeld.

Auch Dorothea hat uns gestern verlassen. Die Freigängerin lebt nun als Einzelprinzessin bei einer Familie in Waxweiler.

Heute Abend wird Terry abgeholt. Er zieht zu unserem ehemaligen Benni (5), da dessen ältere Freundin nicht mehr mit ihm spielen möchte. Er ist dort weiterhin Wohnungskatze bei einem Paar in Kenn.

 

 

Unsere Neuzugänge

Werner (2) ist ein Fundkater aus Wengerohr, welcher durch eine chipgesteuerte bei den Findern eingebrochen ist. Er geht sehr wahrscheinlich heute zur Eingangsuntersuchung und Kastration.

Beelzebub (1) ist ein Fundbaby aus Bombogen, welches über den Förderverein zu uns kam. Er geht heute noch zur Eingangsuntersuchung.

Nachtrag zu Giono (1)

 

Giono war am Dienstag bei unserem Tierarzt. Er hat einen massiven Flohbefall und starken Durchfall, weshalb wir die Kastration erstmal aufschieben müssen. Seine „Verletzung“ stammt wohl von einer Flohallergie. Ob er taub ist, die meisten weißen Katzen sind taub, können wir noch nicht eindeutig sagen. Jetzt behandeln wir erstmal seine Flöhe und den Durchfall und haben sicherheitshalber noch eine Kotprobe bei unserem Tierarzt abgegeben.

Nachtrag zu Suse (1)

 

Suse war am Mittwoch beim Tierarzt. Das ca. 13-Jahre alte Mädchen war bereits kastriert, wurde negativ getestet und ihre Blutwerte waren in Ordnung. Sie hatte eine eitrige Bisswunde an der Flanke, welche behandelt wurde. Da auch sie starken Durchfall hat, warten wir hier auch noch auf die Kotergebnisse, bevor sie wieder zurück an ihre Futterstelle geht.

Nachtrag zu Lars (4)

 

Leider hat sich der Gesundheitszustand von Lars drastisch verschlechtert, weshalb wir ihn am Mittwoch gehen lassen mussten. Auch er hatte massiven Durchfall, welcher eingeschickt wurde, vielleicht erklärt dies, weshalb Lars so abgebaut hat. Seinem Kumpel Lester geht es aber gut.

Leider hat einer unserer Schützlinge letzte Woche eine schlechte Diagnose von unserem Tierarzt bekommen, weshalb er nun die Möglichkeit bekommt, noch einmal auf sich aufmerksam zu machen:

 

Hallo, mein Name ist Oberon,

vielleicht habt ihr schonmal von mir gehört, mein Freund Karl-Heinz und ich waren bereits schonmal Katzen der Woche und auch zum Pride Month wurden wir gerade erst erwähnt. Zudem sind wir die Katzen, welche derzeit am längsten im Tierheim sind. Ich habe immer zu Karl-Heinz gesagt: „Warte nur, irgendwann findet uns jemand und schenkt uns ein Zuhause.“ Aber… was ist, wenn irgendwann zu spät ist?

Ich war letzte Woche nochmal bei meinem Tierarzt, um meine Nierenwerte zu überprüfen, die waren nämlich beim letzten Mal etwas zu hoch und meine Ohren juckten auch ein wenig, also eigentlich ein ganz normaler Kontrollbesuch. Jedoch bekam ich eine niederschmetternde Diagnose: meine Nierenwerte sind stark in die Höhe geschossen und meine Ohren? Hautkrebs! Eigentlich müsste man sie entfernen. Und meine Zähne? Katastrophe. Aber: Eine Narkose würde ich wohl nicht mehr überstehen. Meine Tierpfleger haben mir nun ein großes Geschenk gemacht – ein eigenes Außengehege, nur für mich und Karl-Heinz, damit ich nochmal Gras unter den Pfoten spüren kann. Ich war doch früher so gern draußen…

Aber nun frage ich euch: Gibt es da draußen jemanden, der mir noch ein letztes Zuhause schenken möchte? Am liebsten würde ich ja den alten, tauben Karl-Heinz mitnehmen, aber in einer Senioren-WG mit Balkon würde ich mich sicher auch wohlfühlen. Generell zu mir: ich bin ca. 9 Jahre alt, FIV positiv und ein ganz lieber verschmuster Kater, aber das auch nur, wenn ich gerade will. Wenn ich keine Lust auf meine Menschen habe, fahre ich auch mal die Krallen aus, das muss mein Mensch leider akzeptieren. Dafür bekäme er aber auch ganz viel Liebe zurück. Ich benötige spezielles Futter und bekomme einmal täglich ein Medikament für meine Nieren. Wer schenkt mir (und vielleicht auch Karl-Heinz) noch eine schöne Restzeit? Wendet euch doch gerne an meine Pfleger und kommt mich besuchen.

Euer Oberon

Hallo Tierheim Team,

 

wir möchten wieder eine Rückmeldung zu unserem Kater Walter geben.

 

Gesucht und gefunden…

 

Walter passt zu uns wie die Faust aufs Auge. Er muss überall seine Nase dabeihaben. Schläft meistens auf der Couch im Wohnzimmer und im Anbau, fängt viele Mäuse und letztens sogar eine kleine Schlange. Bei Vögeln war er bis jetzt nicht erfolgreich, springt aufgrund seiner Sehbehinderung und eingeschränkter Tiefenwahrnehmung immer daneben 🙂 Trotzdem ein tolles Spiel.

Er klettert liebend gerne im Garten auf den Zwetschgen und Apfelbäumen rum und hat mit 2 Nachbarkatzen Freundschaft geschlossen.

Eine andere immer aggressive Nachbarkatze wurde unter erheblichem Fellverlust ihrerseits vom Grundstück verwiesen…

Sonntags schaut er gerne mit mir Tierdokumentationen. Anbei ein paar Fotos.

 

Vielen Dank für eure sehr wichtige Arbeit und die Vermittlung von Walter!

 

Gruß von Walter+K+S

Liebe Frau Ressmann,

es ist mal wieder Zeit für ein Zerwone und Crissi Update:

Zerwone ist endgültig ins Haus gezogen und erobert nach und nach alle Räume. Zurzeit liegt er gerne auf dem Bett – solange sonst niemand drin liegt versteht sich. Futter und Dreamies können wir vor ihm abstellen, ohne dass er nach uns schlägt oder uns anfaucht. Das Beste ist, dass er sich mittlerweile ohne jegliche Bestechung streicheln lässt und das auch richtig genießt. Da kriegt man ein richtig schlechtes Gewissen, wann man aufhört… Schreckhaft ist er natürlich immer noch, aber in den letzten paar Wochen lässt er immer mehr durchblitzen, was er für ein Schmusekater ist.

Crissi bleibt ein kleiner Schisser und eine Diva. Auch sie sucht sich derzeit ständig neue Schlafplätze und kommt dann aus Ecken, da würde man sie nicht suchen. Dreamies sind ihre Sucht und gestreichelt wird sie auch gerne.

Sie sehen, nach fast einem Jahr nähern wir uns an. Ich bin gespannt, wo die Reise mit den beiden noch hingeht.

Viele Grüße
L. und C.

Kleine Rückmeldung zum Meerschwein Schalotte:

Hallo.

Ich war heute mit Schalotte beim Tierarzt. Sie ist nicht schwanger.

Sie hat Schwung in die Bude gebracht. Abends ist sie direkt schon mit den großen schlafen gegangen. So als wäre sie schon immer da. Sie frisst alles, was Gemüse ist, sie liebt es. Wir sind sehr froh sie zu haben LG O. P.

Wir haben ein Futterspendenpaket von animonda erhalten, vielen Dank dafür.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen