Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebuch 11.08.25

verfasst am 11. August 2025

Unsere Vermittlungen

 

Am Freitagnachmittag wurde Star von einer Familie aus Lösnich abgeholt. Sie lebt dort nun als Einzelkatze mit Freigang.

China durfte am Samstag weiterziehen. Ihre Reise führte sie nach Trier, wo sie nun als Freigängerin bei einem Paar lebt.

 

Unsere Neuzugänge

Odin (4) und Raya (1) kamen am Samstag aus Hoxel zu uns. Die beiden Geschwister gehen wahrscheinlich heute zur Eingangsuntersuchung.

Daria (4) ist eine Fundkatze aus Dockweiler, welche dort wohl seit etwa einer Woche schon unterwegs ist. Leider ist sie nicht gekennzeichnet. Auch sie wird wahrscheinlich heute zum Tierarzt gehen.

Hallo,

nun muss ich doch mal ein großes Lob zum Tagebuch und natürlich für euren Einsatz und Arbeit hier loswerden.

Erst vor wenigen Wochen stieß ich eher zufällig im Internet auf diese Website.
Google sei Dank, bekam ich fortan die aktuellen Tagebucheinträge auf´s Handy geschickt.

Inzwischen fühle ich mich schon mit einem vertrauten Gefühl der Zugehörigkeit total involviert.

Und wenn Ihnen das schon über eine Website gelingt, kann man sich gut vorstellen, dass die Fellnasen bei euch gut versorgt und bestens aufgehoben sind.

 

Warum ich mich auf Webseiten von Tierheimen aufhalte, ist schnell erklärt.

Vor etwas mehr als 13 Jahren nahm ich einen ca. 1-jährigen Fund-Kater aus dem Tierheim Dillingen/ Saar zu mir auf.

Durch Speedys Art fanden wir schnell eine Verbindung zueinander. Dreist aber liebenswürdig, anschmiegsam aber nur zu seinen Bedingungen, lernwillig wenn er denn Lust dazu hatte, stets hungrig aber nie verfressen, diebisch wie eine Elster aber mit Unschuldsblick, chaotisch im Spiel aber penibelst auf der Toilette, Freigänger nein aber Autofahren ja… Wir beide hegten und pflegten eine für mich bisher noch nie dagewesene innige Beziehung.

Einige nennen es Seelenverwandt. Ich bin seither der festen Meinung, dass sie damit recht haben.

Am 24.03.25 musste ich leider Abschied nehmen. Eine Virusinfektion, bei der verschiedene Tierarztpraxen letztendlich nicht wussten, was es denn genau war, schwächte sein Immunsystem so sehr, dass sein kleines Herz zu schlagen aufhörte. Noch heute könnte ich heulen, wenn ich diese Zeit an mich heranlasse.

Aber ich wollte Positives loswerden und Sie nicht mit meinen trübsinnigen Gedanken langweilen.

 

Eines würde mich noch interessieren.

Was bedeuten die Zahlen in Klammern hinter den Namen?

Bei Rocky (11) dachte ich zuerst, er sei 11 Jahre alt. Aber im Text weiter unten steht, dass er ca. 3 Jahre jung ist.

Wäre ich schon bereit für einen neuen kleinen Freund, wäre er wohl meine Wahl.

Aber die Zeit ist noch nicht reif. Zudem müsste er Auto fahren wollen, denn die Entfernung ist schon weit.

Zumindest für Katzen, die nicht gerne Auto fahren, könnte es zu einer Zerreißprobe werden.

 

Lieben Dank für’s Lesen und Entschuldigung, dass es dann doch soviel Text wurde.

Ich wünsche noch viel Erfolg bei den künftigen Vermittlungen und natürlich weiterhin so viel Freude an der Arbeit mit und für die Tiere.

 

Viele Grüße aus Saarlouis,

M. L.

 

Für alle Neuleser nochmal die Erklärung zu den Zahlen hinter den Namen:

Die Zahlen in Klammern hinter den Namen unserer Tiere zeigen, die wievielte Katze mit diesem Namen das ist. Sie helfen uns, gleichnamige Tiere auseinanderzuhalten, die im Laufe der Zeit bei uns eingezogen sind.  Derzeit haben wir zum Beispiel 2 Felixe (36 und 37) und 3 Kittys (20, 21, und 22).

Hallo liebes Tierheim Altrich,

 

hier ein paar News von Peggy “Blaze”

 

Nun ist es schon knapp 6 Woche her das Peggy “Blaze” bei uns eingezogen ist. Problemlos hat sie sich eingelebt, wird mittlerweile Weile hochgehoben und abgeknutscht! Ihre ersten Freigänge hat sie gut gemeistert im Innenhof. Alles beschnüffelt dann Zack wieder rein, in ihre geschützte Ecke. Zuerst dachten wir, sie kann nicht miauen. Aber es fängt an! Zaghaft aber mit Potential! Mit unserem Kater null Probleme. Er ignoriert sie wie seine verstorbene Schwester. Peggy will oft schmusen, Gizmo flüchtet regelrecht!!! Naja, die Winterzeit kommt 😅 warten wir ab.

Hallo,

ich habe ein etwas schlechtes Gewissen. Jetzt wohne ich (ehemals Sammy 21, jetzt Hansel – oder auch Hanselchen – der Erste) schon seit bald 9 Monaten bei meinem neuen Frauchen. Vor lauter Glücklich-sein habe ich einfach vergessen mich mal zu melden. Wie man auf den Bildern sehen kann, geht es mir – trotz, dass ich FIV-positiv bin – richtig gut. Ich bekomme nur das Beste in mein Schälchen. Und abends gibt es ein paar kleine Leckerchen. Sobald mein Frauchen mich ruft, laufe ich zu ihr hin – und das nicht nur abends, wenn es Leckerchen gibt. Tagsüber gibt es dann nämlich immer ganz viele Streicheleinheiten für mich.

Am besten geht es mir halt, wenn mein Frauchen bei mir ist. Ich laufe ihr gerne durch die Wohnung hinterher. Wenn ich mal auf den Balkon gehe, laufe ich ganz oft zwischen ihr und dem Balkon hin und her, damit sie mitkommt. Nur dann ist es draußen richtig schön. Und wenn ich mich ausruhe, dann am liebsten so, dass ich ganz in ihrer Nähe (und irgendwie an ihr dran) bin. Abends schlafe ich auf meiner Decke am Fußende im Bett von Frauchen ein – komischerweise bin ich morgens aber immer oben neben ihr. Das kann ich mir ja gar nicht erklären 😇

Vielen Dank, dass Ihr genau die Richtigen zusammengebracht habt 😊

Schöne Grüße von Hanselchen (der in nächster Zeit noch lernen muss, dass Transportboxen nichts Böses sind und nicht bedeuten, dass er zurückgebracht werden soll)

Katze vermisst:

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz