Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 03.05.24

verfasst am 3. Mai 2024

Unsere Vermittlungen
Wie angekündigt ist Bishop gestern von einem Paar aus Gindorf abgeholt worden. Dort ist er Zweitkatze mit späterem Freigang.
Am Sonntag zieht der Kater Maja aus und heute Abend kommen Interessenten u.a. für Penelope.

Unsere Neuzugänge
Mit den nachfolgenden Tieren haben wir für dieses Jahr 153 Katzen und 14 Kleintiere aufgenommen.
Das sind fast 50 Katzen mehr als im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Bei den Kleintieren ist es anderes herum, da hatten wir  letztes Jahr um diese Zeit bereits doppelt so viele Tiere aufgenommen als dieses Jahr. Und eigentlich sollten noch einige Katzen schon hier sein. Insgesamt warten wir noch auf mindestens 7 angekündigte Katzen.

Schirin hat ihre Babys am Montag bekommen. Sie ist mir ganz durchgegangen. Bei Sky (sw-we) und Scout (sw) können wir noch kein Geschlecht bestimmen, deshalb haben wir geschlechtsneutrale Namen ausgesucht.
Mutter Schirin kümmert sich leider noch nicht ausreichend um die Kleinen, deshalb müssen sie zugefüttert und dauerhaft kontrolliert werden, ob Schirin sie unbeaufsichtigt lässt und die kleinen auskühlen. Aus diesem Grund hat unser angehender Azubi die Kleinen mit zu sich nach Hause mitgenommen. Vielleicht ist dann Schirin etwas entspannter und kümmert sich besser um ihren Nachwuchs.

Diese fünf Farbmäuse haben wir gestern vom Tierheim Hilden übernommen. Es war eine landesweite Aktion, da über 100 Mäuse untergebracht werden mussten. Das Tierheim hat vor der Tür eine Kiste mit ca. 40 Farbmäusen gefunden. Natürlich waren sie nicht nach Geschlechtern getrennt und natürlich waren fast alle Mädels tragend. So wurden ganz schnell aus 40 über 100 Mäuse.
Wir haben gestern im Tierheim Koblenz, die auch eine Gruppe aufgenommen haben, unsere fünf Jungs abgeholt. So mussten die Leute aus dem Tierheim Hilden nicht auch noch bis zu uns fahren.
Zur Einschätzung für Sie, die erwachsenen Jungs wiegen zwischen 20 und 27 Gramm und die Lebenserwartung von Farbmäusen liegt zwischen 2 und 3 Jahren.
Sie wurden zwar vom Tierheim Hilden bereits untersucht und mit einem Mittel gegen Parasiten behandelt, aber wir lassen am Montag unseren Tierarzt noch einmal draufschauen, bevor sie in die Vermittlung gehen.
Sie heißen übrigens von links nach rechts (oben nach unten) Howard, Leonard, Raj, Sheldon und Stuart.

Katze gefunden und wieder Zuhause!
Gestern Abend haben wir noch eine Notfallkatze aus Hetzerath gemeldet bekommen. Eine blinde Katze lief auf der Straße umher und wäre beinahe zwei Mal von einem Auto überfahren worden. Da die Katze zutraulich ist, haben die Tierfreunde die Katze eingepackt und nach Absprache mit uns ins Tierheim gebracht.
Bereits heute Morgen hatten wir einen Anruf auf dem AB. Die Besitzer haben von der Aktion gehört und sich bei uns gemeldet. Luna ist ca. 14 Jahre alt und vorgestern Abend ausgebüxt. Sie ist zwei Straßen weit gekommen, bevor ihre Reise ausgebremst wurde.
Luna hat von klein auf Probleme mit den Augen und ist in ständiger ärztlicher Behandlung. Wir haben den Besitzern geraten, die kleine Ausbrecherin chippen und registrieren zu lassen. Wer weiß, wie weit die nächste Reise geht?

Hi, ich wollte mal paar Neuigkeiten vom Sascha geben!
Er ist super angekommen und sehr glücklich von dem, was er mir zeigt. Er schnappt sich und genießt jede Möglichkeit wieder gekrault zu werden und wälzt sich in jede Richtung.
Er traut sich ebenfalls immer mehr in der Wohnung rumzulaufen und fängt mittlerweile sogar an verspielt zu werden (wie z.B. sein Schwanz hinterher jagen). Ein toller Kater der mich auch extrem unterstützt mit meinen Kämpfen.
In kurz gefasst: Ein glücklicher dankbarer Kater in ein glückliches dankbares Zuhause 🙂

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen