Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 03.09.21

verfasst am 3. September 2021

Unsere Vermittlungen.

Eigentlich ist es ja keine Vermittlung, aber gestern ist Findus wieder nach Hause gegangen.
Die Besitzer waren ein paar Tage weg und Findus ist den Cat-Sittern ausgebüxt.
Die Besitzer erzählten, dass er mit dem Alter immer wunderlicher wird.
Ich schätze, er bekommt allmählich eine leichte Demenz.
Wir haben regemäßig Leute, die wegen Findus anrufen und ihn als Fundtier melden, aber meistens ist es noch im selben Ort und bis jetzt hat er immer noch wieder nach Hause gefunden.
Findus ist tätowiert und hat ein Halsband mit Telefonnummer an.
Die Besitzer haben sich schon überlegt, ob sie Findus nicht mehr ohne Aufsicht nach draußen zu lassen, aber dagegen rebelliert er massiv.
Ich kenne einige Leute mit ähnlichen Problemen. Die Tiere werden älter und bekommen Krankheiten, die früher nie oder nur sehr selten aufgetreten sind. Ganz einfach deshalb, weil die Tiere gar nicht so alt wurden und vorher bereits verstorben sind.
Meine ganz persönlich Meinung: Qualität geht vor Quantität.
Was nützt es Findus oder anderen Tieren, wenn sie einige Monate oder Jahre länger leben, aber es nicht das Leben ist, was sie gewohnt und auch geliebt haben.

Wie gesagt, das ist meine private Meinung. Wenn es das eigene Tier betrifft, muss jeder für sich entscheiden und jeder Fall und jedes Tier ist anders.

Heute Abend gehen Holquin und Mitch und weitere Interessenten haben Termine ausgemacht.

 

Keine Neuzugänge, wir hoffen, dass wir über das Wochenende die 5 Katzen von gestern (eins hat auf dem Bild gefehlt) bekommen. Eventuell bekommen wir noch weitere vier von insgesamt 12 Abgabekatzen aus einem Krankheitsfall.

In eigener Sache.
Eigentlich wäre am Sonntag unser Sommerfest gewesen.
Und wenn wir die steigenden Zahlen sehen, war es die richtige Entscheidung, dass Sommerfest nicht auszurichten.
Aber wir hätten wieder super Wetter gehabt!

Nachfolgend noch ein paar Informationen zum Tierheim und was sich in einigen Sachen getan hat.

Thema altes Auto: Das gesponserte Auto wurde Ende August abgegeben. Wir hatten einige Probleme mit der Firma Pro Humanis. Und sie sind immer noch nicht ausgestanden. Deshalb würden wir auch nie wieder zu solchen einem Geschäftsbeziehung eingehen.
Trotzdem möchte ich mich natürlich auf diesem Wege bei allen Sponsoren bedanken, die uns über die vielen Jahre über die Werbung auf dem Auto geholfen haben.
Wir kaufen ab jetzt unsere eigenen Fahrzeuge und fertig.
Und damit sind wir schon beim zweiten Thema.

Thema neues Auto: Da sind wir zurzeit noch nicht viel weiter. Wir suchen zu unserem Fiat Doblo noch ein weiteres Fahrzeug.
Weil wir immer mehr selber fangen und das Einzugsgebiet immer größer wird, wird es immer schwieriger, es zeitlich mit den Tierarztbesuchen unter einen Hut zu bekommen.
Aber es ist im Moment schwierig ein preiswertes, technisch gutes und passendes Fahrzeug zu bekommen. Gesucht wird ein Fahrzeug wie zum Bespiel einen Citroen Boxter, Renault Jumpy, Opel Minova, Ford Transit Connect, Mercedes Viano, Nissan NV200, Toyota Proace, usw.

Optisch muss es nicht top sein, wir brauchen das Auto für Fangaktionen oder zum Transport von Material.
Es sollte eine zweite Sitzbank besitzen, eine Klimaanlage ist zwingend erforderlich.
Wir hatten uns ein Budget für zwei Autos reserviert und den Fiat gesponsert bekommen, deshalb könnten wir auch etwas mehr ausgeben. Das wollte ich eigentlich eher nicht, denn dann müssten wir das Auto entsprechen versichern, was sehr teuer ist. Und wir würden uns bestimmt massiv über jede Macke und Kratzer ärgern, was zwangsläufig kommen wird.

Thema Wintergarten: In zwei von vier Zimmer haben wir bereits einen Wintergarten zwischen Katzenzimmer und Außengehege gebaut. Das ist echt gut, so können sich Katzen aus dem Weg gehen und sind trotzdem nicht immer draußen, was gerade bei Regen oder kalten Temperarturen super ist.
Jetzt sind unsere ehrenamtlichen Helfer dran, den dritten Wintergarten in Zimmer drei noch vor den kalten Temperaturen fertig zu bekommen. Zurzeit steht der Innenausbau an, dann wird die Wand mit dem großen Fenster eingebaut und dann der Fliesenboden verlegt. Dann noch ein paar Kleinigkeiten und schon ist der nächste Wintergarten fertig.
Wir müssen beim Bau immer darauf achten, dass die Katzen weiter in dem Zimmer leben können. Im Moment ist es nicht möglich, das Zimmer katzenfrei zu halten. Dafür haben wir einfach zu viele Tiere.
Das erschwert den Bau zusätzlich, aber es sieht so aus, dass wir es hinbekommen.
Und weil wir den Bau komplett selbstständig nur mit unseren fleißigen Helfern hinbekommen, brauchen wir nur das Material zu bezahlen.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen