Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 08.08.23

verfasst am 8. August 2023

Unsere Vermittlung
Gestern ist Abby als Zweitkatze zu unserem ehemaligen Kater Goldo nach Bolanden vermittelt worden.

Unsere Neuzugänge

Henriette ist die Fundkatze aus Hetzerath, die am Sonntagabend um ca. 22.00 Uhr auf einer Wiese gefunden wurde und in die Tierklinik nach Trier-Feyen gebracht wurde.
Henriette (2) ist lieb, alt, nicht gekennzeichnet, in keinem guten Allgemeinzustand und geht heute zu unserem Tierarzt.

Nachtrag zu Bussy (2).
Bussy wurde, gechipt, negativ getestet und das Gesäuge ist zwar entzündet, aber nicht so schlimm.
Sie bekommt ein paar Tage Antibiotika, dann müsste es wieder gut sein.

Hallo liebes Tierheim-Team,
heute vor drei Wochen sind Nala und Henry bei uns eingezogen.
Von Beginn an hat alles super geklappt und die beiden haben sich in kürzester Zeit prima eingelebt. Selbst Henry hat sich zumindest phasenweise zum kleinen Wirbelwind entwickelt und Nala (jetzt Emmy) macht das ganze Haus unsicher 🙂
Wir freuen uns sehr, viele Grüße aus Trier

In eigener Sache.
Heute hat mich ein ehrenamtlicher Helfer darauf hingewiesen, dass heute der „Tag der Katze“ ist .
Bei uns ist jeder Tag, Tag der Katze, deshalb ist mir dieser offizielle Tag nicht bewusst gewesen.
Heute laufen wohl bereits den ganzen Tag Berichte im Radio, auch über die Probleme, die sehr viele Tierheime in ganz Deutschland zurzeit haben.
Der Trierische Volkfreund hat mich gestern angerufen und will wieder einen Bericht bringen.
Scheinbar haben einige größere Tierheime einen Brandbrief an den Umweltminister geschrieben und sich über die schlechte Lage beklagt.
Ich habe mich in dem Gespräch wieder hinreißen lassen und mich über die – in meinen Augen -unverschämte Preiserhöhung der Tierärzte zu beschweren.
Wobei es ja noch nicht einmal die Tierärzte schuld daran sind. Sie werden in der – in meinen Augen rechtswidrige – Gebührenordnung vom Bund der Tierärzte dazu gezwungen, Mindestpreise zu verlangen. Das wird sogar kontrolliert und sanktioniert, wie ich gerade wieder von einer Tierärztin aus NRW erfahren habe. Unfassbar und erinnert mich sehr an ein Kartell.
Und ich bin fest davon überzeugt, dass viele Tiere leiden müssen und auch sterben oder eingeschläfert werden, nur weil die Preise so hoch sind und die Leute sich die Behandlungen nicht mehr leisten können.
Oder die Leute geben chronisch-kranke Tiere ab oder setzten sie aus.
Und dann sollen sich die Tierheime um diese Tiere kümmern, die ewig hier sitzen, weil wer will sich so ein Tier nehmen oder kann es sich leisten, dass das Tier den Rest seines Lebens Medikamente und Behandlungen braucht.
Ich bin mal gespannt, was in dem Artikel davon zu lesen ist.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen