Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 09.07.24

verfasst am 9. Juli 2024

Unsere Vermittlungen
Gestern ist Palina zu einer Familie nach Brauneberg vermittelt worden.
Eine Fundkatze aus Betteldorf ist wieder zurück zum Besitzer (siehe unten).

Unsere Neuzugänge

Wie angekündigt haben wir gestern ein weiteres, unkastriertes Meerschweinchen-Böckchen bekommen. Beide werden morgen kastriert, später bei uns vergesellschaftet und dann an die zukünftigen Besitzer übergeben.

Eine Mitarbeiterin ist nach Betteldorf gefahren, um eine Fundkatze einzusammeln. Die war seit vier Tagen vor Ort und kein Besitzer zu finden.
Es war ein getigerter Kater und zum Glück gechipt und registriert. Die Besitzer kamen sofort ins Tierheim, um Gary abzuholen. Er war seit Mitte Mai unterwegs und schon am ersten Tag durch ein kleines Loch im Balkon-Katzennetz ausgebüxt.
Weit hat es Gary nicht geschafft, nur zwei Straßen weiter ist er aufgegriffen worden.

Das war gestern ziemlich aufregend.
Eine Frau rief an, die Katze ihrer Freundin wäre am gebären, es kam eine Totgeburt heraus und dann nichts mehr. Die Katze würde nur noch auf der Seite liegen und die Frau fragte allen Ernstes, was sie jetzt tun sollen.
Da verzweifelt man echt manchmal. Natürlich sofort zum Tierarzt, ohne Umwege und sofort!
Kurze Zeit später rief die Frau noch einmal an. Die Tierärzte würden keine Ratenzahlung akzeptieren, ob sie die Katze auch zu uns bringen können.
Ich habe mit unserem Tierarzt gesprochen (dort hat die Frau übrigens nicht angerufen) und ausgemacht, dass die Frau die Katze sofort dort hin bringen soll, aber nur, wenn sie einen Abgabevertrag unterschreibt.
So ist es dann geschehen. Die Körpertemperatur von Nala (17) lag beim Eintreffen unter 35°C. Leider konnten alle Babys in einer Not-OP nur noch tot herausgeholt werden. Die Nachgeburt soll bereits richtig heftig gerochen haben. Ich glaube, dass es nur noch um Stunden gegangen wäre, bis Nala die Sache nicht überlebt hätte.
Wir waren sehr froh, als wir heute morgen gehört haben, dass es Nala bereits etwas besser geht. Sie bleibt aber auf jeden Fall noch beim Tierarzt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Leute sich wieder eine Katze holen und wieder nicht kastrieren lassen. Leider ist das nicht verboten.

Nachtrag zu Bella (15)
Bella wurde negativ getestet, entwurmt und entfloht und kann sofort in die Vermittlung.

Nachtrag zu Shadow (3) und Kucia (1)
Beide sind gestern kastriert, negativ getestet und gekennzeichnet worden. Sie hängen sehr aneinander, deshalb werden wir sie als Pärchen vermitteln. Aber als Freigänger und nicht in einen Haushalt mit Kindern oder Hund.

Nachtrag zu den Katzen aus Jünkerath
Wie man sieht, haben alle Katzen gut zugelegt, zum Teil haben sie ihr Gewicht fast verdoppelt.
Bis jetzt ist alles soweit ok und es spricht bis jetzt nichts dagegen, dass die Katzen in den nächsten Tagen ausziehen können. Die Ausnahme ist Juri, der muss noch zuerst kastriert werden.

Jeffrey 22.05.24 -> 3700 gr / 07.07.24 -> 4480 gr
Jared   22.05.24 -> 1960 gr / 07.07.24 -> 3060 gr
Jensen 22.05.24 -> 1310 gr / 07.07.24 -> 2350 gr
Jack      22.05.24 -> 1440 gr / 07.07.24 -> 2370 gr
Jill        22.05.24 -> 2080 gr / 07.07.24 -> 3050 gr
Juri       24.06.24 -> 2620 gr / 07.07.24 -> 2640 gr

Hallo liebes Tierheimteam,
da sich diese Woche jemand gemeldet hat um nachzufragen, wie es Milo und Yuna nun geht, hier ein Update zu den Zweien.
Yuna besonders genießt ihre Freiheit und macht gerne lange Streifzüge. Milo ist etwas häuslicher und leistet uns gerne Gesellschaft im Wohnzimmer. Beide fühlen sich wohl und haben sich gut eingelebt.
Mit freundlichen Grüßen, K. S.

Hallo liebes Team in Altrich,
Moriarty (alias Baghira 13) ist bei uns zu Hause bereits gut angekommen. Mit unserem Kater Watson hat er sich nach anfänglichem Fremdeln mittlerweile angefreundet. Die beiden spielen miteinander und teilen sich die Schlafstätte. Nach ein wenig Appetitlosigkeit am Freitag und Samstag hat er heute dann auch einen gesunden Hunger entwickelt.
Vielen Dank für die nette Vermittlung und Ihnen weiterhin viel Erfolg und gute Arbeit.
Liebe Grüße, J. M.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen