Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 09.08.24

verfasst am 9. August 2024

Unsere Vermittlungen
Gestern Vormittag ist Ingrid von einer Familie aus Wittlich adoptiert worden.
Gestern Nachmittag sind die Geschwister Wyatt und Wednesday zusammen nach Bitburg umgezogen.

Keine Neuzugänge
Im Moment muss es wirklich schlimm sein, wir haben gestern innerhalb einer Stunde mehrere Mütter mit Babys von mehreren Tierschutzvereinen von der Mosel und der Saar angeboten bekommen. Aber wir können leider nicht helfen, wir bekommen die Notfälle aus unserer Region noch nicht einmal unter.
Zum Glück vermitteln wir ganz gut und für das Wochenende sind bereits wieder Interessenten-Termine vergeben worden. Aber auch wenn dort die eine oder andere Katze in ein neues Zuhause umzieht, macht sie nicht immer direkt Platz für die nächsten Tiere.
Im Zimmer von Wayne und Wednesday waren vorher 11 Katzen, nach dem Auszug  halt „nur“ noch 9 Katzen. Also „nur“ etwas weniger eng, mehr nicht.
Die Quarantäne-Boxen begrenzen uns und das wird noch einige Zeit so bleiben.

Nachtrag zu Ash (1)
Ash hatte wie ihre Tochter bereits eine so schlimme Gebärmutterentzündung, sodass eine Total-OP gemacht wurde. Das ist mit ein Grund, weshalb wir uns so für eine frühzeitige Kastration einsetzen. Wir erleben das häufiger, dass weibliche Katzen bereits in diesem Alter Entzündungen der Gebärmutter haben. Hier war es zum Glück noch nicht lebensbedrohend und der Körper hat die Narkose noch gut überstanden. Aber wie sieht es aus, wenn die Entzündungen bereits fortgeschritten sind und das Herz eine Narkose nicht mehr so gut verträgt. Deshalb empfehlen wir eine frühzeitige Kastration, natürlich auch, um eine Trächtigkeit auszuschließen.
Ash wurde negativ getestet, gekennzeichnet und muss noch ein paar Tage ein Antibiotikum bekommen, dann kann sie zusammen mit ihrer Tochter Ela in die Vermittlung.

Nachtrag zu Fee (6)
Bei der Eingangsuntersuchung wurden ebenfalls keine Gründe gefunden, warum sie zeitweise humpeln soll. Wir haben es auch noch nicht beobachtet und unsauber war sie bei uns auch noch nicht. Der Test auf FIV & Leukose war negativ und die Blutwerte ok. Sie kann also direkt in die Vermittlung.

Nachtrag zu Ben (6)
Ben ist ein ganz lieber Kater, der gestern kastriert, negativ getestet und gekennzeichnet wurde.
Eigentlich können er, Mutter Benita und die vier Kitten jetzt paarweiße als Wohnungskatzen in die Vermittlung.
Die „Kleinen“ sind trotz ihrer Größe noch nicht soweit, dass sie kastriert werden sollten.
Es fehlen allerdings schönere Fotos, wir bemühen uns.

Katzendiplom Junior an der Junior Uni Daun
Liebe Katzenfreunde,
für alle, die letztes Jahr keinen Platz mehr in unserem Katzendiplom Junior ergattern konnten, habe ich heute gute Nachrichten.
Am 11.+12.10.2024 findet das Katzendiplom Junior zum allerersten Mal an der Junior Uni in Daun statt!
Bis Montag, 12.08.2024 läuft die Anmeldefrist noch und ihr könnt versuchen, einen Platz zu bekommen. Da das eine Veranstaltung der Junior Uni ist, kann die Anmeldung auch nur über deren Homepage erfolgen. Wenn ihr Fragen zum Inhalt habt, könnt ihr euch natürlich gerne an mich wenden, für alle organisatorischen Dinge, wendet euch bitte an die Junior Uni selber.

https://kurse.junior-uni-daun.de/KursInformations?uid=141&guid=40bddbdd-e090-4d46-b82b-d4e27a509ccb&KursID=Katzendiplom-Junior

Ich würde mich freuen, den ein oder anderen von euch dort zu sehen. Und eure Katze freut sich bestimmt auch, wenn ihr etwas über sie lernen möchtet 🐱.
Tierische Grüße, eure Nadine.

Nadine Leisch, Tierschutzlehrerin
(ausgebildet vom Deutschen Tierschutzbund)
Eifeltierheim Altrich
Kinder- & Jugendtierschutz
Tel. 0171 / 333 81 43
mailto:n.leisch@eifeltierheim-altrich.de

In eigener Sache
Der Radiobericht über uns wurde wegen der Tragödie in Kröv kurzfristig verschoben.
Er soll jetzt am Sonntag im SWR 1, um 15.15Uhr ausgestrahlt werden.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende, Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen