Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 15.11.24

verfasst am 15. November 2024

Unsere Vermittlungen
Heute Vormittag wurde der FIV- & Leukose-positive Kater Sammy von einer Frau aus Trier als Einzel-Wohnungskatze adoptiert.
Eben ist Laszlo als Einzel-Freigängerkatze zu einem Paar nach Wittlich gegangen.

Lia ist reserviert und kann am Sonntag ausziehen.

Keine Neuzugänge

Nachtrag zu Giles (2) & Gillian (1)
Die beiden Fundkatzen aus Gillenfeld waren heute beim Tierarzt. Giles wurde kastriert und ist, wie vermutet, FIV-positiv.
Sie war bereits kastriert, das ist allerdings erst aufgefallen, als Gillian bereits aufgeschnitten war. Das ist mit ein Grund, warum wir uns so für die Tätowierung einsetzten. Der FIV- & Leukose-Test war negativ.

Hallo
hätte nie gedacht, wie schnell Paddington auftaut. Klar anfassen ist noch nicht, aber ganz doof findet er mich auch nicht.
Und er hat sich ganz schnell von den Anderen das mäkelige Essen abgeschaut.:).
Liebe Grüße, R. G.

Katze vermisst!
Guten Morgen,
leider vermissen wir unseren Kater Gismo in 54634 Bitburg – Erdorf. Er ist 10 Jahre alt, kastriert und eine reine Hauskatze (sehr scheu).

Katze der Woche
Hallo Tagebuch-Freunde,
aufgepasst, wir sind die Brüder Trick und Track.
Nach nun schon einem Jahr im Eifeltierheim haben wir hier in diversen Zimmern gewohnt und kennen von jedem Platz jede Fliesenmaserung auswendig. Also für zwei Jungs, die mit 14 Monaten knapp über dem Flegelalter hinaus sind, ist uns die Welt hier langsam zu klein. Was wir brauchen ist eine richtige Familie mit der man kuscheln, toben, Blödsinn machen und viel spielen kann. Dazu ein schöner Garten in verkehrsberuhigter Lage, das wäre unser Traum.
Wir sind pflegeleicht, bereits kastriert und sehr fröhlich. Einzig unser Magen ist schnell labil, daher benötigen wir eine ganz bestimmte Futtersorte und keine weiteren Alternativen darüber hinaus.
Wir haben gerade erst gesehen, dass unser Mitbewohner Arnulf dank seiner Vorstellung hier als Katze der Woche schnell ein neues Zuhause gefunden hat und dachten uns: “das können wir auch”. Also – welche Familie passt zu uns? Wir freuen uns sehr.

In eigener Sache.
Es fängt langsam an.
Die ersten Leute kommen hier im Tierheim vorbei oder spenden uns Geld direkt auf unsere Konten.
Das freut uns natürlich, aber es bringt mich wie jedes Jahr dazu, folgende Sätze zu schreiben.
Wenn es Ihnen egal ist, freuen wir uns immer mehr über Geldspenden. Wir haben mindestens 10x mehr Arztkosten als wir für Futter und Streu ausgeben.
Und wenn wir Futter brauchen, können wir uns das Futter kaufen, was wir benötigen und auch dann, wann wir es benötigen. Und wir bekommen viel bessere Preise und bekommen dadurch mehr Futter, für das gleiche Geld. Und ich kann Ihnen auch eine Spendenquittung ausstellen.

Wenn Sie uns aber kein Geld, sondern lieber eine Sachspende zukommen lassen wollen, dann haben wir auf der Internetseite / Rubrik: Unterstützung eine Bildergalerie mit Sachen, die wir hier gut gebrauchen können.
Gutscheine bei Fressnapf/Futterhaus & Co sind auch gerne genommen.

Natürlich nehmen wir alle Sachen, die Sie bereits gekauft haben und Zuhause nicht gemocht und verbraucht werden.
Wenn Sie uns eine Spende auf eins unserer Konten überweisen, denken Sie bitte an Ihre Kontaktdaten, wenn Sie eine Spendenquittung möchten.
Die kommt dann automatisch bis spätestens Mitte Januar.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende, Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen