Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 17.04.24

verfasst am 17. April 2024

Hurra, die Telefonleitung funktioniert wieder!
Es ist schon erschreckend, wie sehr man mittlerweile im Büro von einer funktionierende Telefonleitung abhängig ist.
Die Versorgung der Tiere ist kaum beeinträchtigt, aber die Terminvereinbarung beim Tierarzt musste zum Beispiel mit dem privaten Handy gemacht werden.

Keine Vermittlungen, aber Simsim und Lucy sind reserviert.

Unser Neuzugänge

Franzi ist die angekündigte Perserkatze. Der Besitzer ist verstorben und Nachbarn haben 5 Wochen versucht, sie privat zu vermitteln. Das hat nicht funktioniert, deshalb kam Franzi gestern zu uns. Sie soll ca. 6 Jahre alt sein, ist noch unkastriert (was am Freitag geändert wird) und war bis jetzt Wohnungshaltung und andere Katzen gewöhnt.

Baghira (12) und sein Bruder Felix (33) sind eben zu uns gekommen, weil sie unsauber sind und den Leuten die Bude zerlegen. Das kann natürlich daran liegen, dass die Jungs noch unkastriert sind und mit kleineren Kindern in der Wohnung gehalten werden. Sie sind am 26.05.23 geboren und sind lieb.
Ich denke, wir werden die Jungs nach der Kastration als Freigänger vermitteln. Ob wir sie als Pärchen vermitteln, müssen wir noch schauen.

Das ist unsere Nizar (1), die wir Mitte November 2021 zu einer jungen Frau nach Trier vermittelt haben. Nizar kam aus einer Fangaktion mit 23 Katzen und hatte  die Möglichkeit zum Freigang. Leider musste die Frau umziehen und Nizar war ab diesem Moment Wohnungskatze, was sie auf Dauer nicht akzeptierte.
Nizar war bereits von uns kastriert und gekennzeichnet und damals negativ getestet worden. Sie soll sehr verschmust und liebesbedürftig sein. Die letzten Jahre war sie Einzelkatze, deshalb wissen wir nicht, ob Nizar noch artverträglich ist.
Sie geht sehr wahrscheinlich morgen zur Eingangsuntersuchung.

Nachtrag zu Tinker (2), Filou (5), Rocky (7) und Minker (1)
Wir haben die Eltern Tinker und Filou getestet und beide wurden negativ auf FIV und Leukose getestet. Da alle Wohnungskatzen waren, gehen wir davon aus, dass die Söhne auch negativ sind. Die Geschlechts- und Alterseinschätzung passt auch soweit.
Filou ist gestern kastriert und gekennzeichnet worden.
Einzig Rocky hat noch eine Baustelle, die überprüft werden muss. Es scheint so, dass er eine vergrößerte Blase hat und war im alten Zuhause auch unsauber. Wir konnten das noch nicht erkennen, aber eventuell war die Unsauberkeit gar nicht medizinisch bedingt, sondern resultierte aus den Lebensumständen.
Vielleicht liegt es auch daran, dass der „Kleine“ fast 7,3 Kilo wiegt.
Er bleibt jetzt Erst einmal mit seiner Mutter Filou ein paar Tage in der Quarantänebox, Sein Bruder Minker und sein Vater Tinker ziehen derweil bereits in ein großes Katzenzimmer und könnten bereits zusammen in die Vermittlung.

Liebe Frau Villarsen, liebe Frau Münch, liebes Team vom Eifeltierheim,
wie versprochen, ein kleines Lebenszeichen von uns.
Hier verläuft alles ganz vorsichtig und langsam mit der Eingewöhnung und Vergesellschaftung.
Nilas hat einfach Angst und faucht ihn gerne mal an. Dabei ist Sunny (Berni) einfach nur lieb und immer freundlich.
Viele liebe Grüße und nochmals ein herzliches Dankeschön für ALLES!
Familie K.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen