Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 18.06.24

verfasst am 18. Juni 2024

Keine Vermittlungen

Keine Neuzugänge, aber heute Abend kommt unsere ehemalige Ruby (4) zurück.
Sie wurde am 30.09.17 vermittelt und kann jetzt leider nicht mehr von den Leuten versorgt werden.
Damals war Ruby, die jetzt Penny heißt, bereits 6 Jahre alt und wurde bis jetzt als Wohnungskatze mit Balkon gehalten.

Nachtrag zu der Fangaktion in Hasborn.
Wir haben uns intern besprochen und entschieden, dass wir die Fangaktion im Moment einstellen.
Das hat folgende Gründe. Zum einen wurde die scheinbar blinde Katzen seit Tagen nicht mehr gesehen. Und in der Woche ist so viel Lärm, dass sich eine Katze, die sich hauptsächlich auf ihre Ohren verlässt, in diesem Umfeld sehr wahrscheinlich eh nicht blicken lässt. Wenn sie dann überhaupt noch vor Ort ist.
Und die hochtragende Katzen hat mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits geworfen. Und wenn wir die Mutter einfangen und die Babys nicht sofort finden, ist das ihr sicherer Tod.
Deshalb warten wir ein bis zwei Wochen und die Leute vor Ort sollen beobachten, ob sie die Mutter sehen, ob ihr Bauch dünner ist und wohin sie läuft.
Es wird weiter vor Ort gefüttert.

Katze vermisst!

In eigener Sache
Ich möchte eine kleine Geschichte von gestern erzählen, damit sie einen Einblick in die Gedankenwelt einer unserer Mitarbeiterinnen bekommen. Das gleiche könnte aber auch zu allen meinen Mitarbeitern passen.

Leonie Münch ist zurzeit noch unsere einzige Auszubildende und hat bereits die theoretische Prüfung erfolgreich hinter sich gebracht. Die praktische Prüfung steht Anfang Juli an und ich bin mir sehr sicher, das klappt auch.
Sie wird uns auch weiterhin erhalten bleiben, was uns alle sehr freut.
Wir haben schon immer nur dann ausgebildet, wenn klar war, dass wir die Person nach der erfolgreichen Prüfung auch als ausgebildete Fachkraft übernehmen werden.

Das nur als Einleitung und nun zur der angekündigten Geschichte.
Wir hatten uns über den Zeitpunkt der Fangaktion in Hasborn unterhalten und da Leonie ebenfalls davon erzählte, konnte es ja nicht vor 2021 passiert sein. Aber eigentlich soll die Aktion im Frühjahr gewesen sein, also doch 2022?
Ich fand dann in meinen Unterlagen die Katzen aus der Fangaktion im Frühjahr 2021, aber Leonie hat erst im Sommer angefangen. Das war mir suspekt, also habe ich sie gefragt, wie das sein kann.
Die Lösung: die Fangaktion war genau an dem Wochenende, als sie hier ihr Probearbeiten absolvierte.
Mehrere Tierheim-Mitarbeiter waren damals in die Fangaktion involviert. Es war ein großes Durcheinander vor Ort, Müll, Dreck, Kot, mumifizierte Katzenleichen, über 20  eingefangene scheue Katzen und dann war ihr klar: Ja, den Beruf willst du machen!
Sie sehen, Tierpfleger sind schon ein ganz besonderer Schlag Menschen.
Schöne Woche noch, Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen