Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 18.10.24

verfasst am 18. Oktober 2024

Unsere Vermittlungen
Heute Vormittag ist Olga Einzel-Freigängerkatze von einem Pärchen aus Bremm abgeholt worden.
Heute Nachmittag zieht Perceval und am Samstag Wanny aus. Weitere Termine sind vergeben.

Unsere Neuzugänge,
Einige Fundkatzen sind bereits gemeldet, kommen aber sehr wahrscheinlich erst Anfang nächster Woche (siehe unten).

Das sind unsere ehemaligen Erni (4) und Fio (1), die am 30.12.23 zusammen mit Grace vermittelt wurden. Es hat scheinbar nicht gepasst. Sie sind bis jetzt Wohnungshaltung gewesen und können zeitnah wieder in die Vermittlung. Beide sind ängstlich, aber lieb, hängen sehr aneinander und sollen deshalb zusammen vermittelt werden.

Das sind zwei der oben angesprochenen Fundkatzen. Die erste Katze ist aus Birgel, die Langhaar ist aus Waldkönigen.
Kennt jemand diese Katzen, dann bitte hier im Tierheim melden.

Wer kennt diese Katze!
Diese Katze läuft bereits seit Wochen hier in der Nähe des Tierheims bei einer Familie ums Haus.
Eventuell gehört sie in das neue Wohngebiet neben dem Tierheim. Wir haben ihr ein Halsband angezogen, auf dem unsere Telefonnummer steht. Wenn sie in zwei Tagen immer noch mit dem Halsband auftaucht, können wir sicher sein, dass sich zurzeit niemand um die Katze kümmert.
Wenn jemand die Katze kennt, bitte hier im Tierheim melden.

In eigener Sache.
Wie ich bereits letzte Woche geschrieben habe, brauchen wir zurzeit deutlich mehr Vermittlungen als Neuzugänge.
Der Monat Oktober hat bis jetzt gut begonnen, aber es sind schon wieder einige Meldungen von Fundkatzen eingegangen.
Wenn ich Perceval und Wanny mit einrechne, dann haben diesen Monat bereits 37 Tiere unser Tierheim verlassen und wir mussten mit Erni und Fio nur 18 aufnehmen.
Der größte Teil hat ein neues Zuhause bekommen, einige waren verwilderte Hauskatzen und sind nach der Kastration, Kennzeichnung und med. Versorgung wieder zurück auf die Futterstelle. Drei Katzen waren vom Vet-Amt zwischengeparkt worden. Und leider sind auch zwei Kaninchen verstorben und wir können nur vermuten, dass es mit der schlechten Haltung zuvor zu tun hatte, eventuell auch Inzucht.
Trotz dieser guten Vermittlungszahlen sind wir immer noch so voll, dass wir immer noch Katzen in Kaninchenboxen halten müssen und die Kaninchen im Flur stehen.
Das geht eigentlich gar nicht und wir hoffen, dass wir nächste Woche diesen Umstand endgültig beenden können. Auch dann sind wir immer noch voll, aber so, dass wir wieder handlungsfähig sind.
Es wurden und werden uns immer wieder Abgabekatzen angeboten, die wir meistens ablehnen mussten.
Ich hoffe, dass wir dann auch wieder diesen Menschen helfen können.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende, Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen