Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 22.05.23

verfasst am 22. Mai 2023

Unsere Vermittlungen
Gestern Abend ist das Kaninchen Karotte bereits wieder ausgezogen. Er lebt ab jetzt bei einer Kaninchendame und Außengehege in Kinheim.

Unsere Neuzugänge
Morgen sollen wir noch eine Mutter mit Kitten einfangen und die nächsten Tiere sind bereits angekündigt.

Leider ist unsere FIV-Katze Lucky am Freitag wieder zu uns zurückgekommen, weil sie in einem sehr schlechten körperlichen Zustand war und die Besitzer sich die Behandlung nicht zugetraut haben.
Sie war zuerst noch beim Tierarzt am Tropf und dann ging es auch wieder, sie war fitter und fraß sogar selbstständig.
Aber der Zustand währte nicht lange, bereits am Samstagvormittag ging es ihr sehr schnell viel schlechter und obwohl wir sofort zum Tierarzt gefahren sind, konnte Lucky nur noch erlöst werden.
Lucky war 2021 vermittelt worden und hatte noch zwei schöne Jahre. Der Tierarzt geht davon aus, dass das Katzenaids ausgebrochen ist.
Wie alle Katzen wird sie eingeäschert und auf einer Wiese verstreut.

Nube ist ein Fund-Baby aus Kyllburg, die eben mit den nachfolgenden Katzen zu uns gekommen ist. Die Pflegestellen sind mittlerweile ausgelastet, jetzt sind wir dran.
Allerdings haben wir für die wenige Tage alte Nube noch einen Platz auf einer Spezial-Pflegestelle gefunden, denn sie wiegt nur 120 Gramm und muss alle zwei Stunden und in Ruhe gefüttert werden.
Das ist für uns in diesen Räumlichkeiten fast nicht durchführbar.

Stella ist eine Fundkatze aus Steinborn und wiegt nur noch 1740 Gramm. Nett, kein Chip und keine Tätowierung. Sie geht gleich zur Eingangsuntersuchung, dann wissen wir mehr.

Das sind vier halbwilde Geschwister aus Spangdahlem. Wie man sehen kann, haben sie alle massive Probleme mit den Augen. Einige könnten komplett oder zumindest einseitig erblinden. Wenn wir Glück haben, können die Anderen noch teileweise sehen und hell, dunkel und Umrisse erkennen.
Das sie nicht nett sind, erschwert die täglich, mehrfache Behandlung mit Augensalbe enorm.
Wir sind echt froh, dass wir zurzeit so tolle Unterstützung der vielen ehrenamtlichen Helfer haben. So können wir uns auf die schwierigen Fälle konzentrieren.

Eine schöne Sache ist heute auch passiert, Pater Albert und Claudia Jakoby von der Altstatt-Bücherei haben uns diese tolle Spende über 250,- Euro übergeben. Das waren die Erlöse einer Bücherlesung von Pater Albert, der bekannterweise ein sehr großer Tierfreund ist und uns auch weiter unterstützen möchte.
Dafür vielen Dank.

Katze vermisst!

Katze verstorben
Am Samstag ist ein überfahrener, kastrierter Kater in Wittlich gefunden worden. Der Tierarzt konnte die Ziffern nicht genau erkennen, deshalb kam die Katze zu uns. Meine Mitarbeiterinnen haben sich dann die Mühe gemacht und genauer nachgeschaut und zusammen mit Tasso die Besitzer ausfindig gemacht. Er ist fast zwanzig Jahre alt geworden, obwohl bereits vor Jahren Nierenprobleme und kleine Tumore diagnostiziert wurden.
Die Besitzer haben sich entschieden, dass er den selben Weg wie Lucky geht.

In eigener Sache.
Morgenfrüh kommt ein Team des SWR-Fernsehen zu uns. Sie wollen einen Bericht über die finanzielle Belastung durch die neue Gebührenordnung der Tierärzte für das Tierheim drehen.
Sie wollen eigentlich um 11.30 Uhr raus sein, aber meistens verzögern sich die Aufnahmen.
Deshalb gehe ich davon aus, dass das Tagebuch erst später freigeschaltet wird.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen