Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 22.09.23

verfasst am 22. September 2023

Unsere Vermittlungen
Gestern ist das Kaninchen Elsa als Zweitkaninchen nach Mehring vermittelt worden.

Unsere Neuzugänge
Und es hört nicht auf.
Heute kommt noch ein Katzenbaby aus Arzfeld zu uns, dass in einen sehr schlechten Zustand sein soll.
Und aus Bitburg wurden uns weitere Katzen von drei verschiedenen Stellen gemeldet. Wir haben keinen Platz mehr.

Das sind die Fundkatzen aus Utzerath, die uns gestern gebracht wurden. Leider ist die Mutter seit einiger Zeit abgängig, die hätten wir natürlich auch gerne gehabt.
Erstens, um weitere Würfe zu verhindern und so bräuchten wir nur einen FIV- und Leukose-Test machen.
Es sind wieder ein Junge und zwei Mädels. Ulf (3), Uli (2) & Uta (3) gehen heute zur Eingangsuntersuchung.

Nachtrag zu Beppal und Bärbel
Beppal muss wegen seinen Zehen noch einmal zur Nachkontrolle. Seine Schwester Bärbel ist ebenfalls negativ getestet worden und das Alter wird auf ca. 08.09.23 geschätzt.

Nachtrag zu der zurückgelassenen Katze aus Bernkastel
Jetzt wird es etwas kompliziert. Die Katze heißt Lina, ist 2007 geboren, ist kastriert und in der TA-Praxis Tietz tätowiert worden.
Die Verfärbung im linken Auge ist eine altersbedingte Pigmentstörung; ein möglicher Tumor am Bein, ist ein alter Beinbruch, der nicht korrekt verheilt ist; das Fell ist etwas verfilzt, sonst ist sie für ihr Alter in einem guten körperlichen Zustand. Der FIV & Leukose-Test war negativ, Zähne und Blutwerte sind ok.
Allerdings steht in den alten Unterlagen beim Tierarzt ein anderer Name und Adresse, als uns jetzt genannt wurde, deshalb sind wir momentan am Recherchieren, wer der aktuelle Besitzer ist.
Richtig nett, ist Lina nicht.

Nachtrag zu den drei Fundkatzen aus Speicher
Sparky, Spira und Spooky sind negativ getestet worden, Anfang Mai geboren, gekennzeichnet und geimpft. So weit ist mit ihnen alles ok und sind bereits auf der Vermittlungsseite.

Katzen vermisst!
Gestern ist auf der A1/48 kurz vor dem Parkplatz Udler ein Auto in ein Wohnmobil gefahren.
Dabei sind zwei Katzen rausgeschleudert worden. Eine schwarze (Paul) und eine blaugraue  Perserkatze (Fiori) siehe Bild.
Wenn Sie die Tiere sehen, dann melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 015228676977.

Gunda & Gunilla senden viele liebe Grüße nach Altrich
Wir haben interessantes Spielzeug gefunden und spielen nachts intensiv Walnuss-Billiard, streifen durch das Wohnzimmer und schauen mal im Obergeschoss nach, wie Menschen so schlafen und ob deren Korb auch für uns was taugen könnte, aber richtig klasse ist der Fernseher und weil das Ding so selten angeschaltet ist, können wir auch die Fernbedienung schon bedienen … das wird hier wohl mal ganz nett werden.

Hallo, alte Zuhausegeber
Wir sind gut auf der Graacher-Schäferei angekommen und sind unser neues Zuhause am Durchstöbern.
Anbei Fotos, nun gehen wir auf unsere Lieblingsstühle ein wenig Siesta halten.
Habt Euch wohl und Grüße an Alle
Jacky und Jordy

Lieber Herr Kordel, heute habe ich mit Interesse einen fast ganzseitigen Artikel über das Elend von Straßenkatzen in Deutschland gelesen. Auch wenn wir hier in Monschau nicht Ihr direktes Einzugsgebiet sind, Ihr Langzeitinsasse Mogli hat vor gut 10 Jahren über Tiere suchen ein Zuhause den Weg nach Monschau gefunden. Es geht ihm immer noch gut, inzwischen 15 Jahre alt. Seine Freigangrunden werden kürzer, der Mäusefänger vor dem Herrn war er nie, aber er passt einfach zu uns und es sollte so sein.
Viele Grüße und gute Besserung für Ihr ganzes Team. Ich ziehe meinen Hut vor der Leistung, dem Einsatz und der Leidenschaft, mit der Sie alle arbeiten.
C.H. & Mogli

(Anmerkung von mir: Den Zeitungsartikel darf ich aus urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlichen. Es ging auch u.a. um das Land Niedersachen, die planen eine einheitliche, landesweite Katzenschutzverordnung einzuführen. Das wäre super, dann würden eventuell andere Bundesländer nachziehen. R. Kordel)

In eigener Sache
Gestern Vormittag hatte ich ein nettes Gespräch mit einer Katzenbesitzerin und ihre ehemals futtermäkelige Katze.
Die Katze fraß nicht gut, wenn dann nur in der Mitte des Napfes und der Rest wurde nicht angerührt.
Zufällig hätte die Besitzerin gehört (oder gelesen), dass das an sehr empfindlichen Schnurrhaaren liegen könnte.
Seit dem Sie eine sehr flache Schale verwendet, frisst die Katze bis auf den letzten Krümel alles auf,  egal welchen Futter sie vorgesetzt bekommt.
So etwas war mir neu, aber vielleicht hilft der Tipp einigen Katzenbesitzern mit schlecht-fressenden Katzen.
Schönes Wochenende, Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen