Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 23.11.23

verfasst am 23. November 2023

Unsere Vermittlungen
Am Dienstagabend ist Annabell als Zweitkatze mit späterem Freigang nach Nittel vermittelt worden.

 

Unsere Neuzugänge
Geplant ist, dass heute Nachmittag noch zwei Abgabekatzen kommen sollen.
Ca. 3 Jahre alt, kastriert, lieb und Freigang gewöhnt. Mehr wissen wir noch nicht.

Daggi war ein Fundkater aus Darscheid, der uns am Dienstagmittag gebracht wurde.
Man kann auf dem Bild bereits an dem Fell erkennen, dass es ihm nicht gut ging.
Wir haben ihn sofort zum Tierarzt gebracht, wo ihm sofort ein Tropf angelegt wurde.
Am späten Nachmittag rief der Tierarzt an, dass seine Nierenwerte so schlecht waren, dass der Tierarzt ihn nur noch erlösen konnte.
Falls jemand seinen Kater vermisst. Er war unkastriert, nicht gekennzeichnet und ca. 12 – 14  Jahre alt. Als besonderes Merkmal war seine weiße Schwarzspitze, die aussah, als hätte man die in einen Farbtopf getaucht.

Hallo Zusammen,
viele Grüße von unserem Dream Team Sans und Luna.

Hallo nach Altrich,
der Fundkater aus Trautzberg ist gestern zu seiner neuen Familie gezogen.
Hier darf er mit seiner FIV-Infektion als Einzelprinz (Theo) in einem großen Haus, mit lieben Besitzern leben.
Das es ihm gefällt, ist unschwer zu erkennen :-)))
Danke für Ihre Unterstützung!!
Viele Grüße, E. L.

In eigener Sache
Die Suche nach einen neuen Auszubildenden
Wir haben bereits mehrere Bewerbungen aus dem ganzen Bundesgebiet bekommen.
Aber leider kamen die meisten für uns nicht infrage.
Zum Teil verstehen die Bewerber nicht, was die Aufgaben eines Tierpflegers sind und freuen sich schon auf die wissenschaftlichen oder medizinischen Aufgaben!
Natürlich versorgen wir die Tiere auch medizinisch, aber das beschränkt sich auf die Verabreichung der vom Tierarzt angeordneten Medikamente.
Und viele bedenken auch nicht, dass wenn sie extra für die Ausbildung in unsere Region umziehen, die Vergütung eines Auszubildenden eigentlich nicht die Ausgaben für Wohnung, Auto und Leben abdeckt.
Und einige Personen haben bereits Kinder oder Haustiere. Deshalb ist der Blockunterricht eine Woche im Monat in Düsseldorf eine unüberwindliche Hürde. Wer versorgt in dieser Zeit Kind und/oder Tiere.
Sie sehen, nicht so einfach.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen