Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 26.10.24

verfasst am 26. Oktober 2024

Unsere Vermittlungen
Wie abgemacht wurde Goudy am Donnerstag Nachmittag abgeholt und lebt jetzt als Einzelkatze mit Freigang in Reil.
Heute Vormittag sind Perceval und Saadiya ausgezogen und leben zusammen bei einer Familie aus Greimerath.
Kurz danach ist Karla (7) endlich ausgezogen. Sie lebt ab jetzt bei unserem ehemaligen Kater Bijan in Gutweiler. Karla ist am 25.07.23 zu uns ins Tierheim gekommen.

Unsere Neuzugänge
Die Katze vom Förderverein kam zum Glück nicht, sie konnte noch kurz vor Aufnahme in ein neues Zuhause vermittelt werden.
Dafür kamen andere, nicht angekündigte Katzen zu uns.
Und wir haben schon wieder reichlich neue Meldungen. Einige aus unseren Vertrags-VGs, aber auch einige auch aus anderen Verbandsgemeinden. Hier können wir zurzeit einfach nicht helfen, so leid mir das tut.

Silva ist ins TH-Koblenz gekommen, weil der Besitzer verstorben ist. Sie ist ca. 2018 geboren, war bereits kastriert, gekennzeichnet und geimpft. Wir haben bei allen Katzen aus dem TH-Koblenz einen FIV- & Leukose-Test gemacht, denn scheinbar testen sie nur auf Verdacht.
Bei Silva war der Leukose-Test leicht positiv. Das muss noch nichts heißen, trotzdem muss sie jetzt einzeln sitzen und soll in 8 Wochen nachgetestet werden.
Eventuell können wir sie bereits vorher als Einzel-Wohnungskatze zu Leuten vermitteln, die es akzeptieren würden, dass der Nachtest eventuell wieder positiv ausfällt.
Silva ist zurückhaltend, aber lieb.

Betty (8) ist eine Fundkatze aus Boppard/Bad Salzig und war mit Silva zusammen in einem Zimmer untergebracht. Auch wenn ihr FIV- & Leukose-Test negativ ist, kann sie zunächst nicht in ein großes Katzenzimmer gesetzt werden. Auch sie muss einzeln sitzen und in 8 Wochen nachgetestet werden. Eventuell ist Silva gar nicht „Patient Null“, sondern eine andere Katze aus dem Zimmer in Koblenz. Ich denke, das Tierheim wird nun alle Katzen in diesem Zimmer und alle Katzen, die mit der Leukose-Katze Kontakt hatten, nachtesten.
Auch für Betty gilt, dass wir sie eventuell als Einzel-Wohnungskatze vermitteln, aber mit der Möglichkeit zum späteren Freigang, denn wir gehen doch mit einer großen Wahrscheinlichkeit aus, dass ihr Nachtest negativ sein wird.
Betty ist ca. 2023 geboren, bereits kastriert, gekennzeichnet, geimpft, lieb, aber etwas zickig.

Georgina (1) ist eine Fundkatze aus Bornich, ca. im Mai 2024 geboren, bereits kastriert, geimpft und gekennzeichnet. Der Test war negativ und sie ist Freigang gewöhnt. Sie ist etwas ängstlich, aber Katzen gewöhnt. Eventuell gut als Zweitkatze zu einer gleichaltrigen und menschenbezogenen Erstkatze.

Heidi (9) und Clara (2) sind Schwestern und beide in Boppard als Fundkatzen aufgegriffen worden. Sie sind vom April 2024, bereits kastriert, geimpft, negativ getestet, Freigang und Katzen gewöhnt. Sie sind auch etwas zurückhaltend, aber lieb. Wir müssen schauen, ob sie aneinander hängen oder ob wir sie auch eher als Zweitkatze zu/mit einer netten Erstkatze vermitteln.

Lia (1) kommt aus Lirstal und hatte im Frühjahr Babys. Die versucht der Förderverein noch zu fangen. Lia ist nicht aggressiv, zieht sich zurück, wenn die Hand kommt, lässt sich aber zurzeit streicheln. Mehr wissen wir eigentlich noch nicht.

Eliot (2) ist ein Fundkater aus Ellscheid, läuft seit zwei Wochen dort herum und prügelt die Katzen vor Ort. Er will nicht unbedingt angefasst werden, aber er geht nicht nach vorne und redet. Das ist eigentlich ein gutes Zeichen dafür, dass er in Menschenhand groß geworden ist.
Wir müssen schauen, wann wir einen Kastrations-Termin beim Tierarzt bekommen. Montag ist bereits alles voll. Wir gehen mal schwer davon aus, dass er unkastriert ist und die Wahrscheinlichkeit, dass sein FIV-Test positiv ausfällt, ist auch nicht gerade gering.

Coco (5) ist mit großer Wahrscheinlichkeit einfach zurückgelassen worden. Der Besitzer ist bekannt und scheint mit dem Hund ausgewandert zu sein. Deshalb ist Coco (so soll sie heißen) eigentlich auch keine Fundkatze, denn der Besitzer ist bekannt und Coco wurde vorsätzlich zurückgelassen. Sie hatte vor kurzem noch Babys. Eins soll verstorben sein, die anderen wurden scheinbar noch kurz vorher vermittelt.
Mehr wissen wir noch nicht. Den Rest muss ich erst mit den Behörden abklären.

Leider ist gestern Pannacotta (1) wieder zurückgekommen.
Es ist für uns immer schwierig, es steht bei ihrer Wesensbeschreibung „ängstlich“, wir erzählen es beim ersten Telefonat und bei der Vermittlung, Pannacotta zeigt sich ängstlich bei der der Besichtigung und nach 10 Tage bringen die Leute die Katze zurück, weil sie ihnen zu ängstlich ist!
Ich weiß nicht, was wir noch machen sollen. Mit der zweiten Katze war soweit alles ok, noch nicht die große Liebe, aber auch kein Streit.

Katze vermisst!
Liebes Team,
wir vermissen seit 6.10.24 unsere kleine Maus. Gewohnt hat Lilly in Wittlich im Bergweilerweg 7. Sie ist 6 fast 7 Monate alt, nicht gechipt oder ähnliches . Anbei ein Bild von der Süßen . Wir geben nicht auf und hoffen das wir bald wieder mit ihr kuscheln können.
Viele Grüße, Familie Rach

Katze zurück!
Guten Morgen Herr Kordel,
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Zum Glück ist unser Max seit gestern wieder da.
Leider haben wir leider keinen Hinweis darauf, wo er sich aufgehalten hat.
Lediglich sein großer Appetit lässt darauf schließen, dass er nur wenig zu fressen bekommen haben wird.
Nochmal vielen Dank, K. S.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz