Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebuchseite 19.05.23

verfasst am 19. Mai 2023

Unsere Vermittlungen.

Am Mittwochvormittag ist Lissy (10) als Zweit-Wohnungskatze zu einer Frau aus Trier vermittelt worden.
Am Mittwochnachmittag wurde Lissy (9) von einer jungen Frau aus Wittlich abgeholt. Sie ist dort nach der Eingewöhnung Einzel-Freigänger-Katze.
Der Igel ist so fit gewesen, dass er bereits wieder ausziehen konnte. Die Finderin hat ihn jetzt an einem sicheren Ort wieder in die Freiheit entlassen.
Am Donnerstagmorgen ist Cindy (9) als Einzel-Wohnungskatze zu einer Frau nach Trier gegangen.
Eben ist der FIV-Kater Roger als Einzel-Wohnungskatze zu einer Familie nach Sehlem vermittelt worden

Unsere Neuzugänge.
Heute soll noch über den Förderverein eine Fundkatze aus Speicher kommen, lieb, aber mehr wissen wir noch nicht.
Die angemeldeten Wohnungskatzen sind noch nicht hier. Da gibt es Termin- und Sprach-Schwierigkeiten. Jetzt sind sie für Mittwoch eingeplant.

Das ist die ältere Schilddrüsen-Katze Lilly (34), die ich bereits als Notfall im Tagebuch vorstellt habe. Sie ist zu uns gekommen, weil die Besitzerin verstorben ist und Lilly sich nicht mit Hunden verträgt und deshalb nicht in der Familie bleiben kann. Sie ist kastriert, am 15.04.2007 geboren, negativ getestet, Freigänger und Fremden gegenüber erst einmal zurückhaltend. Aber das ändert sich, wenn Lilly vertrauen aufgebaut hat. Trotzdem ist Lilly eher für einen ruhigen Haushalt geeignet.

Dieser Nymphensittich ist am Dienstag in Salmtal zugeflogen, am Mittwoch dann zu uns gekommen und mittlerweile in der Wildvogel-Auffangstation in Saarburg, bei der Familie Meyer gelandet.

Holly ist eine Fundkatze aus Holstum, die eben über den Förderverein zu uns gekommen ist.
Sie wurde am 17.5. kastriert, negativ getestet, auf ca. 4 Jahre geschätzt, ist lieb und redselig.

Hallo liebes Eifeltierheim,
erinnert ihr euch an mich? Ich war genau vor einem Jahr Kurzzeitgast bei euch. Heute feiere ich Geburtstag. Wir wissen leider nicht, wann genau ich geboren wurde, deshalb ist der Tag, an dem ich in mein neues Zuhause gekommen bin, ab jetzt mein Geburtstag.

Im letzten Jahr ist viel passiert. Ich bin immer mehr aufgetaut und kuschele nun durchgängig mit meinen menschlichen Mitbewohnern. Sie sagen immer, ich gebe so viele Küsschen, dass ich bestimmt denken würde, ich wäre keine Katze. Ansonsten zeige ich natürlich, wer der Herr im Haus ist! Ich lasse mir keinesfalls auf der Nase herumtanzen. Meine Dosenöffner haben ganz schnell gemerkt, dass ich ein längeres Durchhaltevermögen habe als sie! Oftmals schmeckt mir das Essen einen Tag später nicht mehr. Pah! Ich esse doch auch nicht das gleiche Futter zwei Tage hintereinander. Auch in meinem stattlichen Alter von 16 Jahren springe ich noch auf jeden Schrank drauf und mache mich lautstark bemerkbar!

Aber ansonsten fühle ich mich hier richtig wohl! Endlich kann ich auch wieder die Vögel vom Balkon aus beobachten und in der Sonne schlafen. Das gefällt mir! Meine Eltern können ganz oft Home-Office machen, sodass ich ganz selten allein bin. Denn das mag ich nicht so. Wenn ich länger alleine bin, muss ich ganz viel schmusen und zeigen, dass ich froh bin, dass wieder jemand da ist.

Leider ging es mir aber im Februar ganz, ganz schlecht. Ich hatte schon länger gesundheitliche Probleme, aber wie wir Katzen nun mal so sind, zeigen unsere Schmerzen erst, wenn es fast zu spät ist. So kam es, dass ich Tage lang nichts fressen wollte und trinken auch nicht. Selbst meine allerliebsten Leckerlis wollte ich nicht mehr. Und übergeben habe ich mich ganz oft.

Der Tierarzt hat dann ganz viele blöde Untersuchungen gemacht. Er musste leider feststellen, dass ich ein Lymphom im Endstadium habe, und der Tumor hat schon überall gestreut. Mama und Papa waren da ganz doll traurig, der Arzt meinte nämlich, ich lebe nur noch 2-4 Wochen. Da habe ich gesagt: „Pah, dem zeige ich es! Ich lebe noch viel länger!“. Nachdem die Kortisontherapie angeschlagen hat, konnte meine Chemo beginnen. Jetzt bekomme ich jeden Tag Kortison und alle zwei Wochen ein Chemotherapeutikum. Und seitdem geht es mit richtig super! Ich bin fitter als je zuvor! Soll der Tierarzt doch denken, was er will, aber ich bin ein so außergewöhnliches Kätzchen, auf mich trifft keine Durchschnittsprognose zu!
Liebes Tierheim, ich wollte euch danke sagen, dass ihr mich so wunderbar vermittelt habt, ich fühle mich hier so wohl und erfreue mich an jedem Tag! Meine Eltern machen alles für mich, sie sagen, ich soll den besten Lebensabend bekommen, den man sich für ein Kätzchen wünschen kann.
Liebe Grüße aus Trier, wir feiern jetzt meinen 16. Geburtstag!
Mickey (6) mit F. K. und P. Z.

Katze der Woche.
Hallo Tagebuch, darf ich mich hier auch vorstellen? Ja? Also los: ich bin Stewart und etwa 12-15 Jahre alt, aber wer zählt schon so genau…?
Seit ich im März gefunden wurde und hier eine Ohr-Polypen-OP gut überstanden habe, sehne ich mich nach einem lieben Menschen und einem gemütlichen Sofa, gerne mit einem Garten direkt dabei. Ich bin ein schüchterner, aber lieber Kater und ein bisschen genervt von meinen übermütigen, jüngeren Mitbewohnern. Aber insgesamt verstehe ich mich mit Katzen, deshalb wäre ich vielleicht ein guter “Zweitkater”.
Daher frage einfach mal so in die Runde: wer würde mich gerne kennenlernen und mir meinen Lebensabend verschönern?

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen