Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse

Tagebuch 08.08.25

verfasst am 8. August 2025

Heute ist der Tag der Katze, der einzige Tag im Jahr, an dem unsere Katzen ganz offiziell im Mittelpunkt stehen – und das lassen sie sich natürlich nicht entgehen. Extra Streicheleinheiten? Verlangt. Futter auf Knopfdruck? Selbstverständlich. Wir feiern unsere kleinen Diven mit Schnurren, Charme und ganz viel Katzenpower! 🐾

 

Unsere Vermittlungen

Fundkatze Bonbon wurde am Dienstag wieder von ihren Besitzern abgeholt.

Gestern durfte Rambo in sein neues Zuhause ziehen. Er lebt nun als Freigänger bei einem anderen Kater in Hottenbach.

 

 

Unsere Neuzugänge

Kitty (22) ist eine Abgabekatze, welche am Dienstag über den Förderverein zu uns kam. Sie ist ca. 3-4 Jahre alt und wurde letzte Woche kastriert und negativ getestet. Sie ist Freigang, Katzen, Kinder und Hunde gewöhnt.

Tiramisu (1) und ihr Sohn Toffifee (1) kamen ebenfalls als Abgabetiere am Dienstag über den Förderverein zu uns und stammen ursprünglich aus einer Hobbyzucht. Eigentlich sollte noch ein Schwesterchen von Toffifee auch mitkommen, jedoch wurde bei ihr ein Lebertumor festgestellt, welcher wahrscheinlich schon geplatzt war. Die Kleine musste leider erlöst werden.

Mama Tiramisu wurde bereits negativ getestet, muss aber noch kastriert werden. Sie ist ca. 2 Jahre alt. Toffifee wurde etwa Anfang Mai geboren.

Paige (1) wurde mit ihren Babys zusammen in Plein gefunden. Die Kleinen durften auf eine Pflegestelle ziehen, Mama Paige sollte eigentlich am Mittwoch nur kastriert werden und zurück auf ihre Futterstelle gehen. Sie zeigte sich aber als sehr lieb, weshalb sie stattdessen zu uns kam. Sie wurde auf ca. 4-6 Jahre geschätzt und negativ getestet.

Nachtrag zu Grace (6)

Leider mussten wir die alte Katzendame Grace gestern erlösen, da sich ihr Zustand plötzlich drastisch verschlechterte. Unser Tierarzt geht von einem Schlaganfall oder ähnlichem aus.

Nachtrag zu Giono (1)

Giono wurde nach seiner Kokzidien-Behandlung am Dienstag endlich kastriert, weshalb er jetzt in die Vermittlung kann.

Nachtrag zu Sinus (1)

Sinus war am Dienstag bei der Eingangsuntersuchung und wurde negativ getestet. Sein Alter wird auf ca. 6-8 Jahre geschätzt. Ein Versuch, ihn heute auf einem Zimmer zu integrieren, scheiterte, er möchte wohl lieber Einzelkatze bleiben.

Nachtrag zu Nikolaus (1)

Auch Nikolaus war am Dienstag bei unserem Tierarzt. Der ältere Herr wurde auf ca.10-13 Jahre geschätzt und ebenfalls negativ getestet. Kastriert war er bereits.

Nachtrag zu Jeremy (1), Pascal (1), Justin (2) und Sarah-Jane (1)

 

Dies sind die vier Jungkatzen, welche zu Knubbel, Fleur und Co gehören. Da die Erwachsenen nun alle negativ getestet wurden, wurde es auch Zeit für die Jungspunde endlich zur Eingangsuntersuchung zu gehen. Alle 4 wurden ebenfalls negativ getestet.

 

Nachtrag zu Werner (2)

 

Wir konnten die Besitzer des FIV und Leukose positiven Werner ausfindig machen. Da sie aber noch eine Jungkatze zuhause haben und die Gefahr, dass diese sich bei Werner ansteckt, zu groß ist, haben wir gemeinsam mit den Besitzern entschieden, dass Werner bei uns bleibt und als Wohnungskatze vermittelt wird. Jetzt wissen wir aber, dass er verträglich mit Katzen und älteren Kindern ist. Sein richtiger Name ist Tom, auf welchen er auch hört.

🎉🐾 Heute ist Weltkatzentag! 🐾🎉

Liebe Tierfreunde,

am 8. August feiern Katzenliebhaber weltweit den Tag der Katze –

einen besonderen Tag für unsere schnurrenden Mitbewohner, die uns täglich Freude, Liebe und Geborgenheit schenken. 🐱💕

Doch leider geht es nicht allen Katzen auf der Welt gut. Deshalb haben unsere engagierten Jugendtierschutzgruppen – die TiER-KiDS des Eifeltierheims und die Tierschutzgruppe der IGS Salmtal – eine wunderbare Aktion ins Leben gerufen:

Mit viel Herz und Hingabe wurden hunderte vegane Kekse in Katzenform gebacken, liebevoll verpackt und mit Infomaterial rund ums Tierheim, das Thema Straßenkatzen und den Jugendtierschutz ergänzt. Verziert mit tollen Grußkarten im Katzenlook sind diese süßen Tütchen jetzt bereit, verschenkt zu werden! 🎁🍪🐾

Ihr findet sie ab sofort in den Futterhäusern in Wittlich, die diese Aktion großartig unterstützen.

Also: Auf ins Futterhaus, Fressnapf oder den Raiffeisenmarkt in Wittlich! Tut euren tierischen Freunden etwas Gutes und freut euch über ein kleines Geschenk –

mit ganz viel Liebe und einer wichtigen Botschaft. 🛍️🐶🐱

 

https://youtube.com/shorts/Do7blLT7Mc4?feature=share

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz für den Tierschutz! 🙏💚

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebuch 07.08.25

verfasst am 7. August 2025

Heute schauten wir in Zimmer 3 rein und da fiel uns ein, wir könnten doch Hillary aus der Deckung locken. Los, Kleine, sag mal was.

Hallo, guckuck, ich bin die hübsche Hillary. Ihr fleißigen Leser wisst doch, wie das in Tierheimen so läuft.

Es gibt dort immer ein kleines Wesen, das den Napf leert und das Katzenklo nutzt, aber sonst unsichtbar bleibt. Neulich sagte doch mal jemand von dem Zimmer-Putzteam “wer ist denn die getigerte Katze mit dem süßen weißen Schnäuzchen da?”

 

Ja, das bin ich. Und ich bin doch schon seit März hier. Keiner nimmt mich wahr.

Ich kam mit meinen Freunden aus der Krimihauptstadt Hillesheim hierher. Wir durften damals dort auf einem Bauernhof einige Mäuse-Mordfälle – ähm – bearbeiten, aber leider nicht mehr bleiben, als der Hof den Besitzer wechselte.

 

Meine zwei Freunde wurden bereits vermittelt und jetzt bin ich irgendwie einsam, trotz Katzengesellschaft im Zimmer. Eine fünfjährige Schattenkatze, die ängstlich unbemerkt in ihrem Versteck wohnt. Vielleicht wird sich jemand für mich interessieren, wenn hierüber der eine Mensch für mich auf mich aufmerksam wird. Über einen Katzenpartner würde ich mich freuen oder ich nehme die ebenso schüchterne Daffodil von hier mit. Hunde kenne ich übrigens auch von meinem früheren Hof-Leben.

 

Nun denn, dann warte ich mal im Stillen und Verborgenen weiter darauf, dass mir ein lieber Mensch eine Chance auf ein mäusereiches, spannendes Freigang-Zuhause bietet. Vielleicht werde ich mit viel Geduld und Liebe auf die Sonnenseite der Mensch-Katzen-Beziehungen wechseln. Verdient hätte ich das allemal.

 

Es grüßt, Eure Hillary aus dem Schatten-Eckchen

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebuch 06.08.25

verfasst am 6. August 2025

Heute kein Eintrag

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebuch 05.08.25

verfasst am 5. August 2025

Keine Vermittlungen

 

Unsere Neuzugänge

Urs (2) und Ufo (1) sind die 2 Geschwister von Urmel, welche gestern zu uns kommen. Bei Urs konnten wir erkennen, dass es ein Kater ist, bei Ufo wissen wir das Geschlecht leider noch nicht. Charakterlich stehen sie Urmel leider in nichts nach.

Nachtrag zu Rocky (11)

 

Rocky war gestern bei unserem Tierarzt zur Eingangsuntersuchung und Kastration. Er wurde negativ auf FIV- und Leukose getestet.

Nachtrag zu Sawyer (1)

 

Auch Sawyer war gestern bei der Eingangsuntersuchung. Auch sein Testergebnis war negativ. Er darf jetzt in eine Gruppe von Gleichaltrigen.

Hallo zusammen,

am Freitag habe ich Caillou abgeholt und wollte ein kurzes Statement geben.

Caillou hat sich sehr schnell zurechtgefunden und jede noch so winzige Ecke der Wohnung erkundet.

Er ist sehr verschmust und lässt auf Anhieb jeden Gast an sich heran.

Aktuell wirkt er sehr entspannt. Er ist lieb und wirkt total gelassen.

Ob Couch, Kratzbaum, Bett, Körbchen, Küchenstuhl oder das Kissen vor der Terrassen Tür….Er scheint überall seine Entspannung und Schlaf zu finden 😂.

Mit dem Fressen hapert es noch bisschen. War schon zwischenzeitlich mehrere Futtersorten besorgen, er frisst, aber nicht immer den Napf leer.

Dafür ist er bereits mit einer Tüte Leckerlis unter der Couch verschwunden und sitzt daneben, sobald der Kühlschrank aufgeht😂.

Gestern war er 3 Stunden allein und war wirklich brav.

Ich hoffe, der Süße fühlt sich weiterhin wohl.
Er wirkt wirklich recht entspannt und gelassen.

Ab morgen gehe ich wieder arbeiten und hoffe, dass wir das so gut meistern wie die letzten Tage ☺️

Mit den Fotos schicke ich liebe Grüße aus Platten

M. T.

Hallöchen,

 

Ich wollte ihnen mal ein Update zum kleinen Lord geben.

 

Er versteht sich super mit seinen Gesellen und ist unglaublich verschmust und aufgeweckt. Er spielt und kuschelt sehr gerne mit seinen Partnern und freut sich schon immer, wenn man mit Futter kommt.

 

Ich bedanke mich nochmal recht herzlich bei Ihnen, dass die Vermittlung so schnell und unkompliziert funktioniert hat und dies natürlich auch zum Wohl des Tieres.

 

Liebe Grüße L. Z.

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebuch 04.08.25

verfasst am 4. August 2025

Unsere Vermittlungen

 

Am Samstagvormittag ist der schüchterne Finn zu einem Paar nach Gransdorf gezogen. Dort darf er, wenn er möchte, nach seiner Eingewöhnung auch nach draußen und er soll in Zukunft einen Hundefreund dazu bekommen.

 

 

Unsere Neuzugänge

Nikolaus (1) ist ein Fundkater aus Neidenbach, welcher am Samstag zu uns kam. Er ist zwar gechipt, aber leider nicht registriert.

Bonbon (1) ist eine Fundkatze aus Binsfeld und kam ebenfalls am Samstag zu uns. Sie ist weder gechipt, noch tätowiert. Da wir einige Neuzugänge haben, wissen wir noch nicht, wann wir sie und Nikolaus zur Eingangsuntersuchung bringen können.

Matcha (1) ist am Samstagnachmittag von ihrer Pflegestelle zu uns zurückgekehrt. Sie wurde am 22.05.25 bei uns als Einzelkind im Tierheim geboren und durfte direkt mit ihrer Mama Mochi auf eine Pflegestelle ziehen. Mochi darf auf der Pflegestelle bleiben, sollte sie sich mit den Erstkatzen dort verstehen. Leider hat Matcha auf den letzten Drücker einen Schnupfen bekommen, wenn dieser behandelt ist, darf sie endlich zu den Gleichaltrigen. Sie wird definitiv nicht als Einzelkatze vermittelt werden.

Kurz danach kam auch Urmel als Fundkatze aus Üxheim zu uns. Leider ist es nicht sehr nett, weshalb wir noch kein Geschlecht wissen.

Am Sonntag ging es dann mit dieser Truppe weiter: Abaco (1), Avilena (1) und ihre 3 Kitten wurden zurückgelassen. Sie haben ziemlichen Durchfall, welcher erst noch abgeklärt werden muss, bevor die Elterntiere in die Kastration dürfen.

Arabella (2) und Amelia (3) kamen kurz danach auch noch zu uns. Sie wurden von einer Gassigängerin in Altrich gefunden. Leider hat Tochter Amelia eine neurologische Störung. Sie waren beide heute schon bei unserem Tierarzt, wir haben bisher aber noch keine Blutergebnisse.

Sehr geehrtes Eifeltierheim Altrich,

Ich wollte mich bei Ihnen für die Vermittlung von Wellington vor ca. 3 Monaten bedanken und auf die Frage ob es ihm gut geht im Telefonat, das wir vor kurzem hatten, antworten.
Kurz nachdem er bei uns eingezogen ist, sind wir direkt mit ihm zum Tierarzt, den Sie uns empfohlen haben und haben ihn durchchecken lassen. Er geht mittlerweile auch raus und hat auch schon ein Mäuschen mitgebracht 🙂
Wir wollten uns nochmal bedanken, dass wir ihn aufnehmen durften, für die tolle Beratung und die Nachfrage wie es ihm geht. Bei Ihnen merkt man mit wie viel Herz Sie bei der Sache sind, ganz toll!

Mit freundlichen Grüßen
S. S.

Hallo liebes Team,

 

Nun sind Brandy und Milhouse seit knapp 2 Wochen bei uns und entwickeln sich prächtig.

Anbei sende ich euch ein paar Bilder von den Beiden.

 

Liebe Grüße

Familie D.

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebuch 01.08.25

verfasst am 1. August 2025

Unsere Vermittlungen

Gestern Nachmittag wurde Sheila von einem Mann aus Neumagen-Drohn abgeholt. Derzeit lebt dort noch unsere ehemalige Osara, welche vor vielen Jahren dorthin vermittelt wurde.

Heute Vormittag hat uns Caillou wieder verlassen. Er lebt nun als Einzelfreigänger bei einer Familie in Platten.

 

 

Unsere Neuzugänge

Sawyer ist eine Fundkatze aus Speicher. Der kleine Kater wurde von einem Jungen auf dem Schulhof des Gymnasiums in Speicher gefunden. Leider ist er nicht gekennzeichnet, wir schätzen ihn etwa auf 4 Monate.

Schnurrbert (1) ist eine Fundkatze aus Speicher, welche über das Ordnungsamt am Mittwoch zu uns kam. Der kleine hat leider ziemlichen Durchfall, welchen wir erst einmal abklären müssen.

Rocky (11) ist ein Abgabekater aus Manderscheid, welcher am Mittwoch zu uns kam. Ursprünglich war er der Dame zugelaufen, die konnte auch den eigentlichen Besitzer ausfindig machen, welcher ihn aber nicht mehr wollte und der Finderin überschrieb. Leider wurde der eigentlich liebe Rocky nun aber aggressiv und konnte leider auch dort nicht bleiben. Der Kater ist bisher noch unkastriert und ca. 3 Jahre alt.

Gestern Nachmittag kam Sinus (1), eine Fundkatze aus Schönbach, zu uns. Er ist vor etwa einem Monat bei den Leuten aufgetaucht, ist zwar tätowiert, aber leider konnten wir seine ehemaligen Besitzer nicht ausfindig machen. Bei Tasso ist eine ganz andere Katze unter dieser Tätowierung registriert, auch andere Katzen mit ähnlichen Tätowierungen, falls wir sie doch falsch gelesen haben, passen nicht zu Sinus. Der Tierarzt, welcher ihn tätowiert hat, konnte leider auch niemanden unter der Telefonnummer erreichen, welche damals bei seiner Kastration hinterlegt wurde.

Nachtrag zu Wiltrude (1)

 

Leider mussten wir die alte Fundkatze Wiltrude am Dienstag erlösen. Ihr Zustand war schon sehr schlecht als sie zu uns kam, aber trotz verschiedener Medikamente und tägliches Inhalieren, verschlimmerte sich ihr Zustand immer weiter. Zum Schluss wollte oder konnte sie nicht mal mehr fressen, weshalb wir uns dazu entschieden haben, sie gehen zu lassen. Auch sie wird wie unsere anderen Ehemaligen, die es nicht geschafft haben, eingeäschert.

Nachtrag zu Knubbel (1), Yves (1), Fleur (1), Toni (5), Wolli (2), Giotta (1) und Motte (2)

 

Die Truppe rund um Knubbel war am Dienstag nochmal zum FIV-Leukose-Test. Hier war es so, dass sie zwar alle beim ersten Mal negativ getestet wurden, aber von einer Stelle kamen, wo wir schon mehrere Leukosefälle hatten, weshalb wir sie nochmal nachgetestet haben. Auch der zweite Test war bei allen zum Glück negativ, weshalb sie jetzt bald in die Vermittlung können.

Nachtrag zu Juno (2) und Sakura (4)

 

Mutter und Tochter waren gestern bei der Eingangsuntersuchung. Beide wurden geimpft und negativ auf Katzen-Aids und Leukose getestet.

Nachtrag zu Monk (1)

 

Auch Monk war gestern beim Tierarzt. Der Scottish Fold Kater wurde auf etwa 1 Jahr geschätzt, kastriert und ebenfalls negativ getestet.

Tierheim-Rallye im Eifeltierheim – ein tierisch schöner Ferientag! 🐾

Tollen Besuch durften wir am 17.07.2025 im Eifeltierheim begrüßen:
Im Rahmen einer Ferienaktion kamen 12 Kinder von Mitarbeitenden des Verbundkrankenhauses Wittlich zu uns – und gemeinsam haben wir eine spannende Tierheim-Rallye erlebt!

An diesem Nachmittag drehte sich alles um die Fragen:
Warum sind Tierheime eigentlich wichtig?
Welche Aufgaben gibt es hier – und was muss alles getan werden, damit sich die Tiere wohlfühlen? 🏡🐶🐱

Die Kinder erfuhren auf spielerische Art, wie viel Organisation, Liebe und Einsatz hinter einem funktionierenden Tierheim steckt. Besonders spannend war natürlich der Besuch bei unseren tierischen Bewohnern, vor allem bei den Samtpfoten, die viele neugierige Blicke und leise Streicheleinheiten bekamen.

Bei verschiedenen Mitmach-Stationen und Spielen ging es darum, herauszufinden, was Katzen für ein artgerechtes Leben wirklich brauchen – von Futter und Spielmöglichkeiten bis zu Rückzugsorten und Gesellschaft.

Ein echtes Highlight war unser neuer Wunschbaum für Tiere:
Die Kinder durften als Erste ihre Wünsche für Tiere dort anbringen – ein wunderschöner Moment voller Mitgefühl und Fantasie! 🌳💫

Zum Abschluss gab es natürlich auch ein kleines Dankeschön fürs tolle Mitmachen:
Alle Kinder erhielten eine Überraschungstüte mit bunten Aufklebern, einem coolen Tierheim-Armband und einem Tierschutzheft mit Geschichten und Rätseln – zum Mitnehmen, Nachlesen und Weiterträumen im Zeichen des Tierschutzes. 🐾📚

Wir sagen herzlichen Dank für euren Besuch – schön, dass ihr da wart!
Und wer weiß: Vielleicht sehen wir einige von euch bald wieder – als kleine Tierschützerinnen und Tierschützer von morgen! 💚

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebuch 31.07.25

verfasst am 31. Juli 2025

Unsere Kaninchen hatten Langeweile und mit ihren langen Ohren folgendes Gespräch von den Katzen Melvin und Möhrchen im Nachbarzimmer belauscht und protokolliert.

Möhrchen: “Duuu, Melvin? Die überlegen dahinten wieder, wer Katze der Woche sein darf. Hach, ich träume schon so lange davon, mich vorstellen zu dürfen.”

 

Melvin: “Ach Möhrchen, die wählen uns doch eh nicht aus. Und was sollten wir denn sagen?”

 

Möhrchen: “Och, das ist doch ganz einfach. Wir sagen die Wahrheit. Wir sind super süß, wir sind super lustig, wir sind jung und hätten gerne viel Spaß, wir sind superhübsch – und einfach super.”

 

Melvin: ” Das ist blöd. Das könnte ja jeder sagen. Außerdem sind wir FIV-positiv. Davon hatten die schon zu viele Katzen vorgestellt.”

 

Möhrchen: “Pöh. Das blöde Katzen-Aids-Virus. Ich werde auch damit 18 Jahre alt. Das hab ich fest vor! Die 14 Jahre bis dahin schaffe ich locker.

 

Melvin: “Ohja, unser Alter sollten wir auch erwähnen. Ich bin ja erst ein Jahr alt und deshalb spiele und tobe ich noch totaaaal gerne. Außerdem fänden wir Wohnungshaltung mit gesichertem Freigang toll.”

 

Möhrchen: “Hmm, irgendwie glaube ich trotzdem nicht, dass wir Katzen der Woche werden können. Das ist schade. Denn dann würden ganz viele Leute einen Kennenlern-Termin mit uns ausmachen wollen.”

 

Melvin: “Ja, das wäre toll. Komm wir spielen noch ein bisschen. Vielleicht haben wir ja doch irgendwann Glück und ziehen in ein tolles liebevolles Zuhause.”

 

Möhrchen: “Aber wir beide bleiben doch dann auch zusammen. Versprichst Du mir das?”

 

Melvin: “Na klar doch, meine Süße.”

einsortiert unter: Tagebuch

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 171
  • Nächste Seite »

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: eifeltierheim.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz