Heute kein Eintrag.
Tagebucheintrag 09.03.21
Unsere Vermittlungen.
Gestern ist Birgit zu einem Paar nach Morbach vermittelt worden. Dort ist sie Einzelkatze mit späterem Freigang.
Heute abend gehen Amy & Olga zusammen.
Unsere Neuzugänge.
Eben ist eine weitere Fundkatze aus Altrich gekommen und sofort zum Tierarzt gegangen. Deshalb haben wir kein Foto, das reiche ich am Donnerstag nach.
Heute kommt eine Wohnungskatze zu uns, die zur Zeit unter der Rubrik: Zuhause gesucht / extern zu finden ist.
Eine der ursprünglich vier Katzen konnte so bereits vermittelt werden. Luna kommt heute zu uns, weil es gar nicht mehr mit dem Kleinkind funktioniert.
Natürlich werden wir Luna nicht noch einmal in einen Haushalt mit kleineren Kindern vermitteln.
Weitere Katzen sind mehr oder minder eingeplant. Aber das ist alles noch nicht fest, ob oder wann die Katzen kommen.
Allerdings sind das dann eher ältere und kranke Tiere, um die sich niemand mehr kümmert.
Die sieben Wohnungskatzen über das Vet-Amt sollen sehr wahrscheinlich am Donnerstag kommen.
Nachtrag zu Brutus.
Es war ja klar, das Brutus FIV-positiv ist.
Nicht nur, dass er sich draußen jahrelang gepaart und verprügelt hat, wir haben auch einige FIV-Katzen vermitteln können.
Mittlerweile ist es ein ungeschriebenes Gesetz, dass es dann nicht mehr lange dauert, bis die nächsten FIV-Katzen reinkommen.
Hallo liebes Tierheim.
Ich bin’s, Luca (ehemals Tonio). Ich bin soooo froh in meinem Zuhause mit meinem kleinen bulgarischen Kumpel Niko und mit meiner allerbesten Kumpeline Tammy. Papi und Mami sind euch immer noch so dankbar, dass sie mich adoptieren durften und hoffen, dass noch viele Tiere glücklich werden können.
Viele liebe Grüße von eurem Panther (jaaaa ich bin ganz schön groß geworden!)
Halli hallo,
Theobald geht es gut, er schläft viel tagsüber und erkundigt nachts die Wohnung. Er verkriecht sich schon gar nicht mehr und das er sich so schnell zu einem schmuse Kater entwickelt hätte ich gar nicht gedacht.
Er legt sich gerne auf einen drauf und schläft dann schnarchend auf einem ein.
Essen und Trinken tut er prima und das Katzenklo findet er auch, ich denke er fühlt sich wohl und er wird eine tolle Zeit mit uns haben und wir auch mit ihm.
Tagebucheintrag 08.03.21
Unsere Vermittlungen.
Am Freitagabend sind Piet und Pius zusammen zu zwei Frauen nach Morbach vermittelt worden.
Am Samstagvormittag ist Faneo als Zweitkatze zu einem Paar nach Trier gegangen.
Am Sonntagmittag wurde Nori von einer Familie aus Hetzerath abgeholt.
Am Sonntagnachmittag ist Wallace als Einzelkatze mit späterem Freigang zu einem jungen Mann nach Trier vermittelt.
Heute morgen gehen die Fundkatzen aus Altrich (Aruna und Askia) wieder zurück auf die Futterstelle.
Heute mittag gehen die beiden Abgabekatzen Lilly und Findus von letzter Woche wieder zurück zu den Besitzern. Sie sind wegen Allergie abgegeben worden, aber sie wollen es noch einmal versuchen.
Das ist natürlich nicht perfekt, aber einen Versuch wert. Sie sind zumindest jetzt kastriert.
Unsere Neuzugänge.

Brutus ist am Sonntag zu uns gekommen. Er ist ein Fundkater aus Beuren und einer Frau mit weiteren Katzen zugelaufen. Die hat er verprügelt und so kam er zu uns.
Leider lässt er sich noch nicht anfassen, aber vom Geruch her müsste es ein unkastrierter Kater sein.
Er ist heute bereits zum Kastrieren beim Tierarzt. Hoffentlich ist er nicht FIV-positiv.
Nachtrag zu Askia.
Die Fundkatzen vom Freitag war ein Mädchen, ca. 1 – 2 Jahre alt und zum Glück noch nicht tragend.
Hallo Liebes Eifeltierheim Team.
Vielen Dank für die Überlassung von Seal und Malia, erster und zweiter Tag sind aktuell hervorragend verlaufen. Die beiden sind super entspannt und fühlen sich wohl. Malia hat sich einen großen leeren Blumentopf als ihr Zuhause auserkoren.
Und Seal liebt die Couch, da seine Nase noch sehr läuft haben wir noch eine Decke drunter, aber wir haben die Hoffnung das wir mit Homöopathischer Medizin in den Griff bekommen werden.
Und natürlich wird auch mitten in den Türen geschlafen und geschnurrt.
Grüße C. und D. mit Malia und Seal.

Katze vermisst.
Lieber Herr Kordel,
wie gestern bereits telefonisch mit Ihnen besprochen sende ich Ihnen ein paar Bilder von meiner seit vergangenem Montag vermissten Blanca.
Blanca ist jetzt ca. 5,5 Jahre alt, in beiden Ohren tätowiert und auch gechipt.
Wie auf den Bildern zu sehen ist Blanca bis auf drei schwarz-graue Flecken auf dem Rücken, einem kleinen Fleck in Höhe der Brust (zwischen den Vorderbeinen) und einem grau-schwarz getigerten Schwanz weiß. Auffällig ist die weiße Schwanzspitze. Sie ist relativ groß und hat ein dichtes Fell. Meine Adresse lautet wie folgt: Waldemar Rhoden, Trierer Straße 2, 54524 Klausen
Tel.: 06578 – 7149, Mobil: 0176 – 415 609 72.
Ich bin eher über meine Festnetznummer zu erreichen als über mein Mobiltelefon. Sollte ich nicht erreichbar sein, so rufe ich so schnell wie möglich zurück.
Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Hilfe! Sie und Ihr Team leisten eine ganz tolle Arbeit! Bitte machen Sie weiter so!
Sonnige Grüße und Gesundheit für Sie und Ihr gesamtes Team sendet, Waldemar Rhoden.
Zu unserer neuen Internetseite.
Leider ist uns jetzt noch ein kleiner Fehler aufgefallen.
Bei „Zuhause gefunden“ werden die Tiere, die an demselben Tag unser Tierheim verlassen, in einer zufälligen Reihenfolge angezeigt.
Wir wissen nicht warum er so auftritt und wie wir das beheben können, aber wir bleiben dran.
Tagebucheintrag 05.03.21
Unsere Vermittlungen.
Vor kurzem noch von einer TB-Leserin angesprochen, warum Seal immer noch hier im Tierheim ist, und schon ging gestern Seal zusammen mit Malia zu einem Paar nach Trier. Seal und Malia hatten sich hier im Tierheim angefreundet. Hoffen wir mal, dass es jetzt funktioniert.
Kurz darauf hat die nächste FIV-Katze unser Tierheim verlassen. Theobald ist als Einzel-Wohnungskatze zu einer Familie nach Bitburg gegangen.
Das Tierheim in Koblenz hatte gestern angerufen, ob sie helfen können und weitere Kaninchen nehmen sollen.
Da sagen wir natürlich nicht nein, deshalb gehen heute alle Langohren nach Koblenz. Dort sind bereits einige unserer letzten Kaninchen vermittelt und sie haben wirklich ein riesiges Außengehege.
Dann können wir das komplette Innen & Außengehe wieder einer Grundreinigung unterziehen, bevor die nächsten Kleintiere kommen
Unser Neuzugang.
Wir sollten heute noch zwei Katzen bekommen, die konnten gestern privat vermittelt werden.
So sind für das Wochenende eigentlich nur weitere Fundkatzen aus Altrich eingeplant.

Eben ist eine weitere Fundkatze aus Altrich gekommen. Ich denke vom Sommer letzten Jahres. Wir hoffen, dass wir sie heute noch zum Tierarzt bekommen, dann kann sie Anfang nächster Woche wieder zurück auf die Futterstelle.
Hallo liebes Eifeltierheim- Team.
Heute wollte ich euch nochmal kurz hallo sagen. Seit ein paar Tagen traue ich mich raus… ich habe auch schon alle anderen pelzigen Nachbarn kennengelernt.
Viele Grüße euer Moses besonders liebe Grüße an meine ehrenamtliche Freundin 😻
Liebe Frau Ressmann, liebes Tierheimteam,
wir hatten ja versprochen, uns bei Ihnen zu melden und über Neuigkeiten zu den Katzen zu berichten.
Zunächst trägt Wingolf jetzt den Namen Willi und Winona heißt Minna. In den ersten Wochen haben sich die beiden allerdings den unzugänglichsten Platz (hinter dem Eckelement des Sofas) ausgesucht und sind nur nachts herausgekommen. Willi hat sich nach ca. drei Wochen ein Herz gefaßt und hat angefangen vorsichtig mit uns zu spielen, bei seiner Mutter hat es mehr als doppelt so lang gedauert. Der wilde Willi dreht jetzt immer mehr auf, läßt sich auch kurz streicheln und teilt manchmal auch das Sofa mit uns.
Minna-Winona braucht für alles deutlich länger, aber mittlerweile versteckt sie sich nur noch, wenn man sich bewegt und ihre Fluchtdistanz unterschreitet.
Bei den angehängten Fotos kann man sehen, dass Willi jetzt das Fernsehen für sich entdeckt hat. Am liebsten schaut er sich natürlich Tierdokus an;).
Viele Grüße aus Remagen von Familie P.
Tagebucheintrag 04.03.21
Unsere Vermittlungen.
Wie angekündigt sind Pinjo und Kera am Dienstagabend zusammen zu einem Paar nach Wittlich vermittelt worden.
Gestern ist Anastasia als Zweitkatze zu einem gleichaltrigen Kater mit späterem Freigang nach Fuchshofen.
Wie angekündigt sind Ben und Beate zusammen als Wohnungskatze zu einem Mann nach Speicher gegangen.
Unsere Neuzugänge.
Die sieben Katzen aus der Beschlagnahmung kamen immer noch nicht. Es hängt wohl immer noch am Papierkram. Mal sehen, ob sie nächste Woche kommen.

Leider ist der FIV-Kater Smirnow am Dienstag mittag wieder zurückgekommen.
Soweit hat alles funktioniert, er kam nur nicht mit der reinen Wohnungshaltung zurecht.
Jetzt müssen wir schauen, wo wir ihn hin vermitteln können, wo er auch Freigang bekommen kann, obwohl er FIV-positiv ist.
Gestern sind diese beiden Geschwister wegen Allergie zu uns gekommen.
Findus (br-sw) ist gestern bereits kastriert und negativ getestet worden, Lilly hat morgen ihren OP-Termin. Deshalb werden sie nicht vor Montag oder Dienstag vermittelt.
Sie sind im September 2020 geboren, lieb, Freigang und Kinder gewöhnt und werden nur zusammen vermittelt.

Aruna ist eine weitere Fundkatze aus Altrich. Auch sie war im Anfangsstadium tragend und geht Anfang nächster Woche wieder zurück.
Es werden bestimmt noch einige Katzen von dort kommen, und wie man sieht, ist es allerhöchste Zeit.
Hallo Frau Hefner, hallo liebes Tierheimteam!
Anbei sende ich ihnen ein paar Bilder von Karla! Sie hat sich gut eingelebt und macht ganz viel Unfug ( oder sie schläft). Seit heute ist Fritzi (Birgit) ja nun auch wieder bei uns, sie hat seit ihrer Ankunft noch kein großes Geschäft erledigt- wir sehen es mal als gutes Zeichen 😅
Bisher ignorieren die beiden sich oder jagen und kämpfen- hier muss wohl erstmal geklärt werden wer der Chef ist.
Vielen Dank für Ihre Mühe , Liebe Grüße , Familie F.
Anmerkung von mir. Wir hatten Birgit noch mal zu uns ins Tierheim geholt, um ihren massiven Durchfall zu behandeln. Das können wir natürlich besser, als eine Privatperson, wenn noch ein weitere Katze im Haus lebt.
Nachfolgend eine weitere Rückmeldung/Frage zu unserer neuen Interneseite.
Noch eine Vorab- Information zu den Bildern und ihrer Größe.
Ein Vorteil der neuen Seite ist, daß wir ohne Probleme auch größere Bilder einstellen können.
Dafür klicken sie einfach auf die Bilder und die erscheinen dann in einem extra Feld etwa doppelt so groß.
Jetzt ist es aber so, dass ich natürlich noch ältere Fotos habe, die ich in einem kleineren Format abgespeichert habe. Deshalb kann es sein, dass sie bei „Zuhause gefunden“ oder bei den Galerie-Fotos auch noch Bilder finden, die nicht vergrößert werden.
Rainer Kordel
Lieber Herr Kordel,
ich wünsche mir von der neuen Webseite, dass gewisse Beiträge von Ihnen, die eine allgemeine Gültigkeit haben, dauerhaft auffindbar sind.
Zum Beispiel hatten Sie einmal einen sehr guten Text geschrieben, in dem Sie begründet haben, warum man Katzen kastrieren lassen sollte. Darin haben Sie sehr gut Bezug zu den typischen “Gegen-Argumenten” genommen (wie “nur einmal werfen lassen, damit die Katze Mutterglück erfahren kann” oder “unsere Kinder sollen einmal das Wunder der Geburt miterleben dürfen” usw.).
Das ist ein Text, den ich zwischenzeitlich gerne mal zitiert hätte. Aber ich konnte ihn leider nicht mehr finden.
Vielleicht finden Sie eine Möglichkeit für so etwas?
Viele Grüße nach Altrich, K. E.
Schön das meine Texte bei einigen Leuten so in Erinnerung bleiben.
Ich nehme mir das auf meine to-do-Liste und muß noch überlegen, wie und wo ich solche Texte plaziere.
Es fehlt ja leider noch einiges auf der Seite, aber ich komme zur Zeit nicht wirklich dazu.
Wenn mir einer schreiben könnte, in welchen Zeitraum ich den Text geschrieben habe, könnte ich die Suche eingrenzen.
Vielen Dank, gerne weitere Anregungen oder Kritik, nur so können wir noch besser werden.
Rainer Kordel
Tagebucheintrag 03.03.21
Heute kein Eintrag.
Tagebucheintrag 02.03.21
Keine Vermittlungen, aber heute nachmittag sollen Pinjo zusammen mit Kera gehen.
Morgen dann noch die FIV-Katzen Ben mit Beate und Anastasia soll mittags abgeholt werden.
Unser Neuzugang.
Gestern abend kam noch eine Fundkatze aus Hochscheid zu uns.
Ich werde sie hier nicht zeigen, sie hatte eine schwere und wirklich nicht gut anzusehende Verletzung am rechten Auge.
Tierfreunde waren schon sehr lange daran Holima einzufangen, aber sie wollte einfach nicht in die Lebendfalle gehen.
Sie kam gestern kurz nach 18.00Uhr und ging sofort zum Tierarzt. Der stellte einen großen, inoperablen Gehirntumor hinter dem Auge fest und konnte Holima nur noch einschläfern.
Holima was zu 80 Prozent weiß mit rot an der Stirn. Sie war ca. 10 -15 Jahre alt, kastriert und tätowiert (li: 56843). Es wird vermutet, dass sie zu einer großen Gruppe von Katzen gehört, deren Besitzer im letzten Jahr verstorben ist.
Wir lassen Holima jetzt, wie alle verstorbenen Tiere, in einem Krematorium einäschern und auf einer Wiese verstreuen.

Hallo Herr Kordel und Team,
vielen Dank für die Vermittlung von Jackie (Joy). Nachdem sie die ersten 2 Tage unter jedem Sofa und jeden Schränken die Spinnweben entfernt hat wurde sie schnell zutraulich. Nur fremde Menschen und laute Geräusche machen sie nervös.
Und sie liebt meine Schafwolle 😍.
Grüße von der Mosel, Ellen, Siggi und Jackie.
Der Förderverein-Eifeltierheim hat mich gebeten, das Ergebnis der Kastrationswochen für 2021 zu veröffentlichen.
Das ist wie jedes Jahr in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tierschutzbund und vielen Tierärzten hier in der Region durchgeführt worden.
Dieses Jahr wurden 243 Kater und 214 Katzen kastriert.
Nachfolgend weitere Rückmeldungen zu unserer neuen Internetseite.
Die Firma hat ein wenig an der besseren Lesbarkeit auf Handys gearbeitet.
Viel mehr wird aber nicht mehr gehen.
Rainer Kordel
Hallo Herr Kordel,
wirklich sehr schön und niedlich gemacht – und auf jeden Fall professioneller.
Musste mich zwar erst etwas gewöhnen, aber das ist ja immer so, wenn seit Jahren immer alles gleich ist.
Was macht eigentlich mein “Liebling” Seal?
Sie hatten ihn ja mal bei “Tiere suchen ein Zuhause” vorgestellt, und niemand hatte sich gemeldet. Kann ich überhaupt nicht verstehen. Hat er denn gar keine Interessenten?
Lieben Gruß aus Wuppertal, H. J.
Hallo Frau J.
Vielen Dank für Ihre Mail.
Leider ist Seal immer noch hier. Es waren bereits mehrfach Interessenten hier, aber es hat nie funktioniert.
Es geht Seal aber nicht schlecht, er hat sich ein wenig in Malia verliebt. Wir wollen, wenn möglich, die beiden auch als Pärchen vermitteln.
MfG Rainer Kordel
Hallo Herr Kordel,
mir gefällt ihre neue Homepage/Tagebucheintrag sehr gut. Alles ist sehr übersichtlich, wirklich sehr ansprechend.
Mir ist aufgefallen das sich auf die Seite “Zuhause gesucht / KATZEN/ Extern ” das Kaninchen Amelie verirrt hat.
DANKE für die tolle Arbeit die sie alle täglich leisten!
Liebe Grüße J.B.
Hallo Frau B.
Ja, habe ich auch gesehen. War ein kleines techn. Problem, haben wir aber beseitigt.
So etwas wird bestimmt noch öfters auffallen und ich freue mich, wenn sie mir dann kurz Bescheid geben, damit wir schnellstmöglich die Kinderkrankheiten ausmerzen können.
MfG Rainer Kordel